ARCHÄOLOGISCHE STÄTTE VON DAORSON
Die wichtigsten illyrischen Überreste des Landes: die mächtigen Mauern einer Stadt, die zwischen dem . und . Jahrhundert v. Chr. bewohnt war.
Diese Stätte (Daorson Arheološko Nalazište) befindet sich 4,8 km nordwestlich von Stolac. Außer den imposanten "zyklopischen" Mauern der antiken Stadt Daorson gibt es hier nicht viel zu sehen. Es handelt sich um die bedeutendsten illyrischen Überreste des Landes. Auf einer Höhe von 260 m über dem tief eingeschnittenen Tal des Flusses Radimlja bietet der Ort eine schöne Aussicht und die Möglichkeit, die Kirche St. Peter und Paul zu besichtigen. Zwischen 300 und 50 v. Chr. war Daorson die Hauptstadt des hellenisierten illyrischen Stammes der Daorser, dessen Gebiet sich von Neum bis in die Nähe von Mostar erstreckte. Die Stadt verfügte über eine starke Flotte und war mit den Römern verbündet, wurde aber von den Dalmatinern verwüstet. Die Daker fanden Zuflucht auf der Insel Vis an der kroatischen Küste. Die Stätte wurde später verlassen und mehrfach geplündert. Archäologen fanden jedoch Amphoren, einige Skulpturen, Münzen und einen Bronzehelm mit griechischen Göttersymbolen. Vor Ort sind drei Mauerabschnitte gut erhalten. Sie bestehen aus riesigen Steinblöcken, die 4,5 m breit und über 7 m hoch sind. Sie erinnern an die Mauern von Mykene in Griechenland und bildeten die befestigte Umgrenzung der Akropolis, die von Handels- und Wohnvierteln umgeben war. Anfahrt: Vom Zentrum von Stolac aus fahren Sie auf der M6 in Richtung der Nekropole Radimlja und biegen 250 m weiter rechts ab, um der schmalen Straße zu folgen, die steil bergauf führt. Nach 2,5 km, in Ošanići, geht die Straße in eine steinige Piste über.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ARCHÄOLOGISCHE STÄTTE VON DAORSON
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.