PARTISANENFRIEDHOF
Schöner Friedhof aus der sozialistischen Periode im Stil von Land Art und Brutalismus, auf dem 810 Widerstandskämpfer des Zweiten Weltkriegs begraben sind.
Dieser 1965 angelegte Gedenkfriedhof (Partizansko Spomen Groblje) ist aufgrund seiner Architektur einer der größten im ehemaligen Jugoslawien. Der leider schlecht gepflegte Friedhof befindet sich auf einem Hügel im Waldpark Trimuša, 800 m südwestlich des Spanischen Platzes, oberhalb der Kathedrale Maria Mutter der Kirche. Auf dem Gelände befinden sich 810 Gräber von Partisanen aus der Region, die während des Zweiten Weltkriegs starben. Die Anlage wurde von Bogdan Bogdanović (1922-2010) entworfen, dem wir insbesondere die Steinerne Blume von Jasenovac-Donja Gradina (siehe Region Banja Luka) zu verdanken haben. Der serbische Architekt hat hier zwei große Kunstbewegungen miteinander vermischt: Land Art, indem er das Relief und natürliche Materialien verwendet, und Brutalismus, mit vielen Elementen aus rohem Beton. Der Friedhof wurde so als großer Garten konzipiert, der von einem 250 m langen Weg durchquert wird. Bogdanović nahm die Neretva als Inspirationsquelle: Der Weg ist als Fluss konzipiert, der sich über einen mit Kieselsteinen aus der Neretva gepflasterten Boden schlängelt und in eine riesige "Kaskade" aus Stein- und Betonblöcken mündet, die in Grün eingebettet sind. Dort liegen die Leichen von 560 Partisanen (nicht alle Überreste konnten geborgen werden), von denen acht als "Nationalhelden" gelten und in einem runden Mausoleum am oberen Ende der "Kaskade" beigesetzt wurden. Bogdanović entschied sich dafür, "keine Symbole der Ikonografie des Todes oder des sozialistischen Realismus", d. h. weder Kreuz noch Hammer und Sichel, darzustellen, um eine "Verherrlichung des Todes" zu vermeiden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PARTISANENFRIEDHOF
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.