Vue aérienne sur Zagreb
Luftaufnahme von Zagreb © vladographer - Adobe Stock

Aus der Vogelperspektive bietet die kroatische Hauptstadt ein erstaunliches Schauspiel aus orangefarbenen Dächern, authentischer Architektur und viel Grün... Erstaunlich, nicht wahr? Und Zagreb ist es von unten genauso! Zwei bis drei Tage werden Sie brauchen, um die 1001 Geheimnisse dieser wunderschönen kroatischen Stadt zu entdecken. Von historischen Plätzen über spannende Museen bis hin zu hübschen Parks - hier findest du die besten Sehenswürdigkeiten, die du in drei Tagen in Zagreb besuchen kannst.

Tag 1: Was kann man in Zagreb in 3 Tagen unternehmen? Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten im Herzen der Stadt

La cathédrale de Zagreb
Die Kathedrale von Zagreb phpetrunina14 - Adobe Stock

Zu Beginn tauchen Sie in die Altstadt von Zagreb ein, um die Atmosphäre und die Geschichte der Stadt aufzusaugen! Die Altstadt von Zagreb ist ebenso wie Split, wo Sie unsere Reisetipps für ein verlängertes Wochenende finden, voller Wunder.

Morgens: Kathedrale, Dolac-Markt und Archäologisches Museum

Sie können sie schon von weitem sehen, wie sie stolz und weiß über dem Stadtteil Kaptol thront: Die Kathedrale von Zagreb zieht Sie wie ein Magnet an! Auf dem Platz angekommen, ist es unmöglich, nicht zu ihren 105 Meter hohen Pfeilen aufzuschauen, die den Himmel durchdringen. Das Innere der Kathedrale ist ein kleiner ästhetischer Schock: sanftes Licht, Buntglasfenster, tiefblau gestrichene Gewölbe... Einfach erhaben! Zu Weihnachten wirkt der Zauber noch stärker mit einer lebensgroßen, farbenfrohen Krippe.

Nach diesem schönen Besuch folgen Sie den Düften von frischem Obst und Käse, um auf den markt von Dolac. Hier vibriert alles: die Stimmen, die Farben, die roten Sonnenschirme, die wie Mohnblumen im Sommer aufgestellt sind! Mit einem Kirschsaft in der einen und einem Stück Käse aus der Region in der anderen Hand erleben Sie das wahre Leben der Einheimischen. Wenn Sie die besten Spezialitäten probieren möchten, empfehlen wir Ihnen, an dieser kulinarischen Führung teilzunehmen, die Ihnen die besten Orte zum Essen in Zagreb zeigt und Ihnen die Bräuche der Einheimischen näher bringt.

Gut zu wissen: die Preise auf dem Markt können höher sein als anderswo, da die Produzenten hier das Beste aus ihrer Produktion anbieten.

Nach ein paar Schritten stehen Sie vor dem Archäologischen Museum. Gehen Sie direkt in den zweiten Stock! Fein geschnitzte römische Kämme, Öllampen, magische Tafeln... Jede Vitrine erzählt von einem vergessenen Teil der Geschichte.

Entdecken Sie den Charme der Stadt Zagreb und buchen Sieeine geführte Tour zu Fuß durch die Stadt, die Ihnen die geheimen Juwelen der kroatischen Hauptstadt enthüllt . Anschließend fahren Sie mit einer Standseilbahn in die Altstadt.

Nachmittag: Strossmayer-Promenade, Markuskirche und Kroatisches Museum der Naiven Künste

Von der oberen Altstadt aus lassen Sie sich sanft zur Strossmayer-Promenade. Unter jahrhundertealten Kastanienbäumen ist dies der ideale Ort, um mit der Kamera auf der Schulter zu flanieren. Der Blick über die roten Dächer von Zagreb ist ultra-romantisch! Und dann ist da noch dieser Herr auf einer Bank: die Statue vonAntun Gustav Matoš, einem böhmischen Dichter mit verträumtem Blick.

Wenn Sie der Promenade weiter folgen, kommen Sie zur Markuskirche, deren Dach nicht zu übersehen ist: ein wahres Wunderwerk, dessen bunte Dachziegel die Wappen Kroatiens und Zagrebs darstellen.

Gut zu wissen: am Wochenende können Sie um 12 Uhr mittags von dieser Kirche aus die Wachablösung beobachten.

Schließlich endet der Tag im Raffay-Palast, genauer gesagt im Kroatischen Museum der Naiven Künste im ersten Stock. Hier befinden Sie sich inmitten einer etwas magischen Welt, in der die Realität unwahrscheinliche Farben und schräge Formen annimmt. Die Künstler sind Autodidakten, die mit dem Herzen malen, ohne Regeln oder Rahmen. In Kroatien ist dies eine Kunst, die ihren Platz hat!

