LE TEMPLE D'AMON
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Im Osten ragen am Fuße eines Hügels die Überreste eines großen, etwa 100 Meter langen Amun-Tempels aus dem Sand. Die Besucher werden von zwei Reihen von Widderstatuen begrüßt, die Amun symbolisieren, ähnlich wie bei den Tempeln am Dschebel Barkal und vor allem in Karnak. Die beiden hypostylialen Hallen sind die am besten erhaltenen im ganzen Sudan. Im hinteren Teil des Heiligtums wurde die Stele für den Widdergott rekonstruiert, die von Natakamani und seiner Frau, den Herrschern von Meroe im ersten Jahrhundert n. Chr., errichtet worden war. Wenn Sie sich umdrehen, sehen Sie in der Flucht der Gänge und Säulen einen Hügel in der Ferne. Hinter diesem Hügel soll die Sonne zur Sommersonnenwende untergehen. Amun, der von den Nubiern als Widder dargestellt wurde, wird ebenfalls durch die Sonne symbolisiert. Er ist das Äquivalent zum Ra der Ägypter. Wenn Sie an den Seitenwänden herumstöbern, werden Sie Spuren von Stuck und sogar Malerei finden, die jahrhundertelang durch den heißen Sand der einstigen Insel Meroe geschützt waren..
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE TEMPLE D'AMON
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.