
Zwischen den Klippen des Atlantiks und dem türkisfarbenen Wasser des Mittelmeers bietet Frankreich einen unvergleichlichen Spielplatz für Wassersportler: 5.500 km Küste und eine Konstellation von Inseln, die mit dem Segelboot erreicht werden können. Hier sind also zwölf mit dem Segelboot erreichbare Inseln in Frankreich, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Reisen mit dem Segelboot: alle Vorteile
Mit einem Segelboot zu reisen bedeutet zunächst einmal, dass man seinen CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren kann, da die Hauptenergiequelle des Bootes nicht Diesel, sondern der Wind ist. Da es keine dröhnenden Propeller gibt, werden Meerestiere und Seegraswiesen nicht gestört. Wer sich für das Segeln entscheidet, schützt also die Artenvielfalt und das Klima und genießt gleichzeitig einen langsamen Rhythmus, der zum Abschalten einlädt. So ermöglicht diese Art des Reisens, eine Vielzahl von Inseln zu erkunden, die mit einem Segelboot in Frankreich erreichbar sind, und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
So buchen Sie ihr Segelboot, gehen Sie direkt auf die Website unseres Partners.
1. Korsika

Korsika ist die viertgrößte Insel im Mittelmeer, und das nicht zu knapp. Sie hat ihren Beinamen "Insel der Schönheit" mehr als verdient, denn sie vereint schöne, farbenfrohe Städte, steile Berge und mediterrane Vegetation. Das Relief ist unter der Oberfläche ebenso zerklüftet und lädt zu Tauchgängen ein, um den Meeresgrund zu beobachten. Die Insel liegt etwa 90 M (nautische Meile) vom Festland entfernt, sodass man für die Überfahrt von Nizza nach Calvi, einem der bekanntesten Ankerplätze mit einer geschützten Bucht, etwa 15 Stunden einplanen muss. Der Golf von Porto und der Golf von Girolata sind zwei weitere interessante und geschützte Ankerplätze. Aus all diesen Gründen ist Korsika eines der besten Ziele für einen Segeltörn.
2. Die Insel Noirmoutier in der Vendée

Die Insel Noirmoutier in der Vendée ist eine der schönsten Inseln, die man mit einem Segelboot in Frankreich erreichen kann. Sie hat das ganze Jahr über ein mildes Klima, was ihr den Spitznamen "Mimoseninsel" einbrachte, da hier die hübschen gelben Blumen blühen. Die Insel ist leicht anzulaufen, da sie von der Bucht von Bourgneuf geschützt wird. Der nächstgelegene Punkt der Insel ist nur 2,3 m vom Festland entfernt, aber man kann auch etwas weiter weg segeln, z. B. von Saint-Gilles-Croix-de-Vie aus, und so ca. 17 M zurücklegen.
3. Der Archipel von Bréhat in der Bretagne

Der Bréhat-Archipel liegt vor der Nordküste der Bretagne, gegenüber von Paimpol im Departement Côtes-d'Armor. Sie ist etwa 4 M vom Festland entfernt, sodass manvon Paimpol aus etwa 1 Stunde mit dem Schiff braucht. Die Île de Bréhat, die Hauptinsel des Archipels, ist wild und blumenreich und umso schöner, da Autos dort verboten sind. Bei der Navigation müssen Sie auf die Gezeiten achten.
4. Die Île de Ré in der Charente-Maritime

In der Charente-Maritime liegt eine der besten Inseln für Segelboote in Frankreich: die Ile de Ré. Wenn Sie die Insel von Norden her anfahren, müssen Sie etwa zehn Meilen zurücklegen, was etwa 1,5 Stunden entspricht. An Land wird es Ihnen an Aktivitäten nicht mangeln, z. B. Radfahren auf einem der zahlreichen Radwege der Insel, Märkte mit Austern und Meeresfrüchten oder Spaziergänge in den Salzgärten. Sie können sogar regenerativen Tourismus betreiben, indem Sie den Müll einsammeln, auf den Sie möglicherweise stoßen, und so zum Erhalt dieses Naturgebiets beitragen.
5. Die Insel Porquerolles in der Provence

Die Insel Porquerolles ist mit einer Fläche von 12,5 km2 die größte der Hyères-Inseln in der Region Var. Sie liegt etwa 4 M von der Halbinsel Giens entfernt, was eine Überfahrt von etwa 30 Minuten bedeutet. Wenn Sie dort angekommen sind, können Sie ein wahres Mittelmeerparadies mit einer großzügigen Natur, schönen Stränden mit türkisfarbenem Wasser und zahlreichen Wanderwegen genießen. Die Insel ist umso üppiger, als sie Teil des ältesten Meeresschutzgebiets Frankreichs ist: des Nationalparks Port-Cros. Sie werden also dazu aufgefordert, Gesten zum Schutz der Umwelt anzunehmen.
6. Die Sanguinaires-Inseln auf Korsika

