
Chefchaouen liegt auf 600 m Höhe in den majestätischen Ausläufern des Rif-Gebirges, etwa 230 km südöstlich von Tanger, und besticht durch seinen authentischen Charme und seine einzigartige Atmosphäre. Das malerische Dorf, das zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört, beherbergt eine der charmantesten Medinas Marokkos, die für ihre in vielen Blautönen gefärbte Architektur berühmt ist. Zwischen den Gassen mit ihren strahlenden Türen und den Geschäften mit lokalem Kunsthandwerk bietet Chefchaouen eine einzigartige Reise. Ziegenkäse, handgewebte Teppiche und eine beeindruckende ockerfarbene Kasbah auf dem Platz Outa el Hamam vervollständigen diese zauberhafte Szenerie. Was kann man in Chefchaouen unternehmen, was besichtigen? Entdecken Sie in diesem Artikel die 10 unumgänglichen Sehenswürdigkeiten.
1. Schlendern Sie durch die blaue Medina von Chefchaouen, eine der schönsten Marokkos

Die blaue Medina von Chefchaouen gilt als eine der schönsten Marokkos und strahlt eine friedliche Atmosphäre aus, in der die lokalen Kunsthandwerker gedeihen. Die Medina, der Mittelpunkt der Stadt, erstreckt sich über einen Berghang und lädt dazu ein,die Entdeckungstour vom Platz Outa el Hamam aus zu beginnen. Die engen, gewundenen Gassen und die Häuser, die sie säumen, sind mit Kalk und einem blauen Pigment weiß getüncht, was ihnen zarte, leuchtende Farben verleiht. Diese Tradition, die den Wasserabfluss erleichtert, vor der Sonne schützt und an die andalusischen Wurzeln der Bewohner erinnert, wird von den Dorfbewohnern vor den wichtigsten religiösen Festen erneuert und sorgt so für eine bemerkenswerte Sauberkeit. Die Medina ist keineswegs ein Labyrinth, sondern bleibt leicht zugänglich und ermöglicht es, in aller Ruhe durch die Einkaufsgassen zu schlendern.
Aktivität, die Sie buchen sollten: Wir empfehlen Ihnen diese Führung durch Chefchaouen, bei der Sie die Festung Kasbah aus dem 15. Jahrhundert, die spanische Moschee, den Markt und viele andere Orte sehen werden!
2. Was kann man in Chefchaouen unternehmen? Der Besuch des Souks Jbala

Ein Besuch des Souks Jbala bedeutet, tief in die Kultur der Rifanen einzutauchen. Bei diesem authentischen Erlebnis lernen Sie die Lebensweise der Jebli kennen, einer Berbergemeinschaft, die sich vom Mittelmeer bis in die Täler des Rif-Gebirges erstreckt. Auf diesem traditionellen Markt tragen die Frauen stolz ihre typische Kleidung: lange Röcke aus Mendil, einem rot-weiß gestreiften Stoff, sowie breitkrempige Strohhüte, die mit großen Wollbommeln verziert sind. Dieser regionale Stil spiegelt sich auch in den Körben und Einkaufstaschen wider, die oft mit bunten Pompons verziert sind und so das lokale Kunsthandwerk widerspiegeln.
3. Den Sonnenuntergang von der Buzafar-Moschee aus genießen

Die auf einem Hügel gelegene Moschee aus dem 15. Jahrhundert überblickt Chefchaouen und seine Umgebung und bietet von ihrer Terrasse aus einen spektakulären Ausblick. Die Moschee wurde von den Spaniern während ihrer Besetzung des Rif-Tals erbaut, wurde jedoch bald aufgegeben und blieb lange Zeit eine Ruine. Vor kurzem wurde der Gebetsraum vollständig restauriert: Die Mihrab wurde wieder aufgebaut, ebenso wie die Tür und die Fenster. Ein Muss, um den Sonnenuntergang in Chefchaouen zu genießen, der einen spektakulären Panoramablick auf die blaue Stadt bietet, zumal der Aufstieg leicht zu bewältigen ist.
4. Was kann man in Chefchaouen unternehmen? Besuchen Sie das ethnografische Museum von Chefchaouen

