Vue aérienne de Barcelone
Luftaufnahme von Barcelona © marchello74 - Adobe Stock

Lebendig, festlich und hochkulturell - die katalanische Hauptstadt zieht Reisende immer wieder in ihren Bann. Barcelona ist sicherlich die bekannteste Stadt Spaniens, was die vielen Touristen aus der ganzen Welt bezeugen. Die Stadt wurde von Gaudí, dem Architekten, der die Stadt geformt hat, geprägt und hat viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Entdecken auch Sie die Stadt, die im Rhythmus der Feste und sonnigen Tage vibriert, anhand dieser 19 unumgänglichen Sehenswürdigkeiten Barcelonas .

1- Die Sagrada Família besuchen

Sagrada Familia - Barcelone
Sagrada Familia © marchello74 - Adobe Stock

Barcelonas bekanntester architektonischer, künstlerischer und religiöser Komplex, die Sagrada Família, ist das absolute Meisterwerk von Antoni Gaudí. Seit 1882 wird an der Kathedrale gebaut... sie soll 2030 fertiggestellt sein! Dieses Lebenswerk sollte ihn bis zu seinem Tod im Jahr 1926 beschäftigen. Die Sagrada Família besteht aus drei monumentalen Fassaden. Jede Fassade wird von vier Türmen gekrönt, die in ihrer Gesamtheit die zwölf Apostel symbolisieren. Dieses Monument wurde zum Ruhm Kataloniens und zu einer echten Herausforderung: Es eines Tages zu vollenden...

Gut zu wissen : Buchen Sie Ihre Eintrittskarten sehr frühzeitig, denn die Kathedrale ist sehr beliebt! Oft müssen Sie sich mehrere Wochen vor Ihrem Besuch darum kümmern.

Powered by GetYourGuide

2- Gehen Sie auf der Rambla spazieren

Vue aérienne de la Rambla
Luftaufnahme der Rambla © Noppasinw - Adobe Stock

Sie können nicht nach Barcelona kommen, ohne auf der Rambla zu schlendern. Als Hauptverkehrsader der Stadt verbindet die Rambla auf einer Länge von 2 km die Plaça de Catalunya und den Port Vell. Dieser symbolträchtige Ort des Lebens ist gesäumt von Kiosken, Blumenhändlern, Bars und Restaurants sowie improvisierten Konzerten. Hier befindet sich auch La Boqueria, ein Markt aus dem 13. Jahrhundert, der für die Stadt typisch ist. Jahrhundert. Hier finden Sie Obst, frische Säfte, Gemüse und eine Vielzahl an Tapas und Süßigkeiten, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Hier kommen übrigens auch die Küchenchefs der großen Restaurants auf ihren Markt.

Der lesenswerte Artikel wie Sie Ihr dreitägiges Wochenende in Barcelona planen können.

3- Was kann man in Barcelona besichtigen? Der Park Güell

Park Guell à Barcelone
Park Guell in Barcelona © rh2010 - Adobe Stock

Was wäre Barcelona ohne die erstaunlichen Kreationen von Antonio Gaudí? Auch der Park Güell ist ein weltberühmtes Symbol dafür. Ursprünglich sollte der Park Güell nur eine Gartenstadt mit sechzig Häusern werden. Eusebi Güell, ein reicher Geschäftsmann und Gaudís Förderer, schlug dieses Projekt vor, und der Architekt nahm es sofort an. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1900, doch nach fünf Jahren war der Bau bereits gescheitert, vor allem wegen der Zurückhaltung der Einheimischen. Das hält den Architekten jedoch nicht auf. Die Bauarbeiten wurden schließlich 1914 eingestellt. Dennoch drängen sich heute Millionen von Menschen, um diesen urbanen Traum zu bewundern, der direkt der überbordenden Fantasie des Architekten entsprungen ist.

So können Sie buchen ihre Eintrittskarten für den Park Güell, klicken Sie hier !

Der Artikel, den Sie lesen sollten um zu erfahren, was man in Katalonien unbedingt gesehen haben muss.