Der Sanguinaires-Archipel besteht aus vier Inseln, die mit einem Segelboot in Frankreich vor der Küste von Ajaccio erreichbar sind. Sie sind etwa 7 M von der Insel entfernt, was einer durchschnittlichen Segelzeit von 1 Stunde entspricht. Die Inseln sind ein hervorragendes Ziel für Taucher, die schnorcheln oder in Sauerstoffflaschen tauchen möchten. Die Inseln sind als Natura-2000-Gebiet und Grand Site de France geschützt, weshalb es von entscheidender Bedeutung sein wird, sie vor Plastikverschmutzung zu schützen.
7. Die Île d'Yeu in der Vendée

In der Vendée gibt es eine weitere ausgezeichnete Insel, die man mit einem Segelboot in Frankreich anlaufen kann: die Île d'Yeu. Sie ist etwa 20 m vom Festland entfernt, so dass man je nach Reisegeschwindigkeit und Ankerplatz zwischen 2,5 und 4 Stunden braucht, um sie zu erreichen. Ein guter Ankerplatz ist Port-Joinville im Norden oder La Meule im Süden. Sobald Sie die Insel geentert haben, können Sie die friedliche Atmosphäre mit ihren Buchten, Pinienwäldern, Dünen und langen Stränden genießen.
8. Das Archipel der Glénan in der Bretagne

Zurück in den Atlantik, um Kurs auf das Archipel der Glénan vor Concarneau im Finistère zu nehmen. Der Archipel besteht aus neun Hauptinseln und sehr vielen kleinen Inseln und Felsen. Hier befindet sich die berühmte Schule Les Glénans, die größte Segelschule Europas, in der schon viele Champions und Segler ausgebildet wurden und in der Sie verschiedene Wassersportaktivitäten ausüben können. Dieses kleine Paradies ist auch dafür bekannt, dass es einige der schönsten Strände der Bretagne beherbergt, die von lagunenartigem Wasser umspült werden. Der Glénan-Archipel liegt etwa 10 m vom Festland entfernt, was einer Fahrzeit von etwa 1,5 Stunden entspricht.
9. Die Insel Sainte-Marguerite an der Côte-d'Azur

Die Île Sainte-Marguerite gehört zu den Îles de Lérin, einem Archipel, das aus zwei Hauptinseln und drei kleinen Inseln besteht. Von diesen ist die Île Sainte-Marguerite die größte, schönste und dem Festland am nächsten gelegene Insel, von der sie nur durch weniger als eine Seemeile getrennt ist. Sie brauchen nuretwa zehn Minuten, um sie zu erreichen. Wenn Sie an Land sind, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, um die größte Attraktion der Insel zu besuchen: das Royal Fort. Hier befindet sich das Museum der Eisernen Maske und das Royal Fort, in dem das Gefängnis des Mannes mit der Eisernen Maske, eines mysteriösen anonymen Gefangenen, untergebracht ist.
10. Belle-Île-en-Mer in der Bretagne

Belle-Île-en-Mer trägt seinen Namen zu Recht. Diese große Insel im Morbihan ist berühmt für ihre zerklüftete, nadelförmige Küste, ihre Strände und ihre blühende Heidelandschaft. Sie ist vom Festland durch etwa 10 M getrennt, was etwas mehr als einer Stunde Bootsfahrt entspricht. Als drittgrößte Insel des französischen Mutterlandes gibt es hier viele interessante Ankerplätze und Sehenswürdigkeiten.
11. Die Lavezzi-Inseln auf Korsika

Die Lavezzi-Inseln sind Teil einer Inselkette, die Korsika und Sardinien miteinander zu verbinden scheint. Sie liegen etwa 8 M südöstlich von Bonifacio und die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten. Der Archipel besteht aus 23 Inseln, die sich ideal für einen Segeltörn in Frankreich eignen. Diese Tour sollte jedoch nur von erfahrenen Skippern unternommen werden, da der Zugang zu den Inseln aufgrund der engen und seltenen Fahrrinnen heikel ist. Diejenigen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen, werden jedoch begeistert sein, da die Inseln unbewohnt und wild sind, was sie umso eindrucksvoller macht. Sie sind auch Teil unserer Segelroute in Südkorsika.
12. Die Frioul-Inseln in der Provence

Die Frioul-Inseln gegenüber von Marseille sind nur 3 M vom Festland entfernt, was einer Segeltour von etwa 25 Minuten entspricht. Am besten legen Sie im Port du Frioul an, der über 800 Liegeplätze verfügt. Von dort aus können Sie die Insel mit ihren Pfaden, Buchten und dem berühmten Château d'If erkunden.