MONT MAGLIĆ
In diesem Gebirge befindet sich der höchste Punkt von Bosnien und Herzegowina mit einer Höhe von 2.386 m. Wanderungen und herrliche Ausblicke auf Montenegro.
Dieses Massiv (Planina Maglić/Планина Маглић) ist mit 2.386 m Höhe der höchste Punkt von Bosnien und Herzegowina. Er befindet sich im Südosten des Sutjeska-Nationalparks, entlang der Grenze zu Montenegro und ist zu Fuß von der Prijevor-Hütte (19 km südöstlich des Informationszentrums) aus erreichbar. Sein Name bedeutet "der Neblige", da sein Gipfel oft von Wolken verdeckt wird. Doch das Massiv hat eigentlich zwei Gipfel: den Veliki Maglić ("der Große") in Bosnien und Herzegowina und den Crnogorski Maglić ("der Montenegrinische"), gleich daneben im Nachbarland. Letzterer ist etwas höher, je nach Messung zwischen 2.388 und 2.396 Metern. Doch der bosnische Berg ist der beliebteste. Vor Ort wird der Felsen, der den Gipfel markiert, regelmäßig von bosnisch-serbischen Nationalisten in den Farben Serbiens übermalt. Aber die Aussichten sind grandios: auf das Zelengora-Massiv (2.032 m) im Westen und innerhalb des Sutjeska-Parks; auf das Bioč-Massiv (2.397 m) im Südosten und in Montenegro; auf den Trnovačko-See (1.517 m) und den Berg Trnovački Durmitor (2.242 m) im Süden und in Montenegro; und etwas weiter südlich auf das Volujak-Massiv (2.336 m), genau an der Grenze. Von der Prijevor-Hütte (1.688 m) aus dauert der 2 km lange Aufstieg 1,5-3 Stunden und der Rückweg auf demselben Weg 1-2 Stunden. Beliebter ist jedoch eine andere 8-stündige Rundwanderung durch beide Länder, die ebenfalls von Prijevor aus über beide Gipfel und dann über den wunderschönen herzförmigen Trnovačko-See zurück zur Hütte führt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MONT MAGLIĆ
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.