UNABHÄNGIGKEITSDENKMAL
Eines der berühmtesten Denkmäler des Landes, eine 17 Meter hohe Bronzestatue, die 1972 anlässlich des sechzigsten Jahrestags der Unabhängigkeit eingeweiht wurde.
Diese imposante Statue (Unabhängigkeitsdenkmal) steht auf dem Flaggenplatz im historischen Zentrum (2 km nördlich des Hafens). Sie ist neben dem Skanderbeg-Denkmal in Tirana eines der bekanntesten Denkmäler des Landes. Sie wurde 1972 anlässlich des 60. Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung Albaniens am 28. November 1912 eingeweiht. Es handelt sich um eine 17 m hohe Bronzestatue im Stil des sozialistischen Realismus mit sieben Figuren. Die zentrale Figur unten ist Ismail Qemali (1844-1919), ein aus Vlora stammender Politiker, der die Unabhängigkeit erklärte und der erste Präsident des Landes war. Er ist von fünf Kämpfern umgeben, die albanische Regionen symbolisieren. Und an der Spitze steht der Träger der Nationalflagge. Das Werk wurde von drei der aktivsten Künstler der kommunistischen Periode geschaffen: Mumtaz Dhrami (geb. 1936), Shaban Hadëri (1928-2010) und Kristaq Rama (1932-1998). Letzterer ist der Vater des 2012 gewählten Premierministers Edi Rama. Shaban Hadëri ist der Schöpfer der wunderschönen Statue des Kämpfers Isa Boletini in Shkodra. In dem Park hinter dem Denkmal befindet sich das große Marmorgrab von Ismail Qemali. Es wurde hier 1932 an der Stelle aufgestellt, an der 1912 die Flagge gehisst worden war. Das Grab wird von einer Bronzestatue eines Soldaten bewacht, der die Flagge trägt. Diese wurde von Odhise Paskali (1903-1985) angefertigt, einem weiteren großen albanischen Bildhauer, der auch für die Skanderbeg-Statue in Tirana verantwortlich ist.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu UNABHÄNGIGKEITSDENKMAL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.