
Überbewertetes Venedig? Da irren Sie sich gewaltig! Die Serenissima enttäuscht nie und ihre Postkartenkulisse beeindruckt Reisende aus aller Welt. Als romantische Stadt par excellence ist sie auch reich an einem einzigartigen künstlerischen Erbe. Von Casanova bis Thomas Mann beschrieben und gepriesen, birgt sie Geheimnisse, die nur darauf warten, enthüllt zu werden. Ein Besuch in Venedig bedeutet, seine einzigartige Identität, seine Gassen und 400 Brücken zu entdecken, die den Charme dieser Seestadt ausmachen.
1. Was kann man in Venedig unternehmen? Den unumgänglichen Dogenpalast besichtigen

Dies ist eines der absoluten Must-haves, die man in Venedig machen sollte. Von außen beeindruckt uns dieser prächtige Palast mit seiner Architektur aus Gotik und Renaissance mit seiner Schönheit. Der Herzogspalast, auch Dogenpalast genannt, ist nicht nur die prunkvolle Residenz der Herrscher der Republik Venedig. Mehr als ein Jahrtausend lang war er das Herz der Macht und der Gerechtigkeit und verkörperte die Größe der Republik durch seine einzigartige venezianisch-gotische Architektur, die Besucher noch heute fasziniert. Im Inneren des Palastes holt uns ein anderes Gefühl ein: Neugier. Denn der Dogenpalast, Sitz des Consiglio dei Dieci, des ehemaligen Geheimdienstes der Stadt Venedig, war der Ort, an dem alle Entscheidungen getroffen wurden. In seinen gefürchteten Kerkern, i Piombi, wurde Casanova eingesperrt. Heute ist der Palast ein Museum mit Räumen, die von den berühmtesten Malern wie Veronese oder Tintoretto dekoriert wurden.
Da der Dogenpalast eines der Wahrzeichen Venedigs ist, sollten Sie daran denken, gleich hier Ihre Eintrittskarte im Voraus zu buchen, um sicherzugehen, dass Sie ihn während Ihres Aufenthalts in Venedig besichtigen können.
Um Ihren Aufenthalt zu planen und keine Besichtigung zu verpassen, sollten Sie auch unseren Artikel "Venedig führt Ticketsystem ein, um den Massentourismus zu kontrollieren" lesen.
2. Der Markusdom: Das Wahrzeichen von Venedig

Der Markusdom ist dasWahrzeichen Venedigs und blendet mit seiner schwindelerregenden Schönheit. Der Ursprung dieses Gebäudes geht auf das Jahr 828 zurück, als venezianische Kaufleute die Überreste des Heiligen Markus erbeuteten. Venedig, eine Weltmacht im Warenhandel, hatte jedoch noch kein Monument, das groß genug war, um die Reliquien zu beherbergen, und so wurde die Basilika errichtet. Bewundern Sie sie zunächst von außen, wenn die untergehende Sonne ihre Türen aus byzantinischer Bronze zum Glänzen bringt. Im Inneren ist sie eine Explosion aus Gold und Farben, die sich über 4000m2 erstreckt. Der Eingang, der mit Mosaiken geschmückt ist, die das Alte Testament, die Genesis und dann den Exodus darstellen, ist ein wahres Meisterwerk.
Denken Sie daran , gleich hier Ihre Eintrittskarten für den Markusdom im Voraus zu buchen, denn es könnte sehr voll werden! Eine gute Gelegenheit, die wunderschönen Mosaike und die atemberaubende Architektur zu bewundern.
3. Gondeln unter der Seufzerbrücke

Es ist zwar ein Klischee, aber Sie werden nicht drum herum kommen , denn Gondoliere sind in Venedig überall zu finden! Eine lokale Legende besagt, dass Liebende, die sich unter der Seufzerbrücke küssen, wenn die Glocken des Markusdoms läuten, sich ewig lieben werden. Ja, Venedig gehört nicht umsonst zu den besten Reisezielen für Verliebte. Dieses barocke Gebäude aus istrischem Marmor und weißem Stein zeichnet sich durch zwei getrennte Gänge und fein ziselierte Fenstergitter aus. Die Geschichte der Seufzerbrücke ist jedoch weit weniger romantisch als das... Sie wurde so genannt, weil man dort die Klagen der Gefangenen hörte, die sie auf dem Weg von ihren Zellen zum Dogenpalast überquerten. Dabei bewunderten sie Venedig ein letztes Mal, wie eine letzte Vision von Freiheit.
