SYNAGOGUE ROONSTRAßE
Die Synagoge wurde 1899 eingeweiht und ist das wichtigste jüdische Gotteshaus in Köln. Sie ist derzeit auch eine der größten in Deutschland. Während der Kristallnacht wurde sie schwer beschädigt, in Brand gesteckt und geplündert. Ab 1945 feierten die Überlebenden jedoch wieder Gottesdienste in den Trümmern. Nach dem Wiederaufbau und der Wiedereröffnung im Jahr 1959 ist sie ein Symbol für die jüdische Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihr neoromanischer Stil mit der großen zentralen Kuppel macht sie zu einem architektonisch sehr interessanten Gebäude. Der Ort bietet Platz für 1400 Gläubige.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu SYNAGOGUE ROONSTRAßE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.