PARC NATIONAL KÖRÖS-MAROS
Der Körös-Maros-Nationalpark wurde 1997 gegründet und erstreckt sich über 500 km² im Südosten Ungarns, hauptsächlich im Komitat Békés. Er schützt eine große Vielfalt an Ökosystemen: Steppengrasland, Auenwälder, Feuchtgebiete und Sümpfe. Er ist ein erstklassiges Gebiet für die Ornithologie und beherbergt u. a. die seltene und geschützte Großtrappe und ist jeden Herbst Gastgeber für Tausende von Kranichen und anderen Zugvögeln.
Einige Gebiete des Parks sind als Ramsar- oder Natura-2000-Gebiete eingestuft, was von ihrer internationalen ökologischen Bedeutung zeugt. Der Park spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung bedrohter Arten und in der wissenschaftlichen Forschung. Durch Schutz- und Aufklärungsprogramme zieht der Körös-Maros jedes Jahr zahlreiche naturbegeisterte und ökotouristische Besucher an. Es ist ein beliebtes Reiseziel, um die Tier- und Pflanzenwelt in einer geschützten Umgebung zu beobachten und sich inmitten einer reichen und vielfältigen Natur zu entspannen.
Das Körösvölgy-Besucherzentrum in Szarvas bietet interaktive Ausstellungen und einen Tierpark, in dem man einheimische Tierarten wie Bisons, Otter, Schildkröten oder Wölfe beobachten kann. Auf mehreren Wander- und Radwegen kann man den natürlichen Reichtum des Parks erkunden, der je nach Jahreszeit unterschiedliche Landschaften bietet. Der Frühling ist besonders bemerkenswert wegen der blühenden Wiesen, während der Herbst ein farbenfrohes Schauspiel bietet.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PARC NATIONAL KÖRÖS-MAROS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.