BABUR PARK
Der Babur-Park bietet einen angenehmen Zwischenstopp im Norden des Stadtteils Yakkasaray. Er ist in mehrere Bereiche mit ganz unterschiedlichen Stimmungen unterteilt, die man wegen ihrer unterschiedlichen Herangehensweisen gerne entdeckt.
An der Ecke der großen Straßen Babur und Rustaveli liegt der Puschkin-Platz, der sich um die Statue des berühmten russischen Dichters gruppiert. Die Gestaltung ist sehr gelungen, mit angenehmen Wegen, Bänken und Brunnen unter dem Schatten ehrenwerter Platanen. Tagsüber trifft man hier Familien und Freunde, abends kommen Verliebte, um diskret zu turteln. In einer Ecke des Platzes befindet sich ein kleiner Buchladen, der sich mit Puschkins Werken beschäftigt.
Der größte Teil des Parks wird von Jahrmarktsattraktioneneingenommen: Karussells, Schießbuden, Riesenrad und vieles mehr. Es ist eine ganze Retro- und Gute-Laune-Atmosphäre, die man hier vorfindet. Außerdem gibt es einige Cafés, in denen man eine Erfrischung zu sich nehmen oder schnell etwas essen kann.
Der Seoul Park wurde 2014 eröffnet, um die Freundschaft zwischen dem usbekischen und dem koreanischen Volk zu feiern. Hier schlendert man um einen traditionellen Pavillon und eine für Korea typische Begrünung herum.
Der Seattle Peace Park: Dieser Teil des Babur-Parks, der an den Puschkin-Platz grenzt, erinnert an eine historische Städtepartnerschaft, die 1973 zwischen Taschkent und Seattle begründet wurde. Als der Kalte Krieg seinen Höhepunkt erreichte und die Beziehungen zwischen der UdSSR und den USA nicht auf dem Höhepunkt waren, unterzeichneten Taschkent und Seattle das erste Dekret über eine Städtepartnerschaft - und eine Annäherung - zwischen den beiden Blöcken. Die Einwohner kommen unter anderem wegen seines Grillrestaurants.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BABUR PARK
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.