Der Petit Futé-Tipp : um Ihrem Besuch in Zagreb eine lustige Note zu verleihen, besuchen Sie eines der folgenden ungewöhnlichen Museen: Museum der Illusion (hier zu buchen)krawattenmuseum (hier zu buchen), das Katermuseum und das Museum für zerbrochene Beziehungen (hier buchen gleich hier).

Tag 2: Was kann man in Zagreb in 3 Tagen unternehmen? Grada-Museum, Mirogoj-Friedhof und Schloss Medvedgrad

Château Medvedgrad à Zagreb
Schloss Medvedgrad in Zagreb © Wirestock - Adobe Stock

Museum, Friedhof und Schloss: Die Fortsetzung Ihrer 3 Tage in Zagreb verspricht voller Überraschungen zu werden!

Morgen: Grada-Museum und Friedhof in Mirogoj

Um den Tag zu beginnen, laden wir Sie ein, die diskrete Tür des Grada-Museums, des Museums in der Altstadt, zu öffnen. Hier gibt es kein Bling-Bling, sondern eine spannende Reise in die Vergangenheit! Dieses Museum, das in einem ehemaligen Kloster mit Trompe-l'oeil-Fenstern untergebracht ist, rollt vor Ihren Augen die Geschichte Zagrebs seit der Vorgeschichte auf. Man gelangt von antiken Mosaiken über mittelalterliche Alltagsgegenstände bis hin zu Spieldosen aus einer anderen Zeit. Alles ist liebevoll inszeniert, mit Ecken und Winkeln, die es auf drei Etagen und bis in den Keller zu erkunden gilt!

Die Aktivität, die Sie buchen sollten : begeben Sie sich hier um Zagreb an Bord eines Hop-on-Hop-off-Busses zu erkunden, der Sie zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten wie dem Mirogoj-Friedhof bringt.

Nach diesem Sprung in die Geschichte ist es Zeit für eine Verschnaufpause an einem ungewöhnlichen Ort: dem Mirogoj-Friedhof, einem der Must-Sees in Zagreb, im Norden der Stadt. Ja, ein Friedhof, aber nicht irgendein Friedhof! Zwischen antiken, von Zypressen gesäumten Galerien, Kolonnadenmausoleen und Bronzeskulpturen ist dieser friedliche Ort, der dem Père-Lachaise ähnelt, ein reines Wunder.

Der Artikel zum Lesen : Mit dem Zug durch Europa: Tipps für die Reiseroute

Nachmittag: Schloss Medvedgrad

Ihre Outdoor-Abenteuer gehen weiter, umhüllt von einem Hauch von Geheimnis und einer Prise Mittelalter. Es geht in den Naturpark Medvednica und zum Schloss Medvedgrad! Es scheint völlig verloren inmitten eines grünen Ozeans zu liegen, und genau das macht seinen Charme aus. Es tut gut, den Trubel von Zagreb hinter sich zu lassen, in Richtung dieser mittelalterlichen Burg, die stolz über der Stadt thront, wie ein steinerner Wächter, der auf dem Wald steht.

Die Aussicht von dort oben ist einfach spektakulär, ganz Zagreb liegt Ihnen zu Füßen. Im Inneren entdecken Sie ein Freilichtmuseum: Mauern, Türme und interaktive Ausstellungen lassen Sie in die lokalen Legenden eintauchen. Wer weiß, vielleicht begegnen Sie hier dem Schatten der Schwarzen Königin, der gefürchteten Gräfin Barbara von Celje, deren Erzählungen noch immer durch die Mauern geistern...?

Gut zu wissen: Bevor Sie ankommen, führt die geführte Tour (ca. 4 Stunden) an im Wald versteckten Bunkern vorbei, die ergreifende Relikte des Unabhängigkeitskrieges sind. Wenn Sie mehr über die Geschichte des Krieges in Zagreb und Kroatien erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diese Führung: Sie werden die unterirdischen Tunnel und den Keller sehen, der in den 90er Jahren als Schutzraum genutzt wurde.

Tag 3: Was kann man in Zagreb in 3 Tagen unternehmen? Museum für zeitgenössische Kunst, Botanischer Garten und Jarun-See

Vue sur le lac Jarun
Blick auf den Jarun-See © xbrchx - Adobe Stock

Zwischen Museum und Natur verspricht dein letzter Ausflug deiner 3 Tage in Zagreb viel.

Morgens: Botanischer Garten und Museum für zeitgenössische Kunst

Lust auf einen Moment der Stille? Gleiten Sie durch die Gänge des botanischer Garten von Zagreb. Dieses kleine Stück Paradies, das sich direkt hinter dem Nationalarchiv verbirgt, umgibt Sie mit einer sanften Frische. Hier gibt es keine Menschenmassen, nur das Rauschen der Blätter und den betörenden Duft der Blumen. Der 5 Hektar große Garten beherbergt fast 10.000 Pflanzenarten, sowohl einheimische als auch exotische, von denen einige vom Aussterben bedroht sind. Achtung, Rasenflächen sind verboten, aber mit offenen Augen zu träumen ist absolut erlaubt!

