Ergebnisse Kirchen Kathedralen Basiliken und Kapellen Poreč

EUPHRASIANISCHE BASILIKA

Religiöses Gebäude
4.6/5
34 meinung
Geschlossen

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Eufrazijeva ul. 22, Poreč, Kroatien Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Imposante Basilika mit einem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Innenraum auf den Anhöhen der Stadt Poreč.

Im 6. Jahrhundert lässt Euphrasius, der erste Bischof von Poreč, den Bau dieser großen Basilika in Angriff nehmen, um die wachsende Gemeinde der ersten Christen aufzunehmen. Das Projekt erweist sich jedoch als zu ehrgeizig. Der visionäre Auftraggeber ordnete die Beendigung des Baus an und ließ zu geringeren Kosten ein schlichtes, hieratisches Gebäude errichten, wie wir es heute kennen. Das große Baptisterium stammt aus dem5.

Seit 1997 gehört das Innere der Basilika zum UNESCO-Weltkulturerbe, insbesondere wegen der bemerkenswerten Wandmosaiken in der Hauptapsis. Die aus dem 6. Jh. n. Chr. stammenden Szenen beeindrucken sowohl durch die beeindruckende Größe der Figuren als auch durch den perfekten Erhaltungszustand der chromatischen Mosaiksteine. Hier wird uns ein Teil der religiösen Geschichte des Reiches unter Justinian I. erzählt: Auf dem Triumphbogen ist der segnende Christus von den zwölf weiß gekleideten Aposteln umgeben, von denen jeder seine Namensinschrift trägt. Der auf der Weltkugel stehende Christus hält ein offenes Buch mit der Aufschrift Ego sum lux vera: "Ich bin das wahre Licht". Eine Reihe von Medaillons mit Heiligen auf einem dunklen Hintergrund verweist auf das zentrale Medaillon, das das Agnus Dei vor einem mit Sternen übersäten Himmel zeigt. Auf der Apsiskappe wird Christus von der thronenden Jungfrau dargestellt. Ihre Köpfe berühren einen wolkenverhangenen Himmel, aus dem eine Hand hervorragt, die die Krone schwingt. Begleitet werden sie von Engeln und Märtyrern, dem Heiligen Maurus, Bischof Euphrasius, dem Archidiakon Claudius und seinem Sohn sowie dem Erbauer der Basilika, der das Modell seines Gebäudes in den Händen hält. Im unteren Register, auf den beiden Tafeln auf jeder Seite der Apsis, sind die Heiligen Johannes der Täufer und Zacharias sowie die Szenen der Verkündigung und der Heimsuchung zu sehen, die die Blüte der Marienverehrung unter byzantinischem Einfluss zeigen.

Ein Baldachin, der im 12. Jahrhundert angebracht wurde, krönt den Altar. Jahrhundert. Seine Verzierungen aus Perlmutt und Austernschalen erinnern an die der griechischen Tempel. In der Schatzkammer werden Reliquien, zahlreiche Manuskripte und Gemälde aus dem 15. Fresken, die einst die Seitenwände schmückten, wurden von der Republik Venedig restauriert, später jedoch zerstört. Andere Bodenmosaike sind ebenfalls sehr gut erhalten. Auf ihnen ist die Darstellung des Fisches, des Symbols der ersten Christen, zu sehen. Die späteren Mosaike an der Eingangstür stammen aus dem 19. Man kann die Stufen zum Glockenturm hinaufsteigen (Panoramablick). Im Kirchenschiff findet jedes Jahr im Spätsommer ein Festival für klassische Musik statt.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Poreč
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu EUPHRASIANISCHE BASILIKA

4.6/5
34 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juli 2025
C'est une expérience étonnante qui permet de remonter le temps, des Romains à la période byzantine, du XVIe siècle à aujourd'hui. C'est une expérience à ne pas manquer. On se sent en prise directe avec l'histoire et le sens des siècles dans l'église est palpable, ce qui en fait une expérience unique dans la vie moderne au rythme effréné d'aujourd'hui. Je ne saurais trop recommander la visite de Porec et de la basilique. J'y retournerai.
Besucht in juli 2025
Il faut le visiter, mais 10 € pour l'entrée, c'est déjà un peu trop pour les touristes, mais il faut bien financer le bâtiment.
Besucht in juli 2025
Un complexe impressionnant
Besucht in juli 2025
Lorsque l'on se trouve à Porec, c'est un péché de ne pas s'y rendre.
Besucht in juli 2025
Le prix de la visite est de 10 euros et ils ont été bien dépensés.
Eine Antwort senden