Ergebnisse Spezialisiertes Museum Stavanger

NORWEGISCHES ÖLMUSEUM (NORSK OLJEMUSEUM)

Museum
4.5/5
77 meinung
Geöffnet - von 10h00 bis 18h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Kjeringholmen 1, Stavanger, Norwegen Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ein interaktives Museum, das das Abenteuer des norwegischen Öls erklärt. Wie entstehen Öl und Gas, wie findet man die Ressourcen im Meeresboden und wie laufen Bohrungen und Produktion ab? Außerdem kann man alles über das Leben auf einer Offshore-Plattform erfahren. Das Museum bietet unterhaltsame Aktivitäten für Kinder. Es informiert auch über die große klimatische Herausforderung, die mit dem Ausstoß von Treibhausgasen und der globalen Erwärmung verbunden ist.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Meinungen der Mitglieder zu NORWEGISCHES ÖLMUSEUM (NORSK OLJEMUSEUM)

4.5/5
77 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in januar 2025
Un endroit idéal pour obtenir des informations sur l'industrie norvégienne du pétrole et du gaz
Besucht in januar 2025
Super musée interactif pour jeunes et moins jeunes. Une visite s'impose.
Besucht in januar 2025
C'est un endroit fantastique pour les adultes et les enfants ! En tant qu'ingénieur, j'ai beaucoup apprécié ma visite du musée. Le personnel a été incroyablement serviable, nous guidant sur la manière de tirer le meilleur parti de notre expérience. Merci beaucoup !
Besucht in dezember 2024
Musée très intéressant. Il explique l'histoire de la Norvège, la dépendance de l'économie norvégienne au pétrole et au gaz. En même temps, toutes les 20 minutes, un film est projeté qui ressemble un peu à de la propagande, mais qui en même temps s'excuse de polluer la planète. ????‍???? Entrée pour les étudiants : 75 NOK. Dans l'ensemble, le musée aborde et explique le fonctionnement des plates-formes pétrolières, l'extraction et la séparation de l'eau, du sable du pétrole et du gaz. En même temps, le musée s'en tient aux faits, mais parfois un peu trop à la limite de la propagande. J'ai également aimé l'exposition sur les maisons en pain d'épices.
Besucht in dezember 2024
Visite très instructive
Le personnel était très gentil
Beaucoup de choses à voir
Si vous êtes intéressé par la science, passez 4 à 5 heures, sinon le tour sera rapide
Très propre à l'intérieur L'extérieur était pittoresque
Eine Antwort senden