Ergebnisse Antike Sehenswürdigkeiten Verone

ARENA DI VERONA

Antike Denkmäler
3.8/5
16 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Piazza Brà, 1, Verone, Italien Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Das am besten erhaltene römische Amphitheater in Italien und das drittgrößte nach dem Kolosseum in Rom und dem Amphitheater von Capua.

Das römische Amphitheater ist das am besten erhaltene Amphitheater Italiens und das drittgrößte nach dem Kolosseum in Rom und dem Amphitheater von Capua bei Neapel. Es ist mit rosa Marmor, Ziegelsteinen und Feuerstein verkleidet und hat seinen Namen vom lateinischen Wort "arena", das den Sand bezeichnet, mit dem der Boden früher bedeckt wurde. Die Arena wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um Gladiatorenkämpfe und Wildtierjagden zu veranstalten. Damals befand es sich noch außerhalb der Stadtmauern. Im Inneren boten 45 Reihen von Zuschauerrängen Platz für etwa 30.000 Zuschauer. Seine Steine wurden lange Zeit als Baumaterial verwendet, was dazu führte, dass es immer wieder abgebaut wurde. Im Jahr 1117 zerstörte ein Erdbeben die äußere Umfassungsmauer endgültig, von der jedoch noch Überreste an der Nordseite des Monuments zu sehen sind. Unterhalb des Theaters wurden Spuren einer sehr technischen Wasseranlage gefunden. Dieses System diente dazu, das Wasser bei Wasserspielen einzuleiten. Heutzutage dient die Arena jeden Sommer als ungewöhnliche Kulisse für ein Opernfestival. Diese Veranstaltung findet seit dem 10. August 1913 statt, als zum ersten Mal eine begeisterte Menge einer spektakulären Aufführung vonAida (mit Elefanten auf der Bühne) beiwohnte, die zu Ehren von Verdis hundertstem Geburtstag stattfand. Sobald Sie das Gelände betreten haben, steigen Sie auf die Tribüne: An einem klaren Tag reicht der Blick von der Stadt bis zu den italienischen Alpen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Verone
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ARENA DI VERONA

3.8/5
16 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
ADriactiC
Besucht in märz 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Arènes impressionnantes, mais vite bondées de touristes ! Pour en profiter au mieux, nous avons été en fin de journée, 1heure avant la fermenture et c'était très agréable.
Besucht in april 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Belles arènes bien conservées. Les aménagements prévus pour les concerts dénaturent un peu le lieu mais assister à un spectacle dans ce lieu doit être magique.
Adeul47
Besucht in mai 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Superbe ! Quand on arrive en centre-ville et on tombe nez à nez sur cette œuvre d’art romaine magnifique et imposante. La visite à l’intérieur s’impose car l’arêne est très bien conservé et ça vaut le coup d’œil. Si vous avez l’occasion de voir un spectacle ou un concert à l’intérieur c’est une expérience inoubliable.
Royanok
Besucht in august 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
L'aréna est spectaculaire à voir de l'extérieur, étant particulièrement bien conservée. Elle complète parfaitement les monuments de la place centrale de Vérone. Intérieur non visité du fait de la foule et du temps peu engageant. Les tarifs sont aussi assez élevés, ce qui nous a dissuadé d'y entrer.
nic1969
Besucht in juni 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Bâtiment bien conservé et joli à voir de l'extérieur. Assister à un opera doit être formidable. La visite de l'intérieur hors spectacle (10€) ne vaut pas vraiment le coup. Je suis allée juste avant les spectacles, donc en plein travaux pour la scène etc.
Eine Antwort senden