
Die ehemalige gallo-römische Stadt Lisieux ist heute eine der wichtigsten Pilgerstätten Frankreichs. Ihre majestätische Basilika, die der heiligen Therese gewidmet ist, zieht jedes Jahr fast eine Million Besucher an und macht Lisieux nach Lourdes zur zweitgrößten Pilgerstätte des Landes. Die Stadt besteht jedoch nicht nur aus ihrem religiösen Erbe. Während unseres Aufenthalts genossen wir es, kulinarische Spezialitäten wie die berühmte Galette de Lisieux zu probieren, ihren architektonischen Charme zu entdecken und gleichzeitig ihre sanfte Lebensart zu genießen. Hier sind die 8 Orte, die Sie unbedingt entdecken müssen, um die Seele dieser symbolträchtigen Stadt im Calvados zu erfassen.
1. Die Basilika Sainte-Thérèse de Lisieux: ein spirituelles und architektonisches Meisterwerk

Die Basilika Sainte-Thérèse de Lisieux, die von ihrem Hügel aus die Stadt überragt, ist eines der größten katholischen Heiligtümer der Welt und ein beliebter Ort für Pilgerreisen. Ihre beeindruckende Kuppel, die fast 100 Meter in die Höhe ragt, und ihre reich verzierte Krypta machen sie zu einem Muss. Das Innere ist mit seinen 8000 m² Mosaiken und den figurativen Glasfenstern, die in den Werkstätten von Pierre Gaudin hergestellt wurden, bemerkenswert und veranschaulicht auf wunderbare Weisedas Leben und die Spiritualität der heiligen Therese. Die Krypta, die vollständig mit Marmor und Mosaiken bedeckt ist, verdient einen aufmerksamen Besuch: Hier kann man die markanten Szenen aus dem Leben der Heiligen sowie den Reliquienschrein ihrer Eltern, des Ehepaars Martin, entdecken.
Ebenfalls nicht zu verpassen sind: der Glockenturm beherbergt eine Hummel und 51 chromatische Glocken von höchster Klangqualität, die aus dem berühmten Haus Paccard in Annecy stammen.
2. Les Buissonnets: das Haus der Kindheit der Heiligen Therese

In diesem charmanten lachsrosa Pavillon in Lisieux wuchs die junge Therese Martin umgeben von ihrem Vater und ihren vier Schwestern auf, bis sie im Alter von 15 Jahren in den Karmel eintrat. Noch heute ist das Haus von der künftigen Heiligen geprägt, und jeder Raum scheint die Erinnerung an ihre Anwesenheit zu tragen. Man hat das Familienwohnzimmer entdeckt, das Zimmer, in dem sie im Alter von 10 Jahren an einem Sonntag im Mai 1883 durch das Lächeln der Jungfrau Maria auf wundersame Weise geheilt wurde, sowie die Küche, deren Kamin an die tiefe Gnade erinnert, die sie an Weihnachten 1886 empfing - ein spiritueller Wendepunkt in ihrem Leben. Besucher tragen mit ihren Spenden dazu bei, dieses emotionale Haus und den umgebenden Garten zu erhalten, damit die Erinnerung an die Frau, die heute als "kleine Therese" bezeichnet wird, lebendig bleibt.
3. Was kann man in Lisieux unternehmen? Besuchen Sie das Wachsfigurenmuseum

Das 1928 gegründete Wachsmuseum von Lisieux - auch Diorama genannt - bietet einen originellen Einblick in das Leben der heiligen Therese, der Symbolfigur der Stadt. In einem 25-minütigen szenografischen Rundgang, der von einem Audioguide begleitet wird, lernen die Besucher die wichtigsten Etappen ihres Lebens kennen , von ihrer Kindheit bis zu ihrem Eintritt in den Karmel. Lebensgroße Wachsfiguren in zeitgenössischen Kostümen stellen Schlüsselszenen aus ihrer Geschichte nach und beleuchten das außergewöhnliche Schicksal der Frau, der Lisieux eine imposante Basilika gewidmet hat. Ein berührender und pädagogisch wertvoller Besuch, der die spirituelle Ausstrahlung der "kleinen Therese" besser verstehen lässt.
Zu lesen: Was kann man im Calvados unternehmen? Die 15 unumgänglichen Besichtigungen
4. Die Chapelle de la Châsse, in der die Reliquien der Heiligen Therese aufbewahrt werden

