KEVO STRICT NATURE RESERVE
1.530 km² großer natürlicher Vergnügungspark, den man besuchen kann, um einen Teil seines 40 km langen und 80 m tiefen Grand Canyon zu durchwandern
Der 1.530 km² große Kevo-Park ist einen Besuch wert, nicht zuletzt, um einen Teil des beeindruckenden 40 km langen und 80 m tiefen Grand Canyon zu sehen, der die größte Naturattraktion Nordlapplands ist. Der Rest des Parks besteht aus einem weitläufigen Bergplateau, das von tiefen Schluchten durchzogen ist. Mit der Einrichtung dieses strengen Naturschutzgebiets sollen die Kevo-Schlucht und die empfindlichen Ökosysteme der umliegenden Berge geschützt werden. Das Gebiet ist auch von großer wissenschaftlicher Bedeutung: Hier werden zahlreiche Studien zur Biodiversität und zu nordischen Lebensräumen durchgeführt, die das Gebiet zu einem lebendigen Labor für Forscher machen.
Der Zugang zum Naturschutzgebiet ist streng geregelt. Im Sommer ist das Wandern nur auf den markierten Wegen erlaubt. Der Nordeingang in der Nähe des schmalen Kevojoki-Flusses bietet eines der schönsten Panoramen des Parks. Verpassen Sie nicht die 26 m hohen Fiellu-Fälle, die zu den Höhepunkten des Besuchs gehören. Im Winter ist das Skitourengehen im Reservat erlaubt, es gibt jedoch keine angelegten oder gepflegten Pisten. Die Aktivität ist daher erfahrenen, gut ausgerüsteten und selbstständigen Wanderern vorbehalten.
Der Kevo Canyon und seine zahlreichen Seitenschluchten sind eines der bemerkenswertesten Gebiete für Wanderungen und wissenschaftliche Forschung in der Region Utsjoki. Während der Tauwetterperiode ist das Wandern strikt auf die markierten Wege beschränkt. Der Park ist in zwei große Zonen unterteilt - die Berg- und die Canyonzone -, für die jeweils besondere Zugangsregeln gelten. Das Radfahren ist im gesamten Reservat strengstens verboten.
Wanderwege. Es gibt zwei markierte Wanderwege, auf denen Sie die spektakuläre Landschaft von Kevo erkunden können. Der Guivin-Weg (82 km) ist vom 1. Mai bis zum 15. Oktober zugänglich, mit Ausnahme des Rotkolaakso-Schutzgebiets, wo Wandern nur zwischen dem 15. Juni und dem 15. Oktober (Rundweg) und Skifahren vom 16. Oktober bis zum 30. April erlaubt ist. Der Kevo-Wanderweg (58 km) hingegen ist vom 15. Juni bis 15. Oktober geöffnet, Skifahren ist vom 16. Oktober bis 31. März erlaubt. Beide Routen führen die Wanderer in eine wilde, authentische und abgeschiedene Natur. Sie richten sich an erfahrene Wanderer, die in der Lage sind, sich völlig selbstständig unter manchmal anspruchsvollen Bedingungen zu bewegen. Zelten ist nur auf den ausgewiesenen Rastplätzen erlaubt. Angeln, Jagen und Sammeln sind verboten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu KEVO STRICT NATURE RESERVE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
