Gebäude, das eine Führung anbietet, die eine Präsentation des Europäischen Parlaments, eine Filmvorführung und einen Rundgang umfasst.
Das von Architecture-Studio Europe entworfene Louise-Weiss-Gebäude wurde 1999 eingeweiht und beherbergt den Sitz des Europäischen Parlaments. Die Abgeordneten aus den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union tagen hier einmal im Monat. Das Begrüßungsprogramm umfasst einen Besuch des interaktiven Bereichs des Simone-Veil-Parlamentariums, einen Gang durch die Tribünen des Plenarsaals sowie Erläuterungen zur Arbeitsweise des Europäischen Parlaments. Am Eingang ist ein gültiger Ausweis erforderlich. Die Zugangsmodalitäten variieren je nach Sitzungsperiode: Denken Sie daran, sich auf der Website zu vergewissern.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Meinungen der Mitglieder zu DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Wir waren im Rahmen einer Fortbildungsreise hier und es war sehr interessant. Die Führung war kurzweilig und informativ. Das Gebäude ist wirklich sehr imposant.

On expulse la Russie, on soutient l’un des pays les plus corrompus d’Europe et on laisse l’un de ceux qui blanchit l’argent de ce petit monde prendre la tête (tournante certes) de l’institution.
Une institution qui sert à quoi finalement ? Elle est coûteuse, occulte et inefficace, mais surtout, elle est le repère ultime de technocrates qui n’ont qu’une obsession : préserver leurs privilèges. Ces gens sont hors-sol !
Seul mérite finalement, faire de notre bonne ville de Strasbourg une capitale européenne.