Die Aktivität, die Sie unbedingt buchen sollten: Wir empfehlen Ihnen diese Gondelfahrt mit einem Führer durch die Kanäle Venedigs, die von Reisenden sehr gut bewertet wird.
4. Die Rialto-Brücke und der Canal Grande: Ein Muss für jeden Venedig-Besucher

Wenn Sie den Bahnhof Santa Lucia verlassen, ist sie das erste Bild von Venedig, das Sie sehen. Die Rialtobrücke ist das Symbol Venedigs und eine der meistfotografierten Brücken, die von Shakespeare in Der Kaufmann von Venedig verewigt wurde. Sie befindet sich an der engsten Stelle des Canal Grande und verbindet die Stadtteile San Marco und San Polo. Die Rialtobrücke ist eine der vier Brücken, die den Canal Grande überqueren, und die älteste von ihnen. Heute wird sie von drei Treppenrampen und zwei Doppelreihen von Souvenirläden überquert.
Verpassen Sie während Ihres Aufenthalts in Venedig nicht die Gelegenheit, eine Gondelfahrt auf dem Canal Grande zu machen, indem Sie gleich hier im Voraus buchen. Dies ist wirklich eine Aktivität, die Sie bei Ihrem Aufenthalt unbedingt machen sollten!
5. Besuchen Sie das Ghetto in Venedig!
gabriel und Bignoli
Jahrhundert, als die Region sehr antisemitisch war, wiesen die venezianischen Behörden ein geschlossenes Gebiet zu, in dem die Juden leben und ihren Aktivitäten nachgehen konnten: das Ghetto. Auf der Insel Cannaregio gelegen, war dieser ehemalige Mikrokosmos das finanzielle Herz der Stadt. Heute ist Cannaregio ein authentisches Viertel, in dem es sich gut flanieren lässt. Hier gibt es viele gute Restaurants! Außerdem gibt es hier koschere Läden, jüdische Buchhandlungen, das Museum für jüdische Kunst und zwei schöne Synagogen, die zur Besichtigung geöffnet sind.
Wir empfehlen Ihnen eine geführte Tour durch das jüdische Ghetto : Sie lernen die reiche Geschichte des Viertels und seine historische Architektur kennen und besuchen die levantinische und die spanische Synagoge.
6. Auf die Insel Murano reisen

Rund um Venedig in der Lagune befinden sich weitere kleine Inseln, die einen Besuch wert sind: Giudecca, Burano, Torcello oder Murano. Letztere ist weltberühmt für ihre kunstvollen Glasarbeiten. Sie finden sie überall auf der Insel, ihre Stücke sind perfekte Souvenirs, die man nach Frankreich mitnehmen kann! Murano ist auch eine sehr schöne Stadt, die in fünf Inseln aufgeteilt ist, die vom Kanal dei Mariani durchquert werden. Von Venedig aus erreicht man sie mit dem Vaporetto, dem Äquivalent der venezianischen "Metro", natürlich auf dem Wasser!
Haben Sie Lust dazu? Entdecken Sie diese symbolträchtigen Inseln in der Region Venetien indem Sie diesen Tagesausflug buchen. Sie werden Murano besuchen, das für seine lange Glasmachertradition bekannt ist, und die farbenfrohen Häuser auf der lebhaften Insel Burano bewundern.
Zu lesen : Was kann man in Murano unternehmen und besichtigen? Die 11 wichtigsten Sehenswürdigkeiten
7. und auch auf der Insel Burano!
Burano © waku - Adobe Stock
Burano ist eine ganz eigene Insel mit ganz eigenen Merkmalen: Zu den Must-Sees gehören die Häuser in leuchtenden Farben (hellblau, rot, hellgrün...), die typischen Kond itoreien (Bussolà und Esse, Kekse in Form eines "O" oder "S") und der Glockenturm der Kirche San Martino, der um etwa 1,80 m schief ist. Obwohl ein Großteil der Einwohner Buranos in Venedig oder in den Glasfabriken von Murano arbeitet, bewahrt sich die Insel noch eine eigene Aktivität, die mit dem Fischfang, aber vor allem mit dem Spitzen- und Stickereihandwerk verbunden ist. Diese Tradition, die auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, machte die kleine Insel Burano in der ganzen Welt bekannt. Burano ist auch wegen seiner religiösen Gebäude interessant.
Sind Sie versucht? Entdecken Sie diese ikonischen Inseln in der Region Venetien indem Sie diesen Tagesausflug buchen. Sie werden Murano besuchen, das für seine lange Glasbläsertradition bekannt ist, und die farbenfrohen Häuser auf der lebhaften Insel Burano bewundern.
