MÉDINA DE CHEFCHAOUEN
Die blaue Medina von Chefchaouen, die als eine der schönsten Marokkos gilt, zeigt ein ruhiges Gesicht, in dem die Handwerker leben.
Die Medina ist eine der Hauptattraktionen von Chefchaouen und wurde an einem Berghang errichtet. Die Besichtigung beginnt mit einem Aufstieg vom Platz Outa el Hamam aus. Die kleinen und engen Gassen sind wie die Häuser mit Kalk getüncht, der mit Nylon gefärbt wurde, was ihnen eine hübsche blaue Farbe verleiht. Das erleichtert das Abfließen des Wassers, schützt vor Hitze und erinnert die ältesten Bewohner an ihre andalusischen Ursprünge. Traditionell wird die Medina vor den wichtigsten religiösen Festen von den Dorfbewohnerinnen komplett neu gestrichen, weshalb sie so vorbildlich sauber ist. Die Häuser, die oft mehrere Stockwerke haben, sind manchmal mit schmiedeeisernen Gittern oder fein gearbeiteten Mascharabienhs ausgestattet. In dieser Medina kann man sich nicht verlaufen, da der Ausgang nie weit entfernt ist. Man kann also wahllos herumlaufen und in aller Ruhe durch die Einkaufsgassen schlendern. Während Ihres Spaziergangs werden Sie immer wieder von Handwerkern angesprochen, die vor Ort weben und Sie zum Tee einladen. Achtung: Obwohl die Medina noch besonders friedlich ist, ist sie auch ein Arbeitsplatz für professionelle Rabatteure und dient nun als farbenfrohe Bühne für Influencer und andere Instagramer, die vor der berühmten zauberhaften Kulisse posieren. In den letzten Jahren haben auch viele chinesische Touristengruppen das Gelände erobert. In der Hochsaison ist es zwar selten, dass man hier friedlich spazieren gehen kann, aber Chefchaouen gewinnt auch im Rest des Jahres seinen Charme zurück.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MÉDINA DE CHEFCHAOUEN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
De plus en plus de touristes dans cette petite ville au charme fou
En venant de Tetouan, si on est en voiture, on peut suivre la route littorale (pays Rhomara) jusqu'à Oued Laou puis emprunter la route 4105 qui passe à proximité du Parc national de Talassemtane, c'est très calme, peu fréquenté, avec de beaux paysages rifains.