FORÊT D'IKALALAO
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Der Ikalalao-Wald liegt nur 20 Minuten mit dem Tuc-Tuc nördlich des Stadtzentrums und bildet ein für die madagassische Ostküste typisches Ökosystem aus tropischem Regenwald in niedriger Höhe. Seine geografische Lage ist durch eine abwechslungsreiche Topografie gekennzeichnet, die von Küstentiefländern bis zu Hügeln im Landesinneren auf einem geologischen Substrat aus überwiegend vulkanischem Gestein reicht. Die Nähe zum Indischen Ozean verleiht der Region ein feuchtes Klima und reichliche Niederschläge, die wesentliche Faktoren für die Erhaltung dieser dichten und geschichteten Waldformation sind. Aus wissenschaftlicher Sicht zeichnet sich der Ikalalao-Wald durch seine reiche pflanzliche Biodiversität aus, die wahrscheinlich endemische Arten und für madagassische Regenwälder charakteristische Baumfamilien sowie Palmen und Epiphyten beherbergt. Insbesondere gibt es vor Ort mehrere Arten von Orchideen, die teilweise endemisch sind. Zu den Bäumen, die Sie nicht übersehen können, gehören die Bäume des Reisenden, die in sehr großer Zahl vorhanden sind, Mangobäume und Litschibäume, die Sie verwöhnen werden, wenn Sie in der richtigen Jahreszeit unterwegs sind! Der Ikalalao-Wald ist auch ein lebenswichtiger Lebensraum für eine vielfältige Fauna, einschließlich einer Vogelwelt, die reich an endemischen Arten ist, Reptilien, Amphibien und einer großen Vielfalt an Insekten. Wie überall in Madagaskar ist dieses wertvolle Ökosystem jedoch potenziell durch Entwaldung, Habitatfragmentierung und die Einführung invasiver Arten bedroht. Der Schutz des Ikalalao-Waldes muss eine Priorität sein!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu FORÊT D'IKALALAO
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