Wenn Sie weitere Ideen für Ausflüge von Venedig aus suchen, lesen Sie unseren Artikel "Was kann man in Venetien rund um Venedig unternehmen und besichtigen? Die 15 unumgänglichen".
8. Bewundern Sie die Kunstwerke in der Galleria dell'Accademia

Es ist sehr schade, Venedig zu entdecken, ohne in einem seiner Museen Halt zu machen, die alle Gemälde großer Meister beherbergen. Am beeindruckendsten sind die Galleria dell'Accademia. Hier werden die Hauptwerke der venezianischen Kunst des 14. bis 16. Jahrhunderts ausgestellt . Von Bellini über Tintoretto bis hin zu Veronese werden Sie von diesen Juwelen, die von der künstlerischen Bedeutung der Dogenstadt zeugen, in Staunen versetzt. Veronese hatte übrigens selbst die Unterstützung der Venezianer erhalten, als sein Gastmahl bei Levi von der Inquisition verurteilt wurde. Bewundern Sie dieses Werk, das alles andere als akademisch ist!
Sie planen einen mehrtägigen Ausflug nach Venedig? Um Ihnen zu helfen, Ihre Reise erfolgreich zu gestalten, finden Sie hier einen Reiseplan, mit dem Sie in drei Tagen das Beste der Stadt sehen können , ohne einen der Höhepunkte der Serenissima zu verpassen: Was kann man in Venedig in drei Tagen unternehmen?
9. Eine Aufführung im La Fenice besuchen
jovannig
Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Opernliebhaber oder einfach nur neugierig sind, eine Aufführung in diesem legendären Theaterzu besuchen, ist ein unvergessliches Erlebnis. La Fenice zählt nämlich zu den renommiertesten Opernbühnen Europas. Das Theater wurde 1996 durch Brandstiftung zerstört und danach originalgetreu wieder aufgebaut, bevor es 2003 wiedereröffnet wurde. Mit ihren 170 Logen und 1100 Sitzen bietet sie einen prächtigen Rahmen, in dem sich Rot und Gold in einem barocken Dekor aus dem 18. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Programm wechselt zwischen den großen Klassikern der italienischen Oper und intimeren Werken der venezianischen Musik und macht jede Aufführung zu einem außergewöhnlichen Moment für Liebhaber der Opernkunst. Außerhalb der Aufführungszeiten werden auch Besichtigungen organisiert.
Gehen Sie dazu hier , um Ihre Eintrittskarte für das Opernhaus La Fenice inklusive Audioguide für die Besichtigung zu buchen.
10. Bewundern Sie die Sammlungen zeitgenössischer Kunst im Punta della dogana

Venedig beherbergt nicht nur Werke des Rinascimento, lassen Sie sich eines Besseren belehren! Im Punta della dogana, einem typisch venezianischen Palast, wird auch zeitgenössische Kunst ausgestellt. Wie der Name schon sagt, befindet er sich im ehemaligen Zollhaus von Venedig, einem internationalen Handelshafen. Der Anachronismus zwischen der Architektur des Palastes und den Kunstwerken, die er beherbergt, ist ziemlich auffällig! Für Liebhaber bietet dieser Ort ein außergewöhnliches Panorama über die Lagune und inspiriert seit Jahrhunderten Künstler und Dichter. Henri de Régnier beschreibt ihn lyrisch: "Im lebhaften Wind der Lagune, der sie nach seinem Willen lenkt, sah ich dein Glück sich drehen, O Dogana di Mare!". Was die zeitgenössische Kunst betrifft, so findet in der Dogenstadt in ungeraden Jahren auch die berühmte Biennale von Venedig statt.
Wussten Sie schon? Venedig gehört zu den 10 Städten, die man in Italien mindestens einmal im Leben besucht haben muss!
11. Tauchen Sie in die Atmosphäre des Karnevals in Venedig ein

Was wäre Venedig ohne seinen Karneval? Als Wiege der Commedia dell'Arte taucht Venedig jedes Jahr wieder in diese mystische und skurrile Welt ein. Mehr als Verkleidungen sind es prestigeträchtige Stücke, in die die Venezianer während dieser Zeit schlüpfen. Die Eröffnung findet auf dem Rio di Cannaregio mit einer atemberaubenden Show auf dem Wasser statt. Anschließend sollten Sie den Umzug der "Marias" nicht verpassen, bei dem Sie die traditionellen venezianischen Kostüme bewundern und sehen können, wie die junge "Maria del Carnevale" gewählt wird. Am nächsten Tag findet der "Flug des Engels" statt, der die Feierlichkeiten auf der Piazza San Marco eröffnet. Ein farbenfrohes Programm, das es in Venedig zu entdecken gilt . Ein wahrhaft romantischer Ausflug zur Karnevalszeit!
Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel: Karneval in Venedig: Programm und Termine
12. Was kann man in Venedig unternehmen? Sonnenbaden am Strand von Lido
simone Padovani - Shutterstock.com
Willkommen auf der größten und wohl auch legendärsten Insel der Lagune: dem Lido von Venedig . Reisende, die auf der Suche nach Gelassenheit sind, werden hier wahre Oasen der Ruhe entdecken. Der Lido ist wie seine Nachbarin Pellestrina ein schmaler Sandstreifen, der die Lagune vom Adriatischen Meer trennt. An beiden Enden der Insel treffen Meer und Lagune aufeinander. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von Fischern bewohnt, entwickelte sich der Lido im 19. Jahrhundert zu einem luxuriösen Badeort, der von Aristokraten und wohlhabenden Familien aus ganz Europa geschätzt wurde. Davon zeugt das prestigeträchtige Grand Hotel des Bains, das im Mittelpunkt des Films Tod in Venedig von Luchino Visconti steht. Die Gelegenheit für einen venezianischen Ausflug zwischen Mythos und Film!
Zu lesen: Massentourismus in Venedig: Die Stadt anders besichtigen
13. Was kann man in Venedig unternehmen? Besuchen Sie das Ca'Rezzonico
stéphan SZEREMETA
Mit seiner erhabenen Innendekoration spiegelt dieser dem 18. Jahrhundert gewidmete Palast den dekadenten Glanz Venedigs im Zeitalter der Aufklärung wider. Im Ca'Rezzonico führt die monumentale Treppe in den ersten Stock, wo man einen prächtigen Ballsaal mit Fresken, Trompe-l'oeil und geschnitzten Möbeln bewundern kann. Danach folgt eine Reihe von Schlafzimmern, Salons und Boudoirs, von denen drei mit Fresken von Gianbattista und Giandomenico Tiepolo geschmückt sind. Auch die Pinakothek mit Bildern der venezianischen Schule, darunter Guardi, Canaletto, Pietro Longhi und weitere Fresken von Tiepolo. Zu sehen sind im obersten Stockwerk eine Apotheke aus dem 18. Jahrhundert sowie ein Marionettentheater.
14. Schlendern Sie über den Rialto-Markt und probieren Sie die kulinarischen Spezialitäten
svetlanaSF - Shutterstock.com
er Rialto-Markt, der unter den Arkaden eines großen Gebäudes entlang des Canal Grande liegt, ist ein Muss, sowohl wegen seiner einzigartigen Atmosphäre als auch wegen der Qualität und der Preise seiner Produkte. Der farbenfrohe und duftende Markt ist perfekt, um die authentische Atmosphäre des venezianischen Lebens zu erleben. Es gibt einen lebhaften Fischmarkt und kleine Theken, an denen man Cicchetti mit einem Aperol Spritz genießen kann. Die Stände quellen über vor frischen und farbenfrohen Produkten, von Tagesfisch über weiche Krabben bis hin zu unbekanntem Gemüse. Dieser Ort überrascht mit seiner Authentizität, die man im Herzen Venedigs nicht immer vermuten würde. Lassen Sie sich das nicht entgehen und probieren Sie die typischen kulinarischen Spezialitäten Italiens!
15. Was kann man in Venedig unternehmen? Besuchen Sie das Peggy-Guggenheim-Museum
© Stéphan SZEREMETA
Der Palazzo Venier dei Leoni, der in der Nähe der Accademia in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, sollte ursprünglich vier Stockwerke haben, hat aber nur ein Stockwerk (daher nennen ihn die Venezianer auch il palazzo Nonfinito, "der unvollendete Palast"). In seinen sieben Sälen, seinem Garten und seiner Terrasse sind die Kunstsammlungen der berühmten amerikanischen Erbin Peggy Guggenheim zu sehen. Das Ganze bietet einen einzigartigen Blick auf die moderne Kunst. Das Museum in Venedig ist zweifellos das reichste und am besten ausgestattete Museum aller Guggenheim-Institutionen. Bevor Sie das Museum verlassen, sollten Sie unbedingt einen Spaziergang durch die Gartenterrasse, die Terrazza Marini, machen, die einen atemberaubenden Blick auf den Canal Grande bietet.
