Ergebnisse Spezialisiertes Museum Vienne

JÜDISCHES MUSEUM WIEN

Museum
4.6/5
64 meinung
Geöffnet - von 10h00 bis 18h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Dorotheergasse 11, 1er, Vienne, Österreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Mit diesem Museum lernen Sie die Geschichte der österreichischen und insbesondere der Wiener Juden vom Mittelalter bis heute kennen.

Das Jüdische Museum in Wien, das in zwei benachbarte Standorte - Dorotheergasse und Judenplatz - unterteilt ist, ist ein Muss und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Wiener Juden vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Jüdische Museum in der Dorotheergasse befindet sich im ehemaligen Palais Eskeles und zeigt die Dauerausstellung "Unsere Stadt!", die die lokale Geschichte der jüdischen Gemeinde auf anschauliche und spannende Weise darstellt. Die Sammlungen des Jüdischen Museums sind auf drei Ebenen ausgestellt. Nach dem der Gegenwart gewidmeten Bereich, der sich im Erdgeschoss des Gebäudes entfaltet, taucht der Besucher im zweiten Stockwerk in die große jüdische Geschichte Wiens vom Mittelalter bis zur Shoah ein. Sie hinterfragt die "Toleranz"-Politik von Kaiser Joseph II. und zeigt die kreativen und optimistischen Strategien einer jüdischen Gemeinde, die erst 1852 die Erlaubnis erhielt, frei zu leben, zu arbeiten und ihren Glauben auszuüben, was sie jedoch nicht daran hinderte, schnell zur drittgrößten jüdischen Gemeinde in Europa zu werden. Im Schaudepot im dritten Stock werden sowohl Kultgegenstände als auch Alltagsgegenstände ausgestellt. Hinzu kommen wechselnde Ausstellungen, die die jüdische Geschichte der Stadt mit globalen kulturellen und soziohistorischen Themen verbinden, sowie ein Programm mit kulturellen Veranstaltungen, Seminaren, Begegnungen, Aufführungen usw. Ein lebendiger Ort, der sich entschieden für Toleranz einsetzt, wird von der örtlichen jüdischen Gemeinde geschätzt, die etwa 8.000 Mitglieder zählt, die heute völlige Religions- und Bürgerrechtsfreiheit genießen. Angesichts der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Drama in Gaza wird der Eingang von Soldaten gesichert.

Zum Vergnügen können Sie im Café Taïm, einem Restaurant im Erdgeschoss, das zur Straße hin offen ist, einen Zwischenstopp einlegen. Für ein Getränk, einen Snack oder eine Mahlzeit. Alles ist köstlich! Siehe unsere Kritik in der Rubrik Restaurants.

Und um den Besuch abzurunden , sollten Sie die Antenne am Judenplatz entdecken, die etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt ist. Mit Ihrer Eintrittskarte haben Sie Zugang zu beiden Sehenswürdigkeiten. Auf dem Judenplatz befindet sich das Holocaust-Gedenkmal von Rachel Whiteread. Die Inschriften auf den Bodenplatten, die dieses Denkmal umgeben, nennen die Orte, an denen österreichische Juden unter dem Nazi-Regime den Tod fanden. Die Grundmauern der Synagoge aus dem Mittelalter sowie Ausgrabungsfunde sind im Untergeschoss des Museums ausgestellt. Und man erfährt, dass dieses Viertel bereits im Mittelalter das Epizentrum des jüdischen Lebens in Wien war.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Vienne
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu JÜDISCHES MUSEUM WIEN

4.6/5
64 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2025
un musée très beau et très soigné
Besucht in april 2025
Une atmosphère agréable, très discrète et attrayante. Un événement impressionnant, des chants sépharades interprétés par un magnifique chœur de femmes de Bulgarie. Nous étions fascinés et enthousiastes.
Besucht in märz 2025
Normalement, j'aime beaucoup la culture juive et je suis curieuse de la connaître. J'ai visité plusieurs musées juifs en Europe, notamment à Prague, Budapest et Athènes, mais malheureusement, en tant qu'étrangère à la culture juive, je n'ai pas pu trouver de musée ou de vestiges vraiment intéressants ici. Je dois avouer qu'il faut trouver une nouvelle façon d'organiser le musée et ses biens
Besucht in märz 2025
Le musée est correct. Le musée juif de Berlin est bien meilleur. J'aimerais aussi que la librairie soit mieux fournie. Il y a très peu de livres en anglais.
Besucht in märz 2025
Particulièrement entier, l'exposition historique. L'accent est mis sur l'être humain. Traite également de l'actualité. Superbe salle à manger au rez-de-chaussée avec une délicieuse nourriture saine.
Eine Antwort senden