4- Genießen Sie die Küste Barcelonas

 Plage de Barceloneta - Barcelone
Strand von Barceloneta © ake1150 - Adobe Stock

Die Küste Barcelonas besteht aus sieben für Badegäste eingerichteten Stränden, die sich über eine Länge von mehr als 4 km erstrecken. Sant Sebastià ist beispielsweise im Sommer aufgrund seiner Nähe zum Hotel W ziemlich schick und kosmopolitisch, während Barceloneta sehr belebt ist, da es direkt an der U-Bahn liegt. Nova Icària ist das Revier der Erasmus-Studenten, während Mar Bella der einzige FKK-Strand der Stadt ist. Man geht vor allem auf die belebte Barceloneta, wo man nicht nur die Sonne genießen, sondern auch ein paar Biere trinken kann, die typischen Cervezas in den katalanischen Bars, die hier "Chiringuitos" genannt werden.

Lesenswert : Wenn Sie wegen der Strände nach Spanien kommen, sollten Sie unbedingt an die Costa Brava fahren.

5- Schlendern Sie durch die berühmten Viertel Barcelonas

Quartier El Born
Stadtteil El Born © Kirk Fisher - Adobe Stock

Barcelona steht nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten, sondern auch für das süße Leben in einigen seiner Viertel. Zu diesen gehört das Barri Gòtic, ein einzigartiges Viertel, das das Geheimnis in seinen Straßen im Herzen der katalanischen Stadt bewahrt. Hier treffen sich die Einwohner in entspannter Atmosphäre an malerischen Adressen, in kleinen Geschäften und zahlreichen Restaurants. Mit der Kathedrale von Barcelona als Höhepunkt, ohne die römischen Ruinen und die wunderschöne gotische Architektur Kataloniens zu vergessen. Dann wird es Zeit, El Born zu erkunden, voller Geschichte und Kunst, wo Sie das berühmte Picasso-Museum oder den Palau de la Música Catalana finden können.

Die Aktivität, die Sie buchen sollten : eine geführte Tour durch die Altstadt und das Gotische Viertel!

6- Der Tibidabo in der Umgebung von Barcelona

Der Tempel Sagrat Cor auf dem Berg Tibidabo© Andrii Zabolotnyi - Shutterstock.com

Der Tibidabo ist der perfekte Ort, um im bergigen Teil der Umgebung von Barcelona frische Luft zu atmen. Mit seinen 512 m Höhe überragt er die Serra de la Collserola. Um die Landschaft noch mehr zu genießen, kann man sich auch in seinem Vergnügungspark vergnügen. Der Vergnügungspark Tibidabo ist hier seit über 120 Jahren beheimatet und damit der älteste Park Spaniens und der zweitälteste in Europa. Und nach einer Achterbahnfahrt oder einer Fahrt mit dem Riesenrad sollten Sie sich das Automatenmuseum nicht entgehen lassen, das eine prächtige Sammlung von Marionetten und mechanischem Spielzeug zeigt.

7- Was kann man in Barcelona unternehmen? Besuchen Sie die Casa Batlló

Casa Batllo - Barcelone
Casa Batllo © nejdetduzen - Adobe Stock

Die Stadt Barcelona könnte als Gaudí-Stadt bezeichnet werden, da sein Schatten so weit reicht. Die Casa Batlló, die sich am Passeig de Gràcia befindet, wurde zwischen 1904 und 1906 erbaut. Es war kein Bau aus dem Nichts, sondern die Übernahme eines bereits existierenden Komplexes, der auf Wunsch des Industriellen Josep Batlló i Casanovas umgestaltet wurde. Das als Casa de Los Huesos (Haus der Knochen) bekannte Gebäude verdankt seinen Namen seiner knochenförmigen Struktur, die an ein Tierskelett erinnert. Wie üblich drückt sich das organische Thema, das dem Künstler am Herzen liegt, in jedem Teil des Gebäudes aus.

So buchen Sie ihre Eintrittskarte mit Audioguide für die Casa Battlo, finden Sie hier.

8- La Pedrera (Casa Milà)

Casa Mila ou La Pedrera - Barcelone
Casa Mila oder La Pedrera © TOimages - Adobe Stock

Die Casa Milà, auch bekannt als La Pedrera, wurde von dem katalanischen Architekten des Modernismus Antoni Gaudí zwischen 1906 und 1910 entworfen und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Es besteht aus zwei Gebäuden mit 16 Wohnungen, die um zwei große Höfe herum angeordnet sind. Eine der wichtigsten Innovationen Gaudís bestand darin, dass die Fassade dank einer Metallkonstruktion, die die 6000 verwendeten Steinblöcke miteinander verband, keine tragende Rolle mehr spielte. Diese Technik ermöglichte es, große Fensteröffnungen zu schaffen und das Innere des Gebäudes mit natürlichem Licht zu durchfluten.