Dieses Museum, das seit 1985 im Herzen der Kasbah von Chefchaouen untergebracht ist, würdigt das außergewöhnliche Know-how der Handwerker der Region. Auf Initiative des marokkanischen Kulturministeriums wurde eine reiche Sammlung von Objekten zusammengestellt, die von der lokalen Handwerkskunst zeugen: Musikinstrumente, Töpferwaren, Stickereien, geschnitzte Holztruhen und alte Waffen. Die ersten beiden Räume zeigen traditionelle Trachten und Webstücke, während im zentralen Innenhof eine schöne Sammlung von Geschirr und polychromen Truhen ausgestellt ist. Der letzte Raum ist den Waffen gewidmet, von denen einige aus der Zeit des Widerstands gegen die spanische Besatzung stammen.
Zu lesen: Was kann man in Marokko unternehmen? Die 15 schönsten Orte zum Sehen und Besichtigen
5. Machen Sie ein Foto in der Straße Callejon El Asri, der viertschönsten Gasse der Welt

Dies ist zweifellos die symbolträchtigste und meistfotografierte Straße in Chefchaouen. Um zu hoffen, sie ohne die Menschenmassen einzufangen, sollte man sich am besten früh morgens auf den Weg machen. Was die Herkunft des Blaus, das die Mauern der Stadt bedeckt, betrifft, so bleibt das Geheimnis ungelüftet. Einige sehen darin eine Möglichkeit, Mücken abzuwehren, andere eine Hommage an das lebendige Wasser, das von den nahegelegenen Bergen herabfließt, oder das Werk jüdischer Flüchtlinge, die in den 1930er Jahren hierher kamen. Keine dieser Theorien ist unumstritten, was die Magie des Ortes nur noch verstärkt.
Meine Führung durch Chefchaouen buchen
6. Was kann man in Chefchaouen unternehmen? Zur Kasbah gehen, um die Geschichte der Stadt zu verstehen

Die Kasbah von Chefchaouen befindet sich am Rande des pulsierenden Platzes Outa El Hamam und ist ein Muss, um die Geschichte der Stadt zu verstehen. Diese ockerfarbene Festung mit andalusischem Flair wurde im 15. Jahrhundert vom Gründer von Chefchaouen erbaut und diente einst als Verteidigungsbollwerk. Umgeben von friedlichen Gärten beherbergt sie heute ein kleines ethnografisches Museum und eine Kunstgalerie. Hier werden traditionelle Gegenstände, alte Fotografien und architektonische Elemente ausgestellt, die vom reichen lokalen Erbe zeugen. Von den Türmen der Kasbah aus ist der Blick auf die Medina und die umliegenden Berge allein schon einen Besuch wert.
Hat Ihnen dieser Teil Marokkos gefallen? Entdecken Sie auch die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Tanger!
7. Besuchen Sie die Gran Mezquita im Stadtzentrum

Die Gran Mezquita von Chefchaouen liegt im Herzen der Medina und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Jahrhundert, kurz nach der Gründung von Chefchaouen, errichtet. Diese große Moschee zeichnet sich durch ihr achteckiges Minarett aus, das in der marokkanischen religiösen Architektur eine Seltenheit ist. Sie ist den muslimischen Gläubigen vorbehalten und kann nicht von innen besichtigt werden, aber ihre elegante Fassade, ihre architektonischen Details und ihre zentrale Lage machen sie zu einem Ort, den Sie bei Ihrem Besuch unbedingt bewundern sollten. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Outa el Hamam-Platz, wo Sie auf einer Terrasse sitzen, das Leben vor Ort beobachten und die Ruhe genießen können.
Meine Führung durch Chefchaouen buchen
8. Den Talassemtane-Nationalpark erkunden

Nur wenige Kilometer von Chefchaouen entfernt erstreckt sich der Talassemtane-Nationalpark über fast 60.000 Hektar grandioser Landschaften mit einer Mischung aus schwindelerregenden Klippen, tiefen Schluchten und majestätischen Gipfeln. Der Park, der seit 1998 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, enthüllt eine unbekannte und spektakuläre Seite Marokkos. Als ökologisches Juwel beherbergt er eine außergewöhnliche Biodiversität und stellt eines der originellsten Ökosysteme des Landes dar. Das für das Rif typische Kalksteinrelief bildet einen großen Karstgrundwasserleiter, der reich an Höhlen, Aven und natürlichen Quellen ist. Erfahrene Wanderer oder einfache Naturliebhaber finden hier ein einzigartiges Erkundungsgebiet zwischen Zedernwäldern, steilen Pfaden und atemberaubenden Aussichtspunkten.
9. Was kann man in Chefchaouen unternehmen? Eine kulinarische Tour im Herzen der Medina

