Ergebnisse Allgemeines Museum London

BRITISH MUSEUM

Museum
4.7/5
107 meinung
Geöffnet - von 10h00 bis 17h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Great Russell Street, Bloomsbury, London, Vereinigtes Königreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Entdecken Sie in einem der ältesten Museen der Welt den Stein von Rosette und die Fragmente des Parthenonfrieses in Athen.

Das British Museum ist eines der größten und ältesten Museen der Welt. Es empfängt jedes Jahr mehr als 6 Millionen Besucher. Im Jahr 1753 erwarb der Staat die Sammlung von Sir Hans Sloane. Das Montagu House wurde bald zu klein, um die verschiedenen Nachlässe und Ankäufe, darunter die Cottonian Library und die Sammlung der Familie Harley, zu beherbergen. Die naturwissenschaftliche Abteilung wurde 1881 in das Natural History Museum in South Kensington verlegt. Die Arbeiten am neuen Museum begannen 1824. Der letzte Stein des Gebäudes wurde im Jahr 2000 gelegt, als Norman Foster die Pläne für das riesige Dach aus Glas und Stahl entwarf, das den zentralen Innenhof überspannte.

Das Museum ist in verschiedene Abteilungen unterteilt, die sich zwar stark voneinander unterscheiden, aber ebenso interessant sind. Mit seinen 8 Millionen Objekten, von denen 80.000 öffentlich ausgestellt sind, kann die Institution in mehreren Etappen besucht werden. Sie können einige Themen auswählen und mehrere halbe Tage damit verbringen, um nicht übersättigt zu werden. Jedes Jahr kommen neue Exponate hinzu, die das Museum dank einer dynamischen Ankaufspolitik, die durch vorteilhafte Mäzenatentumsprogramme gefördert wird, bereichern.

Afrika, Ozeanien und Nord- und Südamerika. Hier werden die Kulturen der Indianer, Maori, Eskimos, Polynesier, Azteken usw. vorgestellt. Es werden sehr schöne Beispiele von Masken, Objekten und Kostümen gezeigt. In diesem Abschnitt werden insbesondere die Praktiken der verschiedenen Völker im Umgang mit Tod und Krankheit analysiert.

Die ägyptischen Antiquitäten. In diesen Räumen werden ägyptische Skulpturen ausgestellt. Das berühmteste Stück ist der Stein von Rosetta, ein Fragment in ägyptischer und griechischer Sprache, das es Champollion unter anderem ermöglichte, die Hieroglyphen zu entziffern. Wer sich fragt, warum er nicht in Frankreich ausgestellt ist, obwohl er 1799 von Napoleons Soldaten entdeckt wurde, dem sei gesagt, dass seine Überführung nach England Teil der Klauseln des Vertrags von Alexandria war, der nach der französischen Niederlage bei Abukir unterzeichnet wurde. In den folgenden Räumen werden das Leben zur Zeit der Ägypter, die Bestattungsriten und die berühmten Mumien gezeigt.

Das antike Griechenland und Rom. Sie beginnen mit der griechischen Zivilisation auf den Kykladen und lernen dann die minoischen und mykenischen Zivilisationen und ihre Schmuck- und Töpfersammlungen kennen. Die nächsten Räume sind der griechischen Kunst zwischen 1050 und 520 v. Chr. und den griechischen Vasen gewidmet, die zunächst Modelle mit schwarzen Figuren und später mit roten Figuren auf schwarzem Grund waren. Verpassen Sie nicht die Rekonstruktion des Nereidengrabs mit seiner wie ein kleiner Tempel gebauten Fassade, das "Mausoleum" von Halikarnassos (eines der Sieben Weltwunder) und die berühmten Fragmente des Parthenonfrieses, die Lord Elgin Anfang des 19. Jahrhunderts mitbrachte und die zu einer Kontroverse mit Griechenland führten, das die Rückführung der Fragmente verlangte. Danach folgt die Pracht des Römischen Reiches mit Objekten, die den Aufstieg Roms zu einer imperialen Hauptstadt veranschaulichen, die schnell den gesamten Mittelmeerraum und Westeuropa kontrollierte. Der Raum über die etruskische Welt zeigt religiöse Devotionalien und Alltagsgegenstände. Die letzten Räume erforschen den Einfluss Griechenlands in Italien, die Mode der römischen Porträts und der Skulpturen, die eine wichtige Rolle im bürgerlichen und häuslichen Leben des Reiches spielten.

Die asiatische Welt. Sie entdecken Objekte aus Indien, Süd- und Ostasien (Pakistan, Nepal, Sri Lanka). Die Räume, die dem alten China gewidmet sind, zeigen schöne Jadesammlungen, deren älteste Stücke bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Es gibt auch Räume, in denen die Kunst und Kultur Japans und Koreas vorgestellt werden.

Europa und Großbritannien. Hier finden Sie Gegenstände aus der prähistorischen Zeit, die die spannende Entwicklung des Menschen in der Bronze- und Eisenzeit nachzeichnen. Werkzeuge, Waffen, Alltagsgegenstände und Schmuck, wobei sich unter diesen seltenen Stücken wahre Schätze wie der Umhang von Mold oder auch der Becher von Rillaton befinden. In dieser Abteilung befindet sich auch der Lindow Man, ein unglücklicher Mensch, der in der Eisenzeit ermordet wurde (wahrscheinlich für ein rituelles Opfer) und dann in ein Moor geworfen wurde. Der Säuregehalt des Moors konservierte ihn bis 1984, als er von Landarbeitern entdeckt wurde. Weiter geht es mit dem Mittelalter, der Zeit nach dem Abzug der römischen Legionen und den Invasionen der Sachsen und Wikinger. Sie können beispielsweise ein Schiff sehen, das als königliche Grabstätte diente und 1939 in Sutton Hoo unversehrt gefunden wurde. Oder bewundern Sie die Lewis Chessmen, ein Schachspiel aus Walross-Elfenbein aus dem 12. Jahrhundert, und die 1959 entdeckte Black George Ikone, die den Heiligen Georg auf einem schwarzen Pferd darstellt (sehr selten).

Der Nahe Osten. Hier finden Sie Objekte, die die Kultur und Zivilisation der Länder des Nahen Ostens über einen Zeitraum von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart darstellen. Die Stücke wurden dank verschiedener archäologischer Ausgrabungen zusammengestellt und stammen aus Mesopotamien, dem Iran, der Türkei, Zentralasien usw. Zu den wichtigsten Stücken gehören der Schatz von Oxus, phönizische Elfenbeinarbeiten und die berühmten geflügelten Löwen, die die Tore des Palastes von Ashurnasirpal II. bewachten.

Abteilung für grafische Künste. Das Museum verfügt über eine reiche Sammlung von Zeichnungen, von denen einige von den größten Meistern, insbesondere aus der Renaissance, stammen.

Führungen durch das Museum. 20- bis 90-minütige thematische Touren, die auf der Website gebucht werden können (einige sind kostenlos). App mit thematischen Selbstführungen, die in 9 Sprachen, darunter Französisch, verfügbar sind (kostenpflichtig von £1,99 bis £2,99).

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Meinungen der Mitglieder zu BRITISH MUSEUM

4.7/5
107 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Missclem20
Besucht in april 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Vaste....
Magnifique et immense musée! La collection égyptienne est incontournable, j'y retourne à chaque fois que je suis à Londres. Mais, le samedi après-midi, fuyez l'endroit comme la peste! La quantité de touristes gâche le plaisir de la visite...!
Marie_93
Besucht in märz 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Très beau et grand musée qui est en plus gratuit. On peut y admirer différentes œuvres très variées et il vaut mieux planifier ce que l'on veut vraiment voir avant d'y aller car il est trop grand pour le visiter en une seule journée. On y trouve la fameuse pierre de Rosette qui a permis de déchiffrer les hiéroglyphes mais aussi un crane mexicain recouvert de pierres précieuses, des œuvres africaines, .. C'est très très variés.
futé290118
Besucht in mai 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Ce musée est gratuit et possède des collections si importantes qu'une demi-journée n'est pas de trop pour en faire le tour.
caly76
Besucht in september 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Un grand et beau musée à découvrir. Gratuit, ce qui ne gâche rien et qui permet de pouvoir y retourner si on n'a pas eu le temps de tout voir. Plusieurs boutiques au sein du musée avec des souvenirs à tous les prix.
kallimad
Besucht in märz 2019
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Une perle!
Un lieu de haut niveau historique, à ne pas manquer.
L'entrée est soumise à un don (5£ conseillé) mais n'est pas obligatoire.
Ne pas manquer la mésopotamie qui possède des pièces majeures!
Eine Antwort senden