RÉPLIQUE DE LA GROTTE D'ALTAMIRA
Hingehen und Kontakt aufnehmen

Eine bemerkenswerte Website, um besser zu verstehen, wie unsere Vorfahren in Santillana del Mar lebten.
Die Höhle selbst besteht aus einer 270 m langen Galerie, die von einigen kleineren Nebenräumen und Galerien flankiert wird. Durch ihre vollständige, originalgetreue Nachbildung können Sie zwar nicht die Originale sehen, aber genau verstehen, wie unsere Vorfahren gelebt haben. Der erste Bereich ist der Mund der Höhle. Er entspricht dem Ort, an dem die Bewohner von Altamira lebten. Hier wurden zahlreiche archäologische Überreste gefunden: Knochen, aber auch Werkzeuge, Überreste von Feuerstellen usw. Im nächsten großen Raum, in dem schon kein Licht mehr ankam, befinden sich die berühmten mehrfarbigen Bisons. Insgesamt gibt es mehr als zwanzig davon, alle in unterschiedlichen Positionen, die das Deckenrelief mit seinen Vertiefungen und Hohlräumen nutzen, um ihnen Formen, Volumen oder den Eindruck von Bewegung zu verleihen. Einige Zeichnungen werden durch Gravuren ergänzt, die ebenfalls geschickt Schatten werfen, um den Büffeln das gewünschte Aussehen zu verleihen. Neben ihnen sind Pferde, Hirsche und zwei Wildschweine zu sehen, eine seltene Darstellung in der Altsteinzeit.
Der Rest der Höhle enthält ebenfalls zahlreiche Malereien, die jedoch weniger bemerkenswert sind als die im Raum mit den Bisons. Im Laufe der Galerie gelangt man zum Gang der Tectiformes, einer Reihe von Zeichen, die von Abbé Breuil untersucht wurden und deren Form an ein Dach erinnert. Die Galerie endet mit der Galerie der Hirsche, in der eine große Anzahl dieser Tiere auf den Wänden abgebildet ist.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu RÉPLIQUE DE LA GROTTE D'ALTAMIRA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
La grotte de quelque 270 mètres de long. contient certains des plus beaux témoignages d’art rupestre préhistorique. Des bisons, des cerfs, des sangliers, des chevaux, réalisés à l’aide d’ocres et de rouges, cernés de noir , datent de 14.000 ans. D'émouvantes traces de mains , fixées volontairement pour traverser le temps , ne vous laisseront pas insensibles.
Pour garantir leur conservation, la structure de la grotte et ses peintures ont été minutieusement reproduites dans la nouvelle grotte du musée d’Altamira, selon les mêmes procédés picturaux. De belles illustrations et des audiovisuels bien faits contribuent à rendre la visite inoubliable. NE PAS MANQUER
C'est une réplique, mais ça donne une belle idée de l'original