KATTEDRALE VON MATERA
Eine schöne Kathedrale mit beeindruckenden Statuen und Fresken auf dem Gipfel der Civita.
Zugang über das MATA - Museo Diocesano, Via Riscatto. Die Kathedrale von Matera befindet sich auf dem Gipfel der Civita und ist der Madonna della Bruna gewidmet, die zusammen mit Sant'Eustachio die Schutzpatronin der Stadt ist. Ihre schöne Fassade im apulisch-romanischen Stil, die mit einer Rosette verziert ist, überragt den Sasso Barisano; vom Aussichtspunkt vor dem Gebäude eröffnet sich ein herrlicher Überblick. Die Kathedrale wurde zwischen 1230 und 1270 erbaut. Das Gebäude ist 54 m lang und der Glockenturm 52 m hoch. Auf der rechten Seite öffnen sich zwei kunstvolle Portale, darunter das "dei Leoni"-Portal, das von stilophoren Löwen (Säulenträgern) flankiert wird. Das Innere der Kirche ist ein dreischiffiges lateinisches Kreuz mit zehn Säulen mit originalen historisierenden Kapitellen und einer reich verzierten Decke. Schwerwiegende Eingriffe im 16., 17. und vor allem im 18. Jahrhundert verliehen dem Gebäude sein barockes Aussehen. Rechts vom Haupteingang wurde ein Fresko des Giudizio universale (Jüngstes Gericht) entdeckt, das Rinaldo da Taranto (13. Jh.) zugeschrieben wird und das einzige Überbleibsel der Malerei ist, die die Kathedrale einst schmückte. Im linken Querschiff wurden bei Ausgrabungen unterhalb des heutigen Bodenniveaus bemalte Grabkapellen gefunden. Sie gehörten zu einem Friedhof, der an die Nordseite der Kathedrale grenzte und im 16. Jahrhundert verschwand, als das Gebäude vergrößert wurde. Ebenfalls sehenswert ist eine bemalte Kalksteinkrippe von Altobello Persio (1534). Das Diözesanmuseum beherbergt eine Sammlung von Altarbildern, Fresken und religiösen Goldschmiedearbeiten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu KATTEDRALE VON MATERA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Ne pas rater la vue depuis la piazza Duomo.