BÖHMISCHEN PRATER
Ein altmodischer und charmanter Vergnügungspark, in dem die ganze Familie Spaß haben kann.
Der Böhmische Prater wurde von Franz Bauer, dem Kantinier der Ziegelei Laaer Wald, gegründet, der hier eine kleine Kneipe betrieb, die bei Sonntagsausflügen beliebt war. Er installierte 1882 eine Schaukel und ein Karussell. Viele Schausteller und Gastwirte folgten seinem Beispiel. Heute ist es die friedliche Vintage-Version des großen Praters, die man hier sucht. Hier gibt es keine Riesenräder, außer dem Mini-Rad für Kinder, und viel weniger Menschenmengen. Das liegt daran, dass dieser böhmische Prater (Anspielung auf Böhmen) weit weniger bekannt ist als der Park im2. Man geht dorthin, um Rad zu fahren oder zu joggen, aber auch wegen des altmodischen und charmanten Vergnügungsparks, der sich dort befindet. Karussells, Rundfahrten, verschiedene Stände, Gourmet-Trucks und Würstchenbuden sorgen für Spaß mit der ganzen Familie. Zu den kinderfreundlichen Attraktionen gehören eine Miniaturversion eines Karussells, eine Rennstrecke und ein Riesenrad. Die Wasserattraktionen, Wasserballons, Wasser-Autoscooter oder Meeresbucht, sind besonders an heißen Sommertagen beliebt. Einige moderne Attraktionen haben sich zu den Vintage-Fahrgeschäften gesellt, wie diese Raupe allerdings fast hundert Jahre alt ist. Das älteste hölzerne Pferdekarussell Europas ist nach seiner Renovierung im Jahr 2017 wieder in Betrieb. Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich nahm als Ehrengast an seiner Eröffnung im Jahr 1890 teil. Vor der Motorisierung wurde das Karussell von dem unter ihm untergebrachten Personal per Hand gedreht!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BÖHMISCHEN PRATER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.