MUSEUM DER MODERNEN KUNST (MUSEUM OF MODERN ART)
Dieses Museum für moderne Kunst, das ganz aus Marmor und Glas besteht und über den Dächern der Stadt thront.
Das 2004 eröffnete Museum für Moderne Kunst in Salzburg, das ganz aus Marmor und Glas besteht und auf dem Mönchsberg liegt, überblickt die Dächer der Stadt. Es ist zu Fuß (für die Mutigsten) oder mit einem kostenpflichtigen Aufzug erreichbar. Auf vier Ebenen (2300m2!) und in einem prächtigen Rahmen werden bedeutende Werke internationaler Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts ausgestellt. Das Salzburger Museum für Moderne Kunst im Herzen Europas ist ein wichtiger Akteur in der zeitgenössischen Kunstszene und greift aktuelle, gesellschaftlich relevante und sogar provokative Themen auf. Sein Auftrag ist darauf ausgerichtet, eine vielfältige und integrative Gesellschaft zu verteidigen und aufzuwerten, und seine Kuratoren und künstlerischen Leiter betrachten das künstlerische Schaffen als ein Mittel zur Erkenntnis und Entwicklung. Es geht darum, Barrieren abzubauen und Kunst durch eine Vielzahl von Ansätzen zu vermitteln, die die Besucher einbeziehen und eine aktive Teilnahme und ein Kunsterlebnis ermöglichen, das nicht nur bereichernd ist, sondern auch Fragen aufwirft. Im Laufe der Jahreszeiten sorgen großartige Sonderausstellungen für Aufklärung. Zum Museum auf dem Mönchsberg gehört auch seine Außenstelle in der Altstadt, das Rupertinum, in dem auf 700 m² wechselnde Ausstellungen von internationalem Rang zu sehen sind. Das Café des Oberen Museums, das M32, bietet einen unvergesslichen Blick auf die Altstadt und die Zitadelle und ist ein willkommener Zwischenstopp nach der Besichtigung des Gebäudes mit seinen reichen Sammlungen und langen Gängen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSEUM DER MODERNEN KUNST (MUSEUM OF MODERN ART)
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.