FORTERESSE DE MAMULA
Die faszinierende Festung Utvrda Mamula befindet sich auf der gleichnamigen kleinen, bezaubernden Insel in der Bucht von Luštica. Die Festung wurde 1853 vom österreichischen General Lazarus von Mamula, dessen Namen sie geerbt hat, erbaut und war Teil eines österreichisch-ungarischen Marineverteidigungssystems, das den strategischen Eingang zur Bucht von Kotor mit den Festungen Arza und Prevlaka schützen sollte. Die als Rotunde mit einem Durchmesser von etwa 200 Metern errichtete Festung wurde aufgrund ihrer schweren historischen Vergangenheit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Jahrhunderts verlassen, wurde sie während des Zweiten Weltkriegs von den faschistischen Kräften Italiens als Konzentrationslager genutzt. Etwa 2.000 politische Gefangene, Widerstandskämpfer und Zivilisten wurden dort festgehalten, denen vorgeworfen wurde, Titos kommunistische Partisanen zu unterstützen. Hunger, Folter, summarische Hinrichtungen... die Wände werden von den Verschwundenen heimgesucht. Einige Fischer erzählen, dass die Insel wegen des im Krieg vergossenen Blutes verflucht sei.
Die goldenen Sandstrände sind ein wahres Paradies, aber jetzt sind sie den Gästen eines Luxushotels vorbehalten, das hier vor kurzem eröffnet wurde. Ein umstrittenes Projekt, da Historiker, Kriegsveteranen und Bürger der Meinung sind, dass die Insel eher eine Gedenkstätte als ein Ort der Freizeitgestaltung hätte sein sollen. Die sehr zahlreichen Ausflugsboote können die Insel umfahren, um sie aus der Ferne zu bewundern, dürfen aber nicht mehr an Land gehen. Stattdessen kann man die beiden Restaurants des Hotel Mamula, das Sun Deck und das Pool Deck, genießen, die nach vorheriger Reservierung auch Nicht-Gästen offenstehen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu FORTERESSE DE MAMULA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.