EARTHWATCH INSTITUTE
Earthwatch ist eine internationale Umweltorganisation, die 1972 in Boston gegründet wurde. Ihre Aufgabe ist es, den Schutz der natürlichen Ressourcen, aber auch des kulturellen Erbes unseres Planeten zu fördern. Ihr Ansatz ist einzigartig: Sie versucht, die breite Öffentlichkeit und die Welt der Wissenschaft um ein gemeinsames Interesse herum zu vereinen: die Umwelt. Es sind übrigens die Wissenschaftler, die die Programme fast unabhängig voneinander durchführen. Dank dieser Zusammenarbeit sind die vorgeschlagenen Missionen auf einen langfristigen Ansatz ausgerichtet.
Was schlagen sie vor? Es gibt so viele Missionen wie es Umweltprobleme gibt. Hier einige Beispiele: Untersuchung der atmosphärischen Veränderungen in der Arktis, Beobachtung der Affen im Polonnaruwa-Reservat in Sri Lanka, Sammlung von Daten über die südafrikanischen Blauschwalben usw.
Wo In Afrika, Asien, Australien, Neuseeland, Amerika und Europa
Profil und Voraussetzungen. Freiwillige sind in der Regel 18 Jahre alt und sprechen Englisch. Es ist keine Spezialisierung erforderlich: Sie werden vom Team vor Ort gecoacht. Verpflegung und Unterkunft unterscheiden sich von Workcamp zu Workcamp, werden aber von Earthwatch übernommen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu EARTHWATCH INSTITUTE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.