Hier finden Sie Süßwaren und die Produktionen der Drakkar-Schokoladenfabrik. Zu den Spezialitäten gehören die Bayeux-Schokolade (Haselnuss, umhüllt von dunkler Schokolade aus Madagaskar), der Drakkar (eine lustige kleine Kartoffel mit einer Pralinen-Meringue-Mousse), der Duc Guillaume mit Calvados und die Can-Cans. Letztere sind der Legende nach geschwätzigen Naschkatzen gewidmet, die die Schokoladenfabrik besuchten, und bilden ein Trio aus feiner Champagner-Ganache, Trauben-Rum-Marzipan und Cointreau-Praliné. Und so weiter und so fort! 2006 eröffneten Monsieur und Madame Hurel in Nonant, in der Nähe von Bayeux, ein kleines Schokoladenmuseum (das derzeit renoviert wird). Die Herstellung von Leckereien geht jedoch weiter. Drei Verkaufsstellen warten auf die feinen Gaumen: der Fabrikladen in Nonant und die beiden unumgänglichen Boutiquen in Bayeux und Caen. Wie kann man nicht vor Freude und Schlemmerei dahinschmelzen? Es ist fein, man kann es ohne Hunger und vor allem ohne Ende essen. Kommen Sie! Nehmen Sie vielleicht noch einen kleinen Nachschlag für unterwegs? Diesmal ohne Mäßigung.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu HOTOT CHOCOLATERIE DU DRAKKAR
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Il faut savoir que pendant les vacances (en tout cas pour nous en avril) aucun moulage chocolat contrairement à ce qu'il y a d'inscrit sur le site internet.
Visite plutôt sans intérêt, au final ce renseigner sur internet aurait été identique (films et pancartes à lire).
Nous avons payé le même prix sans le moulage (plus de 15€ car l'un de nos enfants à plus de 12ans) très excessif pour que c'est au final.
Dégustation= 3 pistoles chocolat et 1 drakkar.
Très décevant pour le prix...
Nous aurions su, nous ne serions pas venu.