MOSCHEE-KIRCHE (GÁZI KÁSZIM PASA DZSÁMIJA)
Moschee von Gházi Kásim Pascha, die in eine christliche Kirche umgewandelt wurde, ein religiöses Denkmal, das in Pécs besichtigt werden sollte.
Dieses seltsame, nach Mekka ausgerichtete Gebäude ist die Dzsami (Moschee) von Gházi Kásim Pascha, die aus den Steinen einer mittelalterlichen Kirche aus der Zeit vor der Türkeninvasion errichtet wurde. Nach einigen kleineren Umbauten wurde die Moschee in eine christliche Kirche umgewandelt und der Halbmond der riesigen grünen Kuppel wurde mit einem Kreuz gekrönt. Im Inneren kann man noch die fein verzierte Mihrab bewundern, ein Überbleibsel ihrer islamischen Vergangenheit, sowie kalligraphische Inschriften aus dem Koran, die die Wände zieren. Zwei alte Becken, die einst für das Bad des Paschas Gházi Kásim genutzt wurden, dienen heute als Weihwasserbecken und zeugen von der Wiederverwendung architektonischer Elemente im Laufe der Jahrhunderte.
Das Gebäude, das heute ein christliches Gotteshaus ist, bleibt ein wertvolles Symbol für den Dialog zwischen Zivilisationen und Religionen.
Unterhalb auf demselben Platz befinden sich die Dreifaltigkeitssäule, ein Meisterwerk des ungarischen Flamboyantbarocks und Symbol des nach der osmanischen Herrschaft wieder auflebenden christlichen Glaubens, sowie das Reiterstandbild von János Hunyadi. Letzterer war ein bemerkenswerter ungarischer Heerführer, ein großer Türkenfänger und einer der besten Strategen im Europa des 15. Jahrhunderts, der den christlichen Widerstand gegen die osmanischen Invasoren verkörperte.
Es ist möglich, ein Kombiticket zu erwerben, das Zugang zur Moscheekirche, zur Kathedrale mit dem Bischofsschatz und zum Bischofspalast gewährt. Diese symbolträchtigen Orte erzählen von den östlichen und westlichen Einflüssen in Pécs.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MOSCHEE-KIRCHE (GÁZI KÁSZIM PASA DZSÁMIJA)
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
