KHARAGIIN-KLOSTER
Die Hauptattraktion dieses kleinen Klosters ist ein großer Baum im Haupthof, der mit blauen Khatag, den traditionellen zeremoniellen Seidenschals, bedeckt ist, die von den Besuchern gespendet werden. Das einstmals größere Kloster wurde während der "Großen Repression" Ende der 1930er Jahre ebenfalls schwer beschädigt. Dank der starken Gemeinschaft konnte das Kloster in den 1990er Jahren Spenden für den Wiederaufbau sammeln. Heute ist es wieder aktiv und man kann Zeremonien, Gebete und Gesänge beobachten, vor allem am Morgen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu KHARAGIIN-KLOSTER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.