PATEO DO COLLEGIO
Bescheidenes Haus, das in ein Museum mit 7 Räumen für sakrale Kunst, einer Pinakothek und einer historischen Bibliothek umgewandelt wurde
Der Pateo do Collegio, ein kolonialer Bau, der die Geburt dieser großen Metropole markiert, scheint inmitten der Wolkenkratzer und des geschäftigen Treibens der Geschäfte im Stadtzentrum überlebt zu haben. Hier wurde São Paulo offiziell gegründet. In einer Hütte lebten 13 Jesuiten, darunter José de Anchieta und Pater Manoel da Nóbrega, die den Auftrag hatten, die Indianer der Region zu evangelisieren. Auf diesem Hügel in der Nähe der Flüsse Tamanduateí und Anhangabaú wurde das charmante Dorf São Paulo de Piratininga gegründet. Die offizielle Zeremonie zur Gründung der Stadt fand im Dezember 1556 statt. Das bescheidene Haus wurde zu einem Jesuitenkolleg ausgebaut. Die Vertreibung der Ordensleute durch den Marquis von Pombal wurde zum Anlass genommen, das Gebäude zwischen 1765 und 1908 in den Gouverneurspalast umzuwandeln. Zwischen 1932 und 1953 wurde das Gebäude wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt, bevor es von der Regierung erneut in das Bildungsministerium umgewandelt wurde. Die Jesuiten errichteten in den 1950er Jahren das Pater-Anchieta-Museum und die nahe gelegene Kirche Beato Anchieta. Heute verfügt das Museum über sieben Räume, die der sakralen Kunst gewidmet sind, eine Pinakothek, Gegenstände aus dem Alltag der Indianer und ein Modell von São Paulo im 16. Die Besucher können die historische Bibliothek betreten und an einer Jesuitenmesse teilnehmen. Jeden dritten Sonntag im Monat findet hier die Veranstaltung "Vem pro Pateo no Domingo" statt, bei der es Kunsthandwerks- und Gemäldegeschäfte sowie klassische Musikkonzerte gibt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PATEO DO COLLEGIO
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Le musée propose des objets anciens, indigènes.