QUARTIER DE POLONIA
Altes Viertel in Medan mit holländischen Gebäuden, darunter Art-déco-Exemplare - ein Geheimtipp für Architekturliebhaber.
Hier finden Sie die Überreste der niederländischen Kolonialisierung. Architekturliebhaber können bei einem Spaziergang einige Art-Déco-Exemplare bewundern, die von den Bataven inspiriert wurden. Beginnen Sie bei der Hauptpost (Jl Balai Kota, an der Ecke des Parks, wo riesige Bäume ihre grünen Schirme aufspannen). In diesem Bereich wurden etwa 40 Gebäude zu Gebäuden von bedeutendem historischem Wert erklärt.
Das Postamt stammt, wie alles andere auch, aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts. Ihre zentrale, runde und von einer Kuppel gekrönte Halle ist in der Art-déco-Architektur gehalten.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen drei weiße Gebäude: von rechts nach links das Darma Deli Hotel, ehemals De Boer Hotel (1887 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie erbaut und Hauptkonkurrent des Raffles in Singapur), die Bank Indonesia, die im ehemaligen Grand Hotel Medan untergebracht ist, und das Balai Kota oder Rathaus, das seit 1907 diese Funktion ausübt.
Nach dem Park änderte das Jl Balai Kota seinen Namen in Jl A. Yani. In dieser Straße können Sie noch weitere Gebäude bewundern. An der Kreuzung wird Ihr Blick von den Art-Deco-Gebäuden mit ihren Buntglasfenstern angezogen. Das berühmte Gebäude London Sumatra Indonesia an der Ecke erinnert an seine illustre Geschichte als Plantagengesellschaft, die 1906 gegründet wurde und sich auf den Anbau von Ölpalmen, Kautschuk, Tee und Kakao spezialisiert hat. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, ändert die Straße erneut ihren Namen und wird zu Jl Pemuda. Auf der linken Seite können Sie eine katholische Kirche sehen, die von Batak besucht wird.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu QUARTIER DE POLONIA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.