CAO HAI SEE
Schutzgebiet mit vielen Vogelarten, die das ganze Jahr über beobachtet werden können
Der südwestlich von Weining gelegene Cao Hai-See, der auch als "Grasmeer" bezeichnet wird, verdankt seinen Namen dem Schilfwald, der fast 70% seiner Oberfläche bedeckt. Mit einer durchschnittlichen Tiefe von zwei Metern ist er sehr flach und wird manchmal mit einem Sumpf verglichen. Dieses Naturjuwel erstreckt sich über eine Fläche von fast 20 km² und wird von Reisfeldern und grünen Hügeln gesäumt. Als Naturschutzgebiet ausgewiesen, beherbergt er eine reiche Artenvielfalt, darunter den Schwarzhalskranich, eine seltene und bedrohte Art, die im Winter beobachtet werden kann. Der See kann mit dem Boot erkundet werden.
Der Schwarzhalskranich ist der einzige Kranich der Welt, der sich in höheren Lagen aufhält, hauptsächlich auf den Hochebenen von Tibet, Yunnan und Guizhou. Jedes Jahr verlassen diese Zugvögel ihre Nistgebiete im Sommer, um in den gemäßigteren Regionen des Südens zu überwintern, insbesondere am Cao Hai-See. Hier werden jeden Winter mehr als 2500 Schwarzhalskraniche beobachtet, eine Zahl, die für die Erhaltung der Art von entscheidender Bedeutung ist. Der Schwarzhalskranich hat am ganzen Körper ein weißes bis gräuliches Gefieder mit einigen schwarzen Flecken, vor allem am Schwanz. Der Vogel wird bis zu einem Meter groß und wiegt zwischen 6 und 7 kg. Kraniche leben in Gruppen von bis zu zehn Tieren. Während der Paarungszeit (März/April) führt das Weibchen Tänze auf, die aus Flügelschlägen und kleinen Sprüngen bestehen und die sozialen Bindungen innerhalb der Gruppe stärken. Während des Vogelzugs fliegen diese wunderschönen Vögel mit ihren charakteristischen Gesängen in den Süden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CAO HAI SEE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.