Ergebnisse Spezialisiertes Museum Stavanger

NORWEGISCHES ÖLMUSEUM (NORSK OLJEMUSEUM)

Museum
4.5/5
77 meinung
Geöffnet - von 10h00 bis 18h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Kjeringholmen 1, Stavanger, Norwegen Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein interaktives Museum, das das Abenteuer des norwegischen Öls erklärt. Wie entstehen Öl und Gas, wie findet man die Ressourcen im Meeresboden und wie laufen Bohrungen und Produktion ab? Außerdem kann man alles über das Leben auf einer Offshore-Plattform erfahren. Das Museum bietet unterhaltsame Aktivitäten für Kinder. Es informiert auch über die große klimatische Herausforderung, die mit dem Ausstoß von Treibhausgasen und der globalen Erwärmung verbunden ist.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Meinungen der Mitglieder zu NORWEGISCHES ÖLMUSEUM (NORSK OLJEMUSEUM)

4.5/5
77 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in dezember 2024
Un musée intéressant et construit de manière critique.
Besucht in dezember 2024
Beau musée sur l'histoire des forages pétroliers en Norvège.
Besucht in dezember 2024
C'était passionnant et très intéressant, et j'ai pu élargir mes connaissances.
Besucht in dezember 2024
J'ai l'impression d'avoir payé 180 NOK pour me faire manipuler par de la propagande pétrolière - étant donné les gros bailleurs de fonds, ils pourraient au moins faire en sorte que ce soit un peu moins cher.

Le bâtiment en lui-même est intéressant, on y trouve l'habituelle introduction d'une page à la formation du pétrole, quelques belles maquettes de plates-formes pétrolières et un film sentimental qui fait semblant de s'intéresser aux conséquences éventuelles (super énervé), mais c'est tout. Le musée du graffiti et de l'hermétisme, près du port central, est bien plus intéressant.

J'aurais aimé en savoir plus sur la façon dont le pétrole a changé Stavanger et le mode de vie norvégien, mais hélas, ce n'est qu'un contenu très sûr, non conflictuel, qui ne fait qu'effleurer les problèmes majeurs - je suppose que c'est mieux comme reflet de la société norvégienne elle-même.
Besucht in april 2024
I was in two minds about visiting here. So glad I did. Very educational and the staff were amazing with the kids.
Eine Antwort senden