MUZEUL SATULUI
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Dieses alte Dorf wurde bereits in einem Dokument vom 17. August 1611 erwähnt und trug mehrere Namen wie Zgarbura, Zgarbuvoi oder Zmunjeni. Domulgeni entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein wenig und erreichte 1904 eine Einwohnerzahl von 1298. Am 10. November 1940 zählten die sowjetischen Behörden 1.318 Einwohner in diesem Ort, doch nach dem Zweiten Weltkrieg, Hungersnöten und Deportationen blieben 1.091 übrig. Das Dorfmuseum, das in einem hübschen traditionellen blauen Haus aus dem Jahr 1826 untergebracht ist, bewahrt die Vergangenheit des Ortes. Es ist von einem reizenden Garten mit Bäumen und einer Steinmauer umgeben. Hier kann man alte und handgefertigte Gegenstände bewundern: Teppiche, Wandbehänge, Spielzeug, Gemälde, bestickte Kissen, Mitgiftkästchen, Töpferwaren, Tonkrüge, Möbel ... Traditionelle Aktivitäten werden im Dorf mit dem Imker Andrei Moraru und dem Holzschnitzer Boris Bulat aufrechterhalten.
Jedes Jahr zu Pfingsten, meist um den letzten Sonntag im Mai, findet im Dorf das große Fest Duminica Mare statt. Die Einwohner lassen die jahrhundertealten Traditionen wieder aufleben und stellen ihr handwerkliches Können aus. Tänze und Gesänge in folkloristischen Kostümen beleben den Ort. Es ist auch eine Gelegenheit, die moldauische Gastronomie zu feiern und zu probieren(plăcinte, Mohnkuchen, gegrilltes Fleisch, Käse und schmackhafte Weine). Das Dorf und sein Museum werden zum Epizentrum dieser fröhlichen Feier. Hier bietet sich die Gelegenheit, die lokalen Traditionen in einer authentischen Umgebung kennenzulernen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUZEUL SATULUI
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.