TOUR HASSAN ET MAUSOLÉE MOHAMMED V
Ein imposanter Turm und ein bemerkenswertes Mausoleum, eine Kultstätte, die das Grab von Mohammed V. und die sterblichen Überreste von König Hassan II. beherbergt
Diese beiden Monumente stehen sich auf einem Platz gegenüber, der mit jahrhundertealten Säulen übersät ist, den Überresten dessen, was einmal die größte Moschee der Welt hätte sein sollen. Mit seinen 44 Metern Höhe gilt der Hassan-Turm als das Symbol der Stadt Rabat. Er wurde aus rotem Stein gebaut und ähnelt stark dem Minarett der Koutoubia in Marrakesch und der Giralda in Sevilla in Andalusien. Im Inneren gab es Rampen, die es dem Muezzin ermöglichten, zum Gebetsruf auf einem Pferd bis zur Spitze zu reiten. Gegenüber diesem imposanten Turm befindet sich das Mausoleum von Mohammed V., eine Kultstätte, die das Grab von Sultan Mohammed V., die sterblichen Überreste von König Hassan II. und Prinz Moulay Abdellah beherbergt und die Mündung des Flusses Bouregreg überblickt. Der vietnamesische Architekt Eric Vo Toan entwarf dieses prächtige Gebäude in zehnjähriger Bauzeit von 1961 bis 1971. Marmor, Zellige, Zedernholz: Die edelsten Elemente der marokkanischen Architektur wurden von den 400 marokkanischen Handwerkern, die an der Fertigstellung beteiligt waren, verwendet. Bei einem Besuch dieses Königsgrabs kann man die traditionelle marokkanische Kunst in ihrer ganzen Pracht bewundern. Das Äußere zeigt ein strahlendes Monument aus weißem Marmor, das mit grünen Ziegeln bedeckt ist. Das Innere ist mit seinen vollständig mit Zellige verkleideten Wänden und der großen, mit Blattgold verzierten Kassettendecke aus Zedernholz ebenso faszinierend. Der Sarkophag von Mohammed V. ist aus weißem pakistanischem Onyx gemeißelt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu TOUR HASSAN ET MAUSOLÉE MOHAMMED V
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Cordialement, Victor ERLICH.
C'est gratuit et magnifique.
Le lieu est magnifique et calme. Vous pourrez également profiter du bord de mer qui est juste à côté.
Un très bel ensemble a ne pas rater a Rabat de jour comme de nuit