LAC TISZA
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Seit einem Vierteljahrhundert ziehen die grünen Ufer des künstlichen Theiß-Sees (Tisza-tó), der in sicherer Entfernung zu den großen Ballungsräumen liegt, ein wachsendes Publikum an, das Natur und Erholung sucht. Zwischen Tiszafüred und Abádszalók, am Ostufer, hat sich eine Urlaubsatmosphäre etabliert. Entlang des riesigen Kisköre-Stausees bilden kleine Seen und Wasserarme eine Seenlandschaft, die sich ideal zum Baden, Bootfahren oder zum Faulenzen an den grasbewachsenen Ufern eignet.
Der 127 km² große Theiß-See ist heute international für seinen ökologischen Reichtum anerkannt: Fast zwei Drittel seiner Fläche sind aufgrund des außergewöhnlichen Wertes seiner Feuchtgebiete im Rahmen der Ramsar-Konvention geschützt. Die Wasserflora ist spektakulär, mit den größten Flächen von Wasserkastanien(Trapa natans) und gelben Seerosen(Nymphoides peltata) in Europa, während große Bereiche mit weißen Seerosen bedeckt sind.
Dieser Lebensraum dient einer bemerkenswerten Vogelwelt als Rückzugsort. Mehrere Reiherarten nisten hier: der Graureiher, der Purpurreiher, der Silberreiher, der Seidenreiher, die Zwergdommel und die Krabbenschere (oder Reiher). Auch der Löffler, der Kormoran und die Flussseeschwalbe (oder Möwe) sind hier zu beobachten, und in den Uferwäldern ist der Schwarzstorch eher unauffällig anzutreffen. Auch Raubvögel wie der Schwarzmilan, der Baumfalke oder der Sakerfalke können gesichtet werden. Für Naturinteressierte wurde im Poroszló-Becken ein schwimmender Pfad angelegt, der einen einzigartigen 1500 Meter langen Spaziergang auf dem Wasser bietet. Ein weiteres interessantes Gebiet befindet sich in der Nähe von Tiszagyenda, das besonders bei Ornithologen beliebt ist.
Die mit dem Wasser verbundenen Freuden erstrecken sich entlang des Flusses Theiß von Szeged im Süden über Tiszafüred bis nach Tiszalök bei Tokaj. Im äußersten Nordosten markiert die Stadt Záhony das Ende der Strecke an der Grenze zur Ukraine. Während Reisen darüber hinaus aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage Einschränkungen unterliegen können, bleibt der ungarische Teil des Flusses zugänglich, sicher und sehr beliebt für Outdoor-Aktivitäten. Auch gastronomisch hat die Region einiges zu bieten: Die Fischsuppe aus der Theiß ist ein Muss, ebenso wie der Sterlet, ein kleiner einheimischer Stör, der oft gegrillt oder mit einer Rotweinsauce zubereitet wird. Zwischen Wasserlandschaften, ökologischem Reichtum und sanfter Lebensart verkörpert der Theiß-See ein einzigartiges Reiseziel.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LAC TISZA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.