Therese trat im Alter von 15 Jahren nach dem Vorbild ihrer Schwestern in den Karmel von Lisieux ein und lebte dort bis zu ihrem Tod im Jahr 1897. Heute ist die Kapelle des Schreins, die an ihre Zelle angrenzt, ein tief bewegender Ort des Gebets und der Stille. Hier kann man den Schrein entdecken, eine Darstellung der Heiligen auf dem Sterbebett, unter dem ihre Reliquien in einem Schrein aufbewahrt werden. Dieser Ort der Besinnung lädt zu Ruhe und Kontemplation ein. Thereses Zelle hingegen wurde erhalten und mit Unterstützung der Association des Amis de Sainte Thérèse in einen neu gestalteten Museumsparcours integriert. Diese für Pilger und Besucher gleichermaßen zugängliche Gedenkstätte ermöglicht es, das einfache, aber spirituell intensive Leben der Karmelitin von Lisieux besser zu verstehen.
Der Artikel, der Sie auch interessieren könnte: Wo kann man in Frankreich zu spirituellen Exerzitien aufbrechen? Die 11 schönsten Orte
5. Die Kathedrale Saint-Pierre in Lisieux, ein Juwel der normannischen Gotik

Die Kathedrale Saint-Pierre, das erste große Werk des religiösen Erbes in Lisieux, ist ein großartiges Beispiel für die normannische Gotik. Ihr Bau begann 1160 auf Betreiben von Bischof Arnoult mit dem Bau des Kirchenschiffs und der Strebebögen und wurde 1218 mit dem Chor, dem Chorumgang und dem Laternenturm vollendet. Die 110 m lange Kirche wurde hauptsächlich aus Kalkstein gebaut, der im Touques-Tal abgebaut wurde. Im Inneren befinden sich mehrere Kapellen mit Gemälden aus dem 18. und 19. Jahrhundert und wunderschönen Glasfenstern von Gaudin oder Gsell. Unter den Schätzen des Ortessticht die Kapelle der Jungfrau Maria besonders hervor. Hier ging die junge Schwester Therese zur Erstkommunion.
Zu lesen: Was kann man in der Normandie unternehmen, was besichtigen? Die 21 unumgänglichen
6. Was kann man in Lisieux unternehmen? Besuchen Sie das Kunst- und Geschichtsmuseum von Lisieux

Das Museum, das in einem der letzten noch stehenden Fachwerkhäuser untergebracht ist, zeigt die Geschichte von Lisieux anhand eines reich illustrierten chronologischen Rundgangs. Von den gallorömischen und mittelalterlichen Ursprüngen über die Rolle der Stadt in der Textilindustrie, das Leben ihrer berühmten Persönlichkeiten und den Wiederaufbau nach den Bombenangriffen enthüllt das Museum alle Facetten von Lisieux. Mehr als 300 Objekte, Gemälde und Fotografien ermöglichen es, in diese spannende Geschichte einzutauchen. Ergänzend dazu bereichern regelmäßig Sonderausstellungen den Besuch, wie z. B. die kürzlich gezeigte hochwertige Ausstellung "Gaudin, l'envers du décor".
7. Der Garten des Bischofs: ein französisches Schmuckkästchen im Herzen von Lisieux

Einigen Studien zufolge könnte dieser Garten von André Le Nôtre entworfen worden sein, dem berühmten Landschaftsarchitekten, der die Gärten von Versailles entwarf. Dieser französische Garten befindet sich neben dem ehemaligen Bischofspalast und der Kathedrale Saint-Pierre und besteht aus drei verschiedenen Bereichen: dem Parterre, dem Garten der Kaskaden und dem Kronengarten. Er wurde 1837 neu angelegt und beherbergt einen Musikpavillon aus dem Jahr 1880 sowie einen Spielplatz, auf dem sich die Kinder in aller Sicherheit vergnügen können. Diese Oase des Friedens, die je nach Jahreszeit mit Blumen geschmückt ist, bietet schattige Plätze, die ideal zum Entspannen sind, und das mitten im Herzen der Stadt.
8. Den Rundgang "Auf den Spuren der Heiligen Theresa" machen