Und wenn die Erkundung auch durch den Gaumen geht? Um Chefchaouen wie ein echter Einheimischer zu entdecken, gibt es nichts Besseres alseine kulinarische Tour im Herzen der Medina, die Sie hier buchen können. In Begleitung eines passionierten Führers schlendern Sie durch die malerischen Gassen des historischen Zentrums, vorbei an Ständen mit frischen Produkten, Handwerkern in Aktion und authentischen Lebensszenen. Dieperfekte Gelegenheit, um lokale Spezialitäten zu probieren : dampfende Bissara, hausgemachte Kekse, Joghurt und frischer Ziegenkäse - alles handwerklich zubereitet. Neben den Kostproben wird Ihnen Ihr Reiseleiter auch etwas über die Geschichte, die Traditionen und die gut gehüteten Geheimnisse der blauen Stadt erzählen.
Meine kulinarische Tour im Herzen der Medina buchen
10. Akchour, ein Muss für Natur- und Wanderfreunde

Das DorfAkchour liegt etwa 30 km von Chefchaouen entfernt am Rande des Talassemtane-Nationalparks und ist ein Muss für Natur- und Wanderfreunde. Eingebettet zwischen den Bergen zieht dieses kleine Stück Paradies sowohl Trekkingbegeisterte als auch Gelegenheitswanderer an. Einmal dort angekommen, ist es ratsam, einen einheimischen Führer zu engagieren, um zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehören die spektakuläre "Brücke Gottes", ein 25 m hoher natürlicher Felsbogen , und der Wasserfall von Akchour, der ideal ist, um die Wanderung mit einem erfrischenden Bad in einem natürlichen Pool mit türkisfarbenem Wasser abzuschließen.
Zu buchen: gehen Sie hier, um Ihren Tagesausflug zu den Wasserfällen von Akchour zu buchen.
Wo kann man in Chefchaouen übernachten?
Chefchaouen bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Reisestil, vom Backpacker bis zum Reisenden auf der Suche nach Charme. Für eine authentische Erfahrung gibt es nichts Besseres als einen Aufenthalt in einem traditionellen Riad oder einem Gästehaus, das sich im Herzen der Medina eingenistet hat. Diese oft im andalusischen oder rifanischen Stil eingerichteten Unterkünfte bieten eine gemütliche Atmosphäre mit Dachterrassen, einem atemberaubenden Blick auf die blaue Stadt und einem persönlichen Empfang.
Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, finden Sie hier unsere Lieblingsoptionen:
- Unser Favorit: das Dar Hannan
Gehen Sie hier, um Ihr Zimmer in diesem sehr schönen Gästehaus in Chefchaouenzu buchen, das eine schlichte Dekoration mit großen Arkaden zwischen den Räumen und geschnitzten Holztüren aufweist, die eine typisch andalusische Atmosphäre nachbilden. Das Restaurant serviert eine schmackhafte traditionelle Küche, die mit saisonalen Produkten zubereitet wird. Von der Terrasse, auf der man ein solides Frühstück zu sich nimmt, hat man einen spektakulären Blick auf die Medina. Das Personal ist liebenswert.
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: das Dar Touijar
Buchbar gleich hierdieses Gästehaus hatein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 11 Doppel- und Familienzimmer sind angenehm und schön eingerichtet, wie übrigens auch der Rest des Hauses. Hier gibt es keine Mahlzeiten, sondern eine gemeinsame Küche. Uns hat die herrliche Panoramaterrasse gefallen, auf der man die Sonnenuntergänge betrachten kann.
- Der beruhigendste Ort: die Auberge Dardara
Die Auberge Dardara liegt 10 km von Chefchaouen entfernt inmitten der Natur und ist ein ganz besonderer Ort. Eine gekonnte Mischung aus Wohlbefinden und Einfachheit zeichnet diese rustikale Herberge aus. Der Empfang ist diskret, ruhig und aufmerksam. Das Frühstück ist eine Wucht und die Tajines im Restaurant sind köstlich. Eine Adresse, die Sie gleich hier buchen können, um Ruhe und Gelassenheit zu tanken.
Buchbar gleich hier
Hier finden Sie auch die beliebtesten Aktivitäten, die Sie in Chefchaouen unternehmen können: