Ergebnisse Natürlicher Ort zum Entdecken Lissabon

PALÁCIO FRONTEIRA

Natürlicher Standort
4.4/5
28 meinung
Geöffnet - von 10h00 bis 18h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Fundação das Casas de Fronteira e Alorna, 1, Largo São Domingos de Benfica, Lissabon, Portugal
Auf der Karte anzeigen
2024
Empfohlen
2024

Palast mit einem italienischen Renaissancegarten, in dem kulturelle Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit mit thematischen Rundgängen stattfinden.

Man denkt nicht immer daran, diesen Palast zu besichtigen, dabei ist er es wert, dass man ihn besucht. Jahrhundert vom ersten Marquis da Fronteira, D. João Mascarenhas, erbaut wurde und noch immer von seinen Nachkommen bewohnt wird, ist er einer der schönsten des Landes. Daher kann man sie nur zu sehr eingeschränkten Zeiten besichtigen. Der Palast (ebenfalls italienisch inspiriert!) und der Garten sind von einem halluzinierenden und wunderbaren italienischen Renaissancegarten umgeben. Die Fassaden sind mit wunderschönen portugiesischen Azulejos geschmückt. Die Galerie der Könige, die sich in dem großen Wasserbecken, das sie überragt, widerspiegelt, ist sicherlich das auffälligste Element des Gartens. Sie zeigtAzulejo-Tafeln, die vierzehn Ritter in vollem Galopp darstellen. Man sagt, dass zwölf von ihnen englische Ritter und die anderen beiden Ritter der Familie de Mascarenhas sind. Diese Gruppe von figurativenAzulejos gilt als die schönste des 17. Die Büsten über ihnen stellen die fünfzehn portugiesischen Herrscher dar. Weiter hinten sind auf großen Tafeln die zwölf Monate des Jahres abgebildet. Die Casa do Fresco (Frischepavillon) ist mit kuriosen Verzierungen aus Einlegearbeiten aus Ming-Porzellan, Muscheln und Glaswaren geschmückt. Der etwas heruntergekommen wirkende Palast beherbergt außerdem eine fantastische Sammlung vonAzulejos (chromatisch und zweifarbig), die chinesisch (Motive) und holländisch (Farben) inspiriert sind. Die Wände des Saals der Schlachten, der schönste von allen, sind mitAzulejos aus dem 17. Jahrhundert bedeckt, die die Schlachten und Siege der Portugiesen gegen die Spanier während des Restaurationskriegs (1644-1668) erzählen. In Comic-Manier wird man über einige spielerische Szenen erstaunt sein. Im Außenbereich ist die große Blumenterrasse mit neun mythologischen Marmorstatuen und Nischen mitAzulejo-Tafeln mit allegorischen Figuren geschmückt. Die Außenwände der Gebäude sind nicht gerade zimperlich, was Frechheit und Provokation angeht, insbesondere mit einem Bestiarium, das die menschliche Gesellschaft parodiert, wobei die Darstellungen von Katzen und Affen in Transvestiten so respektlos wie möglich sind... Unter den zahlreichen Kuriositäten ist die Darstellung eines Japaners mit Taucherbrille hervorzuheben.. Die Stiftung Casas de Fronteira e Alorna, die vom 12. Markgrafen von Fronteira gegründet wurde, bietet auch regelmäßige kulturelle Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit an, wie z. B. Konzerte, Vorträge über die Geschichte Portugals oder monatlich stattfindende Themenrundgänge (auf Portugiesisch).


Meinungen der Mitglieder zu PALÁCIO FRONTEIRA

4.4/5
28 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2024
Bello da visitare anche se poco rinomato !!
Besucht in märz 2024
Great tour, in a lovely environment. It was great to walk to the place through the woods. It's so close to the centre, but feels like you're in the forest.
Besucht in märz 2024
De lo mejor en palacios de Lisboa,muy bien cuidado y con unas espectaculares obras de arte suntuarias. El palacio muy bien gestionado por sus herederos. Con visitas guiadas en español con Bernard , encantador .
Besucht in märz 2024
Superbe endroit chargé d'histoire.
Besucht in märz 2024
Preço para visita incomportavel para as bolsas portuguesas.
Eine Antwort senden