Ergebnisse Museen Lissabon

MUSEU CALOUSTE GULBENKIAN

Museum
4.3/5
19 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
45, Avenida de Berna, Praça de Espanha, Lissabon, Portugal Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Eine großartige Sammlung von Kunst aus allen Epochen, die von diesem Mäzen zusammengetragen wurde.

Das Calouste Gulbenkian Museum beherbergt eine der renommiertesten privaten Kunstsammlungen der Welt. Sie können sie auf einem inspirierenden Rundgang entdecken, der mehr als 5.000 Jahre Geschichte umfasst, vom alten Ägypten bis zum frühen 20. Die Ausstellungsstücke machen nur ein Fünftel der Sammlung aus und sind in einem sehr guten Erhaltungszustand. Das Museum ist von ruhigen Gärten umgeben, die eine ideale Kulisse für einen Spaziergang vor oder nach dem Besuch bieten.

Der Besuch beginnt mit einem Raum, der der Alten Kunst (von 2700 v. Chr. bis zur römischen Zeit)gewidmet ist und Objekte aus dem alten Ägypten, Mesopotamien, Persien und Armenien umfasst. Sie werden unter anderem eine sehr schöne Mumienmaske, die ikonische Sonnenbarke von Djedher (aus Bronze) und eine besonders bemerkenswerte Statue des Richters Bes sehen.

Danach folgen einige griechische und römische Stücke , darunter kunstvoll gefertigte Medaillons, eine wunderschöne griechische Vase mit Satyrnmotiven und ein assyrisches Flachrelief aus dem Jahr 884 v. Chr.. Darauf sehen Sie eine Figur, die im Profil dargestellt ist - was ihren majestätischen Charakter unterstreicht - und mit der Hand in Richtung Osten zeigt.

Die folgenden Räume zeigen eine sehr reiche Sammlung islamischer Kunst aus Persien, Syrien und der Türkei: Vasen, Teppiche, illuminierte Manuskripte, Azulejos. Dies ist mehr als eine Einführung! Ein Zeugnis von Calouste Gulbenkians Vorliebe für Objekte aus dem Nahen und Mittleren Osten, eine offensichtliche Verbundenheit des aufgeklärten Sammlers mit seinen armenischen Wurzeln (die Keramiken aus Iznik sind in dieser Hinsicht mehr als großartig!).

Ein Saal, der der orientalischen Kunst gewidmet ist. Hier finden Sie eine weitere Sammlung, die Sie mit chinesischem Porzellan aus der Qing-Dynastie noch weiter reisen lässt. Es ist bezaubernd und überdauert die Zeiten mit seiner perfekten Erhaltung. Bewundern Sie die Lackarbeiten und japanischen Drucke.

Danach gelangen Sie in den Teil des Museums, der sich mit europäischer Kunst befasst. Die handgeschriebenen Bücher sind wunderschön: Stundenbücher, Illustrationen der Apokalypse aus England und andere außergewöhnliche Werke.

Die Abteilung für Malerei wird mit zwei Porträts von Van der Weyden (15. Jh.) eingeleitet, darunter ein Heiliger Josef, ein Höhepunkt der Technik dieses Meisters: Transparenz und Dicke der Materialien, Feinheit der Details. Weitere wichtige Werke sind ein Porträt einer jungen Frau von Ghirlandaio und eine Anbetung des Kindes und Stifter von Carpaccio mit einer bemerkenswerten Komposition: Das gerade geborene Kind ist im Verhältnis zur Leinwand sehr klein, aber der Blick konzentriert sich auf es dank der V-förmigen Struktur, die sich zum Meer und zur Ankunft der Heiligen Drei Könige hin öffnet.

Ein Rubens(Zentauren), der von der Bewegung des Lebens, dem Überschwang des Fleisches und der Begierde, die diese mythologischen Kreaturen erfasst, mitgerissen wird. EinMännerporträt von Van Dyck auf dem Höhepunkt seiner Kunst.