So buchen Sie ihre Eintrittskarte für die Casa Milà, klicken Sie hier !

9- Der Passeig de Gràcia

Passeig de Gracia© Maica - iStockphoto.com

Barcelona ist auch für seine breiten Alleen bekannt und der Passeig de Gràcia wird Sie nicht dazu bringen, das Gegenteil zu behaupten. Von 1890 bis 1925 war diese sehr elegante Passage das Wohnzentrum der gehobenen Bourgeoisie Barcelonas. Nunmehr das Handels- und Finanzzentrum der Stadt, in dem sich die luxuriösesten Geschäfte und Restaurants befinden, blieb diese Straße der beliebteste Ort der Stadtbewohner für einen Sonntagsspaziergang. Der Passeig de Gràcia ist übrigens nicht nur ein Ort des gehobenen Handels, sondern auch ein Ort der katalanischen modernistischen Architektur. Bei Ihrem Besuch sollten Sie sich die beiden Wahrzeichen dieser Straße nicht entgehen lassen: die schmiedeeisernen und keramischen Lampionbänke aus dem Jahr 1900 und die sechseckigen Gehwege, die von Gaudí entworfen wurden.

10- Auf den Montjuïc gehen

Vue de Montjuic
Blick auf den Montjuic © Maximilian - Adobe Stock

Montjuïc mit seinem Brunnen am Fuße des Berges ist ein einzigartiges Spektakel aus Farben, Klängen und Skulpturen. Der Hügel ist voller weiterer Schätze, die Sie vor allem entdecken werden, wenn Sie den Palau Nacional betreten, der anlässlich der Weltausstellung von 1929 erbaut wurde. Sie werden auch auf das großartige Nationale Kunstmuseum von Katalonien (MNAC) stoßen, das einen umfassenden Überblick über die katalanische Kunst von der Romanik bis zur Mitte des 20. Die Seilbahn von Montjuïc ist die beste Möglichkeit, um auf den Gipfel zu gelangen. Ein ungewöhnliches Transportmittel, um diesen Spot und seine schöne Aussicht auf Barcelona zu entdecken.

So buchen Sie ihre Hin- und Rückfahrkarte für die Seilbahn auf den Montjuïc, gehen Sie gleich hier.

11- Das Nationale Kunstmuseum von Katalonien (MNAC) in Barcelona

MNAC - Barcelone
MNAC © Sergii Figurnyi - Adobe Stock

Das Nationale Kunstmuseum von Katalonien befindet sich im Palau National, der für dieInternationale Ausstellung von 1929 gebaut wurde. Seine ständige Sammlung ist in verschiedene Abteilungen unterteilt: romanische Kunst, gotische Kunst, Renaissance und Barock, moderne Kunst, Fotografie usw. Die Sammlung der romanischen Kunst gilt als eine der schönsten der Welt. Sie umfasst Wandfresken aus dem 11. bis 14. Jahrhundert, die aus kleinen romanischen Kirchen in den katalanischen Pyrenäen stammen. Verpassen Sie auch nicht die großartige Sammlung moderner katalanischer Kunst.

So buchen Sie ihre Eintrittskarte für das Museum, gehen Sie auf diesen Link.

12- Der Markt von La Boqueria

Mercat de la Boqueria - Barcelone
Mercat de la Boqueria - Barcelona © Emoji Smileys People - Adobe Stock

Dies ist zweifellos einer der berühmtesten Märkte der Welt! Ein Markt, der mehr Menschen anzieht als die Sagrada Familia selbst... Die Geschichte des Marktes von Sant Josep, bekannt als Mercat de la Boqueria, reicht bis ins 12.Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. 1914 wurde der Markt überdacht. Seine Architektur ist hauptsächlich durch eine Metallstruktur und Glaspaneele gekennzeichnet. Nehmen Sie sich bei Ihrem Besuch Zeit, um zu bummeln und all die Köstlichkeiten zu entdecken, die Sie vor dem Rückflug in Ihren Koffer packen können. Das ist wirklich ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Der Artikel, den Sie lesen sollten um die Must-Sees in Spanien zu entdecken!