Die Stadt Lisieux hat in Zusammenarbeit mit der Pilgerleitung einen Fußweg mit informativen Schildern entworfen. Ohne einen Führer zu benötigen, folgen Sie einfach der blauen Linie, die auf Gehwegen und Straßen gezogen wurde, auf einem 4 km langen Rundweg. Zusammen mit einem Begleitheft, das die Geschichte der mit der heiligen Therese verbundenen Denkmäler erzählt, kann man auf diesem Rundweg leicht eine Verbindung zwischen den symbolträchtigen Orten ihres Lebens herstellen. Er ist nicht nur ein spiritueller und lehrreicher Rundgang, sondern bietet auch eine schöne Möglichkeit, das Stadtzentrum und seine wichtigsten Gebäude zu entdecken.
Wo kann man in Lisieux unterkommen?
Hier finden Sie eine Auswahl an Unterkünften in Lisieux für verschiedene Budgets und Vorlieben:
- Unser Favorit: Das Hotel-Boutique Saint-Louis
Dieses Boutique-Hotel befindet sich gegenüber der Kirche Saint-Jacques und zählt zu unseren Favoriten. Wenn Sie einenherzlichen und lächelnden Empfang genießen möchten, wie es ihn nur selten gibt, ein gemütliches Zimmer (darunter ein wunderschönes Zimmer mit freiliegenden Steinen) oder ein kleines, geschmackvoll eingerichtetes Studio bevorzugen und den Tag mit einem großzügigen Frühstück beginnen möchten, dann buchen Sie gleich hier das Saint-Louis!
- Der sichere Wert: das Grand Hôtel de L'Espérance
Das Grand Hôtel liegt an einer der Hauptstraßen des Stadtzentrums, in der Nähe von Geschäften und dem Carmel, zählt zu den Institutionen von Lisieux und kann gleich hier gebucht werden. Seine normannische Architektur und die warme Atmosphäre, die einem Traditionshotel würdig ist, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Das Haus verfügt außerdem über ein Restaurant, das regionale Spezialitäten anbietet.
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ibis Budget Lisieux Normandie
Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für den kleinen Geldbeutel. Dieses neue Hotel bietet moderne Zimmer, die Sie gleich hier buchen können. Zumal selbst das Frühstück köstlich war, mit auf dem Buffet frischem Baguette und Gebäck. Ein Muss, wenn Sie das Département erkunden möchten, ohne sich zu ruinieren!
Wie lange dauert es, Lisieux zu besichtigen?
Um Lisieux umfassend und auf angenehme Weise zu besichtigen, sollten Sie im Allgemeinen zwischen einem und zwei Tagen einplanen, je nachdem, was Sie entdecken möchten.
- In einem Tag können Sie die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten besichtigen : die Basilika Sainte-Thérèse, die Kathedrale Saint-Pierre, das Kinderheim von Sainte-Thérèse (Les Buissonnets), den theresianischen Wanderweg gehen und die berühmte Galette de Lisieux probieren.
- In zwei Tagen können Sie sich mehr Zeit nehmen, um durch das Stadtzentrum zu schlendern, das Museum für Lokalgeschichte zu besuchen, durch den Garten des Bischofssitzes zu spazieren, weniger bekannte Kapellen und Denkmäler zu entdecken und Wechselausstellungen zu genießen.
Was kann man in Lisieux mit Kindern unternehmen?
In Lisieux gibt es einige tolle Aktivitäten, die man mit Kindern unternehmen kann, um Entdeckung und Spaß zu verbinden:
- Der Jardin de l'Évêché: Ein großer französischer Garten mit einem Spielplatz, der speziell für Kinder gedacht ist. Hier können sie rennen, toben und den Musikpavillon nutzen, während die Erwachsenen sich in den schattigen Bereichen entspannen.
- Der theresianische Fußweg: Ein leicht zu verfolgender Spaziergang (4 km) mit der blauen Linie auf den Bürgersteigen und einem angepassten Heft, um die Stadt auf spielerische Weise zu entdecken.
- Das Wachsfigurenkabinett Sainte-Thérèse: Mit seinen lebensgroßen Szenen lässt sich das Leben der heiligen Therese auf fesselnde Weise erzählen, eine gute Möglichkeit, die Neugier der Jüngsten zu wecken.
- Die Galette de Lisieux probieren: Eine Schlemmerpause, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen schmecken wird!