MÉMORIAL DE ŠUŠNJAR
Gedenkpark, der von einem Aluminiumdenkmal in Form einer Flamme aus dem Jahr 1971 dominiert wird, das an die Opfer der Massaker von 1941-1942 erinnert.
Dieser kleine Gedenkpark für die sozialistische Periode (Spomen Kompleks Šušnjar) befindet sich im Stadtteil Šušnjar am rechten Ufer, 1,4 km östlich des Stadtzentrums. Er wurde 1971 eingeweiht und erinnert an die Bewohner und Widerstandskämpfer von Sanski Most, die nach einem Aufstand im Mai 1941 von den kroatischen und deutschen Besatzern getötet wurden. Als Vergeltung wurden an dieser Stelle zunächst 27 bosnisch-serbische Zivilisten hingerichtet. Danach wurden bis 1942 mehr als 5.500 weitere Menschen, darunter fast die gesamte kleine jüdische Gemeinde der Stadt, in der Gegend oder im Lager Jasenovac-Donja Gradina (nördlich von Banja Luka) getötet. Das Hauptstück der Gedenkstätte ist eine stilisierte Flamme aus Aluminium, die 15 m hoch ist. Laut ihrem Schöpfer, dem serbischen Bildhauer Petar Krstić (1926-1990), erinnert sie an "das Licht des Lebens". Das Kunstwerk wartet auf eine Restaurierung. Es wurde von bosnischen Überlebenden nach den Massakern beschädigt, die die bosnisch-serbischen Streitkräfte in der Region zwischen 1992 und 1995 verübt hatten. Diese hatten die Gedenkstätte selbst beschädigt und verändert, indem sie Tafeln mit den Namen der bosnischen Opfer von 1941-1942 entfernten und ein orthodoxes Kreuz im Park aufstellten. Das Kreuz steht immer noch dort. Um es herum findet nun die Gedenkfeier statt, die von den Behörden der bosnischen Serbenrepublik jedes Jahr am 2. August zu Ilinden, dem serbischen Nationalfeiertag, veranstaltet wird. Auf der anderen Straßenseite gegenüber der Gedenkstätte befindet sich der serbisch-orthodoxe Friedhof von Sanski Most mit einem jüdischen Grabfeld.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MÉMORIAL DE ŠUŠNJAR
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.