Wenn Sie sich für die Peggy Guggenheim Collection begeistern, können Sie diese Tour mit einem privaten Führer buchen.
16. Das Ca' d'Oro, ein großartiges Beispiel für die venezianische Gotik
sborisov - iStockphoto.com
Der Besuch der Ca'd'Oro, einem großartigen Beispiel der venezianischen Gotik, beginnt bereits mit einer Fahrt mit dem Vaporetto entlang des Canal Grande. Dies ist der beste Weg, um die gesamte Fassade im Detail zu bewundern. Diese ist fein ziseliert und wird von Spitzbogenfenstern mit zarten Verzierungen geschmückt. Die Ca'd'Oro wurde 1420 im Auftrag des reichen venezianischen Patriziers Marino Contarini erbaut und war in Venedig für ihre mit einer Patina aus Blattgold überzogene Fassade berühmt (daher der Name). Eine unglaubliche Sammlung von Kunstwerken mit Möbeln, Gemälden, Medaillen, Wandteppichen und Skulpturen wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Zu den unumgänglichen Werken gehört Antonio Vivarinis " Die Passion Christi " (1. Stock, Saal 1), ein lichtdurchflutetes Stück aus der Gotik.
Wo kann man in Venedig übernachten?
Venedig bietet eine große Vielfalt an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget
- Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Al Campaniel
Gleich hier buchbar , ist dieses Hotel ein sehr guter Plan für kleine Budgets, die nicht auf Charme verzichten wollen. In einer ruhigen Ecke von San Polo gelegen, nur wenige Schritte von der Basilica dei Frari entfernt, ist es ein sauberes und kokettes Gasthaus, einfach aber gemütlich. Eine kleine Altana (venezianischer Balkon) auf den Dächern ist für alle zugänglich, um den Blick auf Venedig zu genießen.
- Die ideale Option für einen romantischen Aufenthalt: der Palazzo Stern
Der Palazzo Stern, der vom Canal Grande gesäumt wird, zieht mit seiner gotischen Fassade die Aufmerksamkeit auf sich. Das Gebäude stammt aus der Renaissance und wurde vor einem Jahrhundert von der Familie Stern restauriert. Es ist ein Kunstwerk, genau wie die Treppe, die zu den 24 Zimmern und Suiten mit luxuriöser Ausstattung führt. Von der Terrasse aus genießen Sie den Blick auf den Canal Grande und die köstliche Atmosphäre. Sind Sie versucht? Gehen Sie hier um Ihren Aufenthalt mit wenigen Klicks zu buchen!
- Für einen günstigen Aufenthalt: das Al Vagon Hotel
Gleich hier buchbar, das Al Vagon Hotel ist eine Unterkunft mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet komfortable und gut ausgestattete Zimmer und liegt nur wenige Minuten von der Piazza San Marco und dem Rialto entfernt. Einige Zimmer blicken sogar auf einen kleinen Kanal. Der Bonus: ein herzlicher und familiärer Empfang!
Wann ist die beste Zeit, um nach Venedig zu reisen?
Jede Jahreszeit ist angenehm, um Venedig zu besuchen. Frühling und Herbst sind die besten, auch wenn es an Touristen nicht mangelt. Im September sieht man die schöne Welt des Filmfestivals und besucht die Biennale. Achten Sie auf das Phänomen der acqua alta, das die Stadt gegen Ende des Jahres oft überflutet. Der Dezember mit seinen Nebeln und manchmal sogar Schnee ist magisch. Im Sommer sollten Sie Juli und August meiden, da die Hitze und die Touristen Ihren Aufenthalt verderben könnten. Zum Schluss noch einige Tipps, wie Sie Ihren Aufenthalt gut organisieren können.
Der Petit Futé-Tipp : Wussten Sie, dass es möglich ist,nach Venedig zu reisen, ohne ein Flugzeug zu nehmen? Wie das geht, erfahren Sie in unserem Artikel Reisen ohne Flugzeug: 10 Städte in Europa, die Sie entdecken sollten !
Welches ist der schönste Ort in Venedig?
Eine Fahrt mit einem Vaporetto den Canal Grande hinunter ist eine Aktivität, die Sie bei Ihrer Ankunft in der Serenissima unbedingt machen sollten. Es ist wirklich ein symbolträchtiger Ort, an dem man die schönsten Paläste der Dogenstadt vorbeiziehen sieht.
Finden Sie auch die trendigsten Aktivitäten, die Sie in Venedig unternehmen können :