Gegenüber zwei Porträts von Rembrandt, darunter eine Pallas Athene... Es folgt eine Reihe von französischen Gemälden, die von sehr relativem Interesse sind. Ein schöner Raum ist Francesco Guardi vorbehalten. Etwa zwanzig Gemälde zeigen verschiedene Aspekte der venezianischen Stadt bei verschiedenen Feierlichkeiten unter einem blassgelben Himmel.

Im englischen Saal befinden sich ein sehr großes Porträt von Gainsborough mit einem zarten Präromantismus(das Porträt von Frau Lowndes-Stone) und zwei Turners. Mehr noch als der großformatige Schiffbruch trägt Die Seine-Mündung bei Quillebeuf die Kraft und Innovation des Malers: Einige "Wolken" sind Farbe, die ohne weitere Bearbeitung direkt auf die Leinwand aufgetragen wurde. Zum Schluss eine Sammlung von Impressionisten, darunter Werke von Degas und Monet, die mit einem Gefühl der Dringlichkeit und einer sichtbaren Geschwindigkeit der Ausführung bearbeitet wurden..

Aber das ist nur eine kleine Zusammenfassung des Besuchs, es gibt auch Werke von Renoir oder Fragonard, italienische Samtstoffe, stilvolle französische Möbel, die dem berühmten Mäzen gehörten... Sie werden auch nicht Gefahr laufen, die beiden Meisterwerke von Manet, L'enfant aux cerises und Les bulles desavon, oder das seltsame kleine Gemälde von Degas, Portrait d'Henri Michel-Lévy, zu übersehen. Es ist eher eine umfassende Sammlung als ein Museum im eigentlichen Sinne, und das Ganze ist atemberaubend!

Ganz zu schweigen von dem Sahnehäubchen auf dem Kuchen, nämlich der letzten Abteilung, die ganz besonders ist und als weltweit einzigartig gilt. Sie beherbergt kostbare Objekte von exquisiter Feinheit, die von René Lalique, einem Jugendstilkünstler und treuen Freund Calouste Gulbenkians, entworfen wurden. Ein Staunen! Das ist die Apotheose.

Was die Präsentation betrifft, so ist sie recht nüchtern und gelungen, in einer gedämpften Atmosphäre wie in einer Moschee oder einem Zen-Tempel. Ein Besuch ist immer ein Highlight, da die Sammlungen rotieren.

Und wer sich für moderne Kunst interessiert, muss nur durch den Garten gehen, um zur modernen Sammlung zu gelangen. Sie beherbergt wahrscheinlich die beste Sammlung zeitgenössischer portugiesischer Kunst (Gemälde, Skulpturen von 1910 bis heute: Vorläufer, Abstrakte, Pop Art oder Minimalisten), aber auch immer wieder interessante Sonderausstellungen! Schließlich bietet seine ausgezeichnete und sehr preiswerte Cafeteria die Möglichkeit, sich inmitten der Gärten auf schöne Weise zu verpflegen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Lissabon
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSEU CALOUSTE GULBENKIAN

4.3/5
19 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
mc974
Besucht in mai 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
On ne peut visiter Lisbonne sans passer par le musée et la fondation Gulbenhian. Ce généreux mécène avait un goût assuré tant pour le choix des oeuvres que pour l'architecture des bâtiments et l'aménagement du parc. La collection de tapis du musée est remarquable. Du côté de la Fondation, certaines oeuvres sont surprenantes.
caloumax
Besucht in januar 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Tout est beau dans ce musée, le batiment, intérieur et extérieur, les jardins, mais surtout la magnifique collection,éclectique, mais toujours d'une qualité exceptionnelle; la mise en valeur est remarquable.
musée gratuit le dimanche mais peu de monde malgré tout.
aurelie2g
Besucht in dezember 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Joli musée dans un parc agréablement aménagé. De nombreuses oeuvres, classées par ordre chronologique, inondent les salles du musée. Signalétique agréable.
fute_540546
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
lieu d'exception aussi bien dehors (jardins magnifiques et où se sentir tellement apaisés) que dedans, avec des espaces pensés pour mettre en valeur les oeuvres d'art, permettre au visiteur d'en profiter, à un tarif très raisonnable. Le fondateur est un humaniste qui a tout fait pour rendre l'art accessible à tous et partager sa passion... profitez en !
Eine Antwort senden