PONT EFFONDRÉ DE LA NERETVA
Symbol der Schlacht an der Neretva von 1943, wurde aber 1968 für die Dreharbeiten zum Film Die Schlacht an der Neretva errichtet.
Dieser Überrest einer Eisenbrücke (Srušeni Most na Neretvi) hängt seit 1968 am linken Ufer des Flusses, gegenüber dem Museum der Schlacht an der Neretva. Es handelt sich um die Rekonstruktion einer alten Eisenbahnbrücke, die für die Zwecke des Films Die Schlacht an der Neretva von Veljko Bulajić aus dem Jahr 1969 angefertigt wurde. Das 78 m lange Originalbauwerk wurde in England gebaut und 1888 während der österreichisch-ungarischen Zeit hier zusammengesetzt. Im Februar 1943 wurde sie von den Partisanen gesprengt. Sechs Monate nach der Schlacht im März 1943 wurde auf deutschen Befehl eine neue Brücke errichtet. Diese wurde 1968 für die Zwecke des Films gesprengt. Da die Sprengszene jedoch nicht zufriedenstellend war, wurde sie mit einer eigens dafür errichteten Brückenattrappe neu gedreht. Diese eingestürzte Brückenattrappe ist heute zu sehen. Es ist jedoch nicht die, die im Film gesprengt wird. Der Regisseur zog eine Szene vor, die im Studio mit einer Miniaturbrücke gedreht wurde Vor Ort wurde eine Fußgängerbrücke über die Neretva gebaut, um näher an die Brücke heranzukommen. Der Zugang erfolgt über den Gedenkgarten des Museums. Vor Ort findet man noch zwei weitere historische Elemente. Am rechten Ufer wurde eine Lokomotive aufgestellt, die 1943 im Einsatz war: ein Modell Krauss BHStB IIIb5, das 1913 in Budapest für das bosnische Netz produziert wurde. Am linken Ufer steht noch das Bunkerhaus, in dem die Tschetniks in der Nacht des 6. März 1943 versuchten, den ersten Angriff der Partisanen abzuwehren.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PONT EFFONDRÉ DE LA NERETVA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.