An einen Felsen geklammerte Burg, ein Wohnort, an dem man seine Architektur, die couleuvrine mit dem Wappen von François d'Estaing entdecken kann.
Die im 11. Jahrhundert gegründete Burg Murol liegt auf 1050 m Höhe und befehligte wichtige Straßen in der Auvergne. Im Hundertjährigen Krieg wurde sie von den Engländern verschont, litt aber unter der Pest. Wilhelm II. von Murol verstärkte es 1390 und dokumentierte seine Arbeit in wertvollen Registern. Jahrhundert militärisch angepasst, dann wurde er zum Räuberversteck und später zum Steinbruch. Er wurde 1889 zum historischen Denkmal erklärt und gehört heute der Gemeinde Murol. Animationen und einzigartige Relikte, wie die Rouleuvrine von François I. d'Estaing, lassen seine Geschichte wieder aufleben.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE MUROL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Une bonne visite assez originale qui change des nombreux autres châteaux d'Auvergne qui sont surtout dans le style XVIème - XIX ème siècle.
Nombreuses animations médiévales sur place (reconstitution d'un tournoi etc...) mais uniquement en haute saison.
... et ce malgré la difficile montée !
ça en vaut la peine !
Le guide est drôle et passionnant.
Le château est hors norme.
Le village médiéval permet de visiter l'histoire et les modes de vies de façon ludique pour les plus jeunes. Forges, fabrication et réparation de cotes de maille, confection de teintures et autres tissus. Une belle et agréable journée
Le château venait de ré-ouvrir au moment de notre séjour. Ouf !
La visite guidée s'impose car les commentaires historiques du seigneur du lieu (le guide) expliquent très bien la vie quotidienne au moyen-âge, la stratégie de défense du château et donne un bon aperçu historique des lieux.
Seul problème: pas de toilettes dans le château.