CHÂTEAU DE SIKLÓS (SIKLÓSI VÁR)
Burg aus dem . Jahrhundert in Siklós mit einer bemerkenswerten gotischen Kirche, einem Gefängnis, einem Museum und einem Weinkeller.
Das Siklós-Schloss aus dem 13. Jahrhundert thront auf einer Anhöhe inmitten der kleinen Stadt und überragt die darunter liegenden Häuser. Über die Zugbrücke gelangt man in den Innenhof des Schlosses, in dem sich eine vier Jahrhunderte alte gotische Kapelle mit einer wunderschönen Gewölbedecke befindet. In diesem Innenhof, der seit dem 13. Jahrhundert ständig umgebaut wurde, befindet sich auch ein Gefängnis mit einem Folterraum, der an die bewegte Geschichte des Ortes erinnert. Mehrere Räume erstrecken sich über mehrere Stockwerke und bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter. Von der Terrasse der zinnenbewehrten Bastionen aus dem 18. Jahrhundert bietet sich ein Panoramablick über Siklós, seine üppigen Weinberge und die umliegenden Hügel.
In der Burg finden auch kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, was ihre Rolle als wichtiges historisches und touristisches Zentrum in der Region weiter stärkt. Dauer- und Wechselausstellungen geben den Besuchern einen Einblick in die Kunst, die lokale Geschichte und das Alltagsleben vergangener Epochen.
Das benachbarte Weinmuseum rundet den Besuch ab und unterstreicht die Bedeutung des Weinbaus in Siklós. Es zeigt die Geschichte des lokalen Weinbaus anhand von Sammlungen alter Werkzeuge, Erklärungen zu traditionellen Techniken und den für die Region typischen Rebsorten.
Das Schlosscafé befindet sich in einem historischen Gewölbesaal und bietet eine authentische und gemütliche Atmosphäre. Es bietet eine Auswahl an Kaffeesorten, Erfrischungsgetränken und lokalem Gebäck.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE SIKLÓS (SIKLÓSI VÁR)
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.