ABBAZIA DELLA TRINITÀ
Normannische Abtei mit Fresken aus verschiedenen Epochen in Venosa.
Diese normannische Abtei aus dem Jahr 1051 wurde auf den Ruinen eines heidnischen Tempels errichtet, der Hymenäus gewidmet war, dem Gott, der die Hochzeitsfeierlichkeiten leitete. Die Abtei wurde von Graf Drogon, dem Schwager des berühmten Robert Guiscard, errichtet, der beschloss, sie als Grabstätte für seine Nachkommen zu nutzen. Er selbst wurde hier nach seinem Tod in Korfu im Jahr 1085 beigesetzt. Ein Jahrhundert nach der Gründung der Abtei beschlossen die Benediktiner, eine neue Kirche zu bauen, um den Raum für Gottesdienste zu vergrößern. Die Abtei sollte also aus zwei Kirchen bestehen: der Chiesa Vecchia (der heutigen Kirche) und der Chiesa Nuova, die sich direkt hinter dem Kopfende der ersten Kirche befindet und durch den Archäologischen Park zu erreichen ist. Der endgültige Plan der Benediktiner sollte darin bestehen, die Chiesa Vecchia in das Kirchenschiff der Chiesa Nuova zu integrieren, sodass sie eine große Basilika bilden würden. Die Arbeiten an der neuen Kirche wurden jedoch nach einigen Jahrzehnten eingestellt, als die Mönche das Kloster verließen. Aus diesem Unternehmen entstand die Incompiuta (die Unvollendete), von der heute nur noch die Außenmauern und im Inneren fünf Säulen, vier davon mit korinthischen Kapitellen, erhalten sind. Einige Gelehrte glaubten, in dieser Parallele zwischen vollendet und unvollendet den Übergang vom Physischen zum Metaphysischen, vom Endlichen zum Unendlichen zu sehen... Die Gebäude wurden aus Steinblöcken errichtet, die aus dem römischen Amphitheater und anderen antiken Monumenten geborgen worden waren. Im Inneren der Chiesa Vecchia befinden sich Fresken aus verschiedenen Epochen, darunter eine Pietà aus dem 14.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ABBAZIA DELLA TRINITÀ
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.