13- Was kann man in Barcelona sehen? Das Camp Nou

Camp Nou Stadion © FC Barcelona/Author - Santiago Garces

Das weltberühmte Museum des legendären Stadions des FC Barcelona ist eines der meistbesuchten der Stadt. Fotografien, Trophäen, Rekorde und audiovisuelle Montagen zeichnen das hundertjährige Leben des Vereins nach. Die Ausstellung umfasst auch Gemälde und Skulpturen von katalanischen Künstlern, die sich von dem Sport inspirieren ließen. Nach dem Museum geht es weiter zur Besichtigung des Camp Nou selbst: Mit einer Kapazität von 99.354 Zuschauern ist es das größte Stadion Europas. Umkleidekabinen, Presseraum, Trophäenraum - Sie werden alles sehen!

Gehen Sie hier, um Ihre Eintrittskarten zu buchen und von den Preisen unseres Partners zu profitieren.

14- Der Palau de la Música Catalana (Palast der katalanischen Musik)

 Palau de la musica catalana
Palau de la musica catalana © Alfredo - Adobe Stock

Der Palau de la Música Catalana wurde von dem Architekten Domènech i Muntaner zwischen 1905 und 1908 erbaut. Sehr von einem starken nationalistischen Gefühl geprägt, macht seine Fassade aus rotem Backstein und Mosaiken sprachlos und die skulpturierte Gruppe, die dem Volkslied huldigt, endet mit einer Überraschung durch ihre Schönheit. Der Konzertsaal mit seiner umgekehrten Kuppel aus Buntglas bietet eine einzigartige natürliche Beleuchtung, die die Sonne fast in den Schatten stellt, so dass sich die kunstvollen Kronleuchter in die Höhe neigen. Ein modernistisches Juwel, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

So buchen Sie ihre Führung mit ein paar Klicks zu buchen, geht es hier!

15- Die Fundació Joan Miró

Fundacio Joan Miro
Fundacio Joan Miro © Alberto Masnovo - Adobe Stock

Die wichtigsten Werke des berühmten katalanischen Malers sind in einem von Josep Lluís Sert entworfenen Gebäude versammelt, das sie wunderbar zur Geltung bringt. Die Joan-Miró-Stiftung befindet sich auf dem Hügel Montjuïc und beherbergt die umfassendste Sammlung des Werks von Joan Miró, die Gemälde, Skulpturen, Drucke und Zeichnungen umfasst. Darüber hinaus organisiert die Miró-Stiftung auch wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, und ein Bereich ist jungen Konzeptkünstlern vorbehalten, der als Espai 13 bekannt ist.

Buchen Sie meine Eintrittskarte für die Stiftung (coupe-file)

16- Das Picasso-Museum

"Las Meninas" au Musée Picasso de Barcelone
"Las Meninas" im Picasso-Museum in Barcelona © MAXSHOT_PL - Adobe Stock

Das Picasso-Museum befindet sich in einem Komplex aus fünf Palästen aus dem 13. und 14. Jahrhundert, die repräsentativ für die katalanische gotische Architektur sind. Die ständige Sammlung des Museums umfasst mehr als 4.200 Werke. Die Sammlungen bestehen hauptsächlich aus Vermächtnissen von Jaume Sabartés, Picassos Freund und Sekretär, sowie aus Schenkungen des Künstlers selbst und seiner Frau Jacqueline Picasso. Dies bietet einen Einblick in die pulsierende Welt der frühen Jahre Picassos und ermöglicht es auch, die Verbindungen zwischen dem Künstler und dieser pulsierenden Stadt zu beobachten.

So buchen Sie ihre Führung durch das Picasso-Museum gehen Sie hier !

17- Der Ciutadella-Park

Ciutedella-Park © Lorenzobovi - iStockphoto

Mit einer Fläche von über 17 ha ist der Parc de la Ciutadella die grüne Lunge des Stadtzentrums von Barcelona. Genau an dieser Stelle hatte Felipe V. im 18. Jahrhundert eine riesige Zitadelle errichten lassen, um Barcelona zu kontrollieren. Die von den Einwohnern Barcelonas gehasste Zitadelle wurde schließlich im 19. Jahrhundert zerstört und anlässlich der Weltausstellung von 1888 in einen Park umgewandelt. Aus dieser Zeit stammen mehrere modernistische Bauten, darunter das Castell dels Tres Dragons von Lluís Domènech i Montaner (ehemaliges Zoologisches Museum), das Hivernacle von Josep Amargós und der monumentale Arc de Triomf, der vom Neomudéjar inspiriert ist. Sie können auch eine kleine Bootsfahrt auf dem künstlichen See machen .

18- Das Museum der Geschichte Kataloniens

Museum von Katalonien © MHC (Pep Parer)

Das Museum der Geschichte Kataloniens befindet sich am Eingang von Barceloneta und ist in einem großen Backsteingebäude untergebracht, das als Palau del Mar bekannt ist. Früher diente dieser Ort als Lagerort für die Waren, die von den Schiffen im Hafen entladen wurden. Das auf fünf Stockwerke verteilte Museum zeigt die Geschichte Kataloniens von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart anhand einer Sammlung von Objekten, Dokumenten und historischen Rekonstruktionen. Zusätzlich zu seiner Dauerausstellung bietet das Museum regelmäßig thematische Ausstellungen an.

19- Probieren Sie die katalanischen Spezialitäten

Tapas espagnols
Spanische Tapas © Bjoern - Adobe Stock

Die katalanische Küche ist vor allem eine Geschichte, die sich in den kleinen Tapas-Bars Barcelonas abspielt. Dieser Brauch geht direkt auf den Lebensstil der Barcelonesen zurück. Die Einwohner Barcelonas essen nämlich aufgrund ihrer Bürozeiten spät zu Mittag (von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 20 Uhr). In dieser langen Mittagspause kann man sich ein komplettes Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch gönnen: ein Angebot, das in den meisten Restaurants der Stadt zwischen 12e und 15e kostet. Die meisten Barcelonesen kommen spät von der Arbeit und gehen gegen 21.00 oder 22.00 Uhr zum Abendessen, wobei sie in geselliger Runde ein paar Tapas essen. So stärken Sie sich für eine lange Nacht in einer der besten Partystädte Europas!

Der Artikel, den Sie lesen sollten um die besten spanischen Spezialitäten zu entdecken!

Finden Sie auch die trendigsten Aktivitäten in Barcelona:

Powered by GetYourGuide

Wo kann man in Barcelona übernachten?

Barcelona ist ein beliebtes Reiseziel für Reisende aus aller Welt und bietet eine nicht zu unterschätzende Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Hier ist eine Auswahl der am besten bewerteten :

  • Gute Lage im Stadtzentrum

Das Hostal Fernando ist ein familiengeführtes Hostel in bester Lage (nur wenige Schritte von der Plaça Reial entfernt), das Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer anbietet und einen Kochservice für seine Gäste bereithält. Private Badezimmer und Frühstück sind bei jeder Buchung inbegriffen. Klicken Sie hier wenn Sie sich über die Verfügbarkeit informieren möchten.

  • In der Nähe von Las Ramblas

Das Hotel Sixties Ramblas ist ein Hotel im Vintage-Stil und umfasst komfortable Zimmer mit Balkon oder Terrasse. Hier können Sie auch Fahrräder mieten, um die Stadt zu erkunden. Informationen und Buchungen gleich hier.

  • Für einen günstigeren Aufenthalt

Onefam Les Corts ist ein erschwingliches Hostel, das Betten in größeren und kleineren Schlafsälen anbietet. Es ist eine gute Option für Reisen mit Freunden oder allein, da einige Schlafsäle nur für Frauen zugänglich sind. Weitere Informationen findest du hier.

Wann ist die beste Zeit, um nach Barcelona zu reisen?

Barcelona ist, wie Sevilla oder Madrid, das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Die idealen Reisezeiten sind der Frühling (April-Mai) und der Herbst (September-Oktober) aufgrund der angenehmen Temperaturen und des geringeren Touristenaufkommens. Im Frühsommer (Juni/Juli) vibriert die Stadt im Rhythmus der Musikfestivals. Es ist jedoch zu beachten, dass im August, wenn die Hitze und die Luftfeuchtigkeit hoch sind, viele Einwohner die Stadt verlassen und viele Geschäfte geschlossen sind. In der Nebensaison (November bis März) bleiben die Temperaturen mild, sodass Sie die Stadt unter ruhigeren Bedingungen erkunden können.

Wenn Sie mit dem Zug nach Barcelona reisen möchten, ist das möglich! Es gibt Verbindungen von mehreren Städten in Frankreich aus. Buchen Sie also jetzt Ihre Fahrkarten und profitieren Sie von den besten Preisen :