BEST WESTERN MONOPOLE MÉTROPOLE * * *
Das Hotel wurde mit dem Umweltzeichen, innovativen Ansätzen und modernen Einrichtungen für antiallergische Zimmer auf den neuesten Stand gebracht
Es gibt alte Hotels, die im Laufe der Jahre nichts von ihrer einstigen Pracht verloren haben. Das Best Western Métropole, das 1895 gegründet wurde, ist ein solches Hotel. Die Familie Siegel führt dieses Hotel mit Meisterhand und hat es mit modernen Einrichtungen und einem innovativen Ansatz auf den neuesten Stand gebracht. Elsässische Zimmer mit Fachwerk oder modernere Zimmer bieten eine Fülle von Annehmlichkeiten (Flachbildfernseher, Minibar, Klimaanlage...). Morgens sollten Sie das Buffet in einem typisch regionalen Empfangsraum mit Charme nicht verpassen und abends können Sie in der Bar bei einem Drink eine Partie Billard spielen. 2007 wurde das Hotel mit dem europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet, da es sich sehr stark für die Umwelt engagiert, sowohl bei den Materialien, als auch bei der Instandhaltung und der Energieversorgung (Solarenergie).
Vorteil: antiallergische und neu gestaltete Zimmer, um den Bedürfnissen von Personen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Meinungen der Mitglieder zu BEST WESTERN MONOPOLE MÉTROPOLE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Ein Hotel in der Nähe finden

Petit déjeuner de qualité également.
A recommander pour un petit séjour sur Strasbourg
Durant notre séjour, le sèche-cheveux de la salle de bain s’est explosé, et le personnel ne demande même pas si on est blessé. Il semble que l’hôtel ne se soucie pas la sécurité des clients. En dehors de ça, la chambre est propre, le petit déjeuner est très copieux.
Petit déjeuner copieux avec pas mal de choix.
Chambre confortable, seul bémol la fenêtre de la salle de bain, qui le matin vous réveille car la lumière tombe directement sur le lit (la porte de la salle de bain étant en verre).