MIRANI FORT
Die Mirani-Festung, die lange Zeit für die Öffentlichkeit nicht zugänglich war, schützte einst den alten Hafen von Muscat und bewacht den westlichen Eingang zur Bucht, in der der Sultanspalast, Qasr Alam Palace, errichtet wurde. Auf der Ostseite, direkt gegenüber, wacht die imposante Al-Jalali-Zitadelle. Die beiden Bastionen stehen stolz auf ihren jeweiligen Felsvorsprüngen und sind nun Teil des historischen architektonischen Erbes des Oman. Die Zitadelle von Al-Jalali besteht aus zwei Türmen, die durch eine dicke Mauer miteinander verbunden sind, und kann nicht besichtigt werden. Das Mirani-Fort hingegen wurde umfassend renoviert und ist seit 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich.
In einigen Räumen sind zeitgenössische Werke und Montagen lokaler Künstler ausgestellt, in anderen eine interessante Sammlung antiker Waffen. Der Besuch lohnt sich jedoch vor allem wegen der exklusiven Ausblicke, die sich von den verschiedenen Türmen und Treppenplateaus auf die Schönheiten dieses Teils von Muscat bieten: das Meer natürlich und seine Felsvorsprünge, die alten Verteidigungsgebäude in der Umgebung, aber auch die architektonischen Wunder der Altstadt - der Palast und seine Gärten, die Ministerien, die weitläufigen, strahlend weißen Patrizierhäuser, das Nationalmuseum von Oman usw. - sind einen Besuch wert.
Das Fort wurde Ende des 16. Jahrhunderts während der portugiesischen Besetzung auf den Ruinen einer alten Zitadelle errichtet und war das erste im Land, in dem Kanonen zum Einsatz kamen. Nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Beleuchtung das alte Gebäude in Szene setzt, ist die Aussicht nicht mehr so spektakulär, aber der Besuch gewinnt an Geheimnis.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MIRANI FORT
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.