Gut zu wissen: der Botanische Garten ist im Winter geschlossen, öffnet aber im Frühling wieder seine Pforten... wenn die Vegetation zum Leben erwacht und den Garten in Schönheit erstrahlen lässt!

Machen Sie sich dann auf den Weg in eine ganz andere Welt: das Museum für zeitgenössische Kunst (MSU). Dieser große Würfel aus Beton und Glas, der von Ivan Franić entworfen wurde, katapultiert Sie in das kunstvolle und gewagte Zagreb. Die ständige Sammlung erforscht die großen zeitgenössischen Strömungen, aber das Überraschendste ist das, was man nicht sofort sieht: eine riesige Rutsche von Carsten Höller, mit der man von einem Stockwerk zum anderen wieder hinunterrutschen kann!

Die Aktivität, die Sie buchen sollten um Zagreb auf eine andere Art und Weise zu entdecken: diese Stadtführung zu Fuß durch die Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg.

Nachmittag: Entspannung am Jarun-See

Um Ihren Aufenthalt sanft (oder energisch, je nach Laune!) abzuschließen, nehmen Sie Kurs auf den jarun-See, der grünen Lunge von Zagreb. Er liegt etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt und ist der Zufluchtsort der Einheimischen, wenn die Sonne etwas zu stark auf die Pflastersteine brennt. Diese große Wasserfläche, die durch den ehemaligen Kiesabbau entstanden ist, hat sich in ein wahres Paradies für Sportler und Flaneure verwandelt.

Jogger, Radfahrer oder Sonnenanbeter (und Badende, das ist erlaubt!) finden hier ihr Glück. Sind Sie verspielt? Dann klettern Sie auf ein Tretboot oder testen Sie das Wakeboard, das von einem Kabel gezogen wird: Nervenkitzel garantiert!

Am Seeufer gibt es Bars und Restaurants, in denen Sie den ganzen Tag bleiben können, wenn Sie Lust haben. Manchmal wird der Tag mit Musik beendet, mit Konzerten, Elektroabenden oder dem berühmten INmusic Festival.

Der Artikel zum Lesen : 7 Tage Segeltörn in Kroatien: Routenempfehlungen für 2025

Wo kann man in Zagreb für 2 oder 3 Tage unterkommen? Unsere Auswahl der besten Hotels

Um in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu bleiben, sollten Sie ein Hotel im Stadtzentrum bevorzugen. Möchten Sie feiern und sich amüsieren? Die Umgebung des Jarun-Sees wird perfekt sein! Wir empfehlen dir auch diese Kneipentour, bei der du das Nachtleben von Zagreb mit Partygängern genießen kannst.

Hier findest du alle unsere guten Adressen in Zagreb.

  • Der praktischste Ort

DasHotel Sliško befindet sich in der Nähe des Busbahnhofs (mit dem man vom Flughafen aus anreisen kann) und hat eine hervorragende Lage. Das Stadtzentrum ist zwar etwa 25 Minuten zu Fuß entfernt, aber die nahe gelegene Straßenbahn erspart Ihnen einen langen Fußmarsch. Buchen Sie hier ihr Zimmer in Zagreb.

  • Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

DasHotel Jarun empfängt Sie in ruhiger Lage, weit weg von der Hektik des Stadtzentrums. Zu einem erschwinglichen Preis genießen Sie hohen Komfort und ein ausgezeichnetes Frühstück. Ein Klick hier, um Ihr Zimmer zu buchen.

  • Die beste Lage

In der Nähe des Bahnhofs, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, trägt dasHotel Central seinen Namen zu Recht! Bekannt für seinen erstklassigen Empfang und seine tadellose Sauberkeit, ist dieses schöne Hotel , das Sie hier buchen können, ideal, um Ihre drei Tage in Zagreb zu genießen.

Der Artikel, den Sie lesen sollten: Was kann man in Split unternehmen? Die Must-Sees, die man gesehen haben muss!

Zagreb gehört zu den besten Reisezielen, die weniger als 2 Flugstunden von Frankreich entfernt sind: Warum sollte man sich das entgehen lassen? Noch besser: Es ist ein ideales Ziel für ein günstiges Wochenende in Europa. Lust auf einen längeren Aufenthalt? Entdecken Sie die 20 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie in Kroatien gesehen haben müssen, darunter die hübsche Stadt Split und ihre Umgebung! Wenn Sie unseren Reisetipps folgen, um Kroatien in einer Woche zu bereisen, werden Sie viele tolle Entdeckungen machen.

Hier finden Sie außerdem die beliebtesten Aktivitäten in Zagreb :

Powered by GetYourGuide