COCKLE TRAIN
Dieser ursprünglich aus dem Jahr 1854 stammende Zug bietet eine 30 km lange historische Strecke von Goolwa über die Küste nach Victor Harbor.
Der Cockle Train, der von der SteamRanger Heritage Railway betrieben wird, verbindet Goolwa mit Victor Harbor und durchquert dabei auf einer 30 km langen Strecke Middleton und Port Elliot. Der Name stammt von den ersten Siedlern, die den von Pferden gezogenen Zug nutzten, um an den Stränden von Goolwa Herzmuscheln ("cockles") zu sammeln. Heute bietet sie einen Einblick in die lokale Eisenbahngeschichte mit alten Diesellokomotiven an Wochentagen und Dampflokomotiven an Wochenenden und während der Schulferien.
Die Reiseroute. Die Reise beginnt in Goolwa, einem ehemaligen Schlüsselflusshafen für den Handel auf dem Murray River. Nach der Fahrt durch die Ebenen nach Middleton erreicht der Zug Port Elliot, wo der vom National Trust betriebene Bahnhof ein kleines Museum beherbergt. Nach diesem Halt beginnt der schönste Teil der Reise: ein Aufstieg zu den Küstenklippen, der einen spektakulären Blick auf das Südpolarmeer und die darunter liegenden Strände enthüllt.
Die Fahrt endet in Victor Harbor, wo die Lokomotive abgekoppelt und dann auf einer 30 Meter langen elektrischen Drehscheibe gedreht wird, bevor die Rückfahrt beginnt. Reservierungen sind nicht erforderlich: Die Fahrkarten werden vor Ort gekauft. Eine symbolträchtige Strecke auf der Fleurieu-Halbinsel, die Kulturerbe und außergewöhnliche Landschaften miteinander verbindet.
Historische Dampflokomotiven , wie die 1913 gebaute RX 207, werden während der Schulferien und an Wochenenden eingesetzt. Die restaurierten Reisezugwagen, von denen einige aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen, verfügen noch über hölzerne Sitzbänke und Schiebefenster, durch die man die Landschaft genießen kann.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu COCKLE TRAIN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.