Alcúdia, le charme des Baléares
Alcúdia, der Charme der Balearen © Sina Ettmer - Adobe Stock

60 km von Palma entfernt, im Nordwesten Mallorcas, erwartet Sie das charmante Alcúdia. Es gibt viele gute Gründe für eine Reise nach Alcúdia, denn es ist eine Region mit einem atemberaubenden historischen, kulturellen und kulinarischen Erbe, aber auch ein idealer Ort zum Entspannen, für sportliche Aktivitäten und für die ganze Familie. Kurzum, ein authentisches Reiseziel, das wir Ihnen in 10 Punkten vorstellen möchten!

1. Ein einzigartiges historisches Zentrum

Centre historique.
Historisches Zentrum © D.R.

Ein Spaziergang durch Alcúdia ist eine Zeitreise, die uns 6000 Jahre v. Chr. zurückführt. Neben den bemerkenswerten römischen, byzantinischen und arabischen Überresten und der Kirche Sant Jaume und ihrer Kapelle gibt es hier auch mittelalterliche Stadtmauern mit wunderschönen geschnitzten Toren aus dem 14. Jahrhundert, dem goldenen Zeitalter der Piraterie, sowie die Renaissancebastion Sant Ferran, die uns ins 17.

Zu lesen: Was kann man auf Mallorca in 4 oder 5 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute

2. Was kann man in Alcúdia unternehmen? Die Kultur genießen

Musée Sa Bassa Blanca.
Museum Sa Bassa Blanca © D.R.

Neben den antiken, arabischen und katalanischen Hinterlassenschaften drückt sich die Kultur in Alcúdia auch in moderneren Formen aus. Das Museum Sa Bassa Blanca ist empfehlenswert: In einem mittelalterlichen Garten gelegen, verbindet diese einzigartige Stätte Kunst und Architektur auf geschmackvolle Weise. Mehrere Räume hier: die Zisterne mit ihrer Sammlung von Kinderporträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, ein Kuriositätenkabinett aus der Renaissance und ein spanisch-maurisches Herrenhaus mit Kunstwerken der Aborigines und Marokkos.

3. Die römische Stadt Pollèntia

Pollèntia.
Pollèntia © D.R.

Die zwischen 123 und 122 v. Chr. gegründete Stadt Pollèntia (lateinisch für "Macht") ist der Prototyp einer römischen Provinzstadt. Zu ihrer Blütezeit umfasste sie 12 Hektar - als Barcino (Barcelona) 13 Hektar umfasste - und war ein Hafen mit lebhafter Aktivität. Ihr Niedergang begann im 3. Jahrhundert, zeitgleich mit dem Niedergang des Imperiums. Heute kann man die gut erhaltenen Überreste der Viertel La Portella, Forum und Theater besichtigen.

4. Was kann man in Alcúdia unternehmen? Faulenzen an den Stränden und in den Buchten

Plage à Majorque.
Strand auf Mallorca © D.R.

Die Nordküste Mallorcas in der unmittelbaren Umgebung von Alcúdia ist ein Paradies für alle, die die Seeluft lieben: 19 weiße Sandstrände und kleine Buchten mit kristallklarem Wasser, die von duftenden Pinienwäldern gesäumt werden, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander. Zu jeder Jahreszeit begleitet eine sanfte Meeresbrise die Badegäste, aber auch Aktivurlauber, die gerne wandern, Rad fahren oder Wassersport treiben!

Zu lesen: Wohin in den Strandurlaub? Die besten Reiseziele

5. Feste und Traditionen

Fête à Alcúdia.
Feste in Alcúdia © D.R.

Umzug der Heiligen Drei Könige am 5. Januar, Fest zu Sant Antoni Abat (Schutzpatron der Tiere) Mitte Januar, heidnischer Karneval im Februar, Karwoche im März-April, Seeprozession zu St. Peter (Schutzpatron der Seeleute) am 29. Juni, Fest zu Mare de Déu de la Victoria Anfang Juli und zu St. Jaume (Schutzpatron der Stadt) am 25. Juli, Laternenfest im August und Fest der Jungfrauen am 20. Oktober sowie die Weihnachtsfeierlichkeiten - der Terminkalender ist voll!

Zu lesen: Was kann man auf Mallorca unternehmen und besichtigen? Die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten

6. Ein Reiseziel für Sportler

Zafiro IRONMAN 70.3 ALCÚDIA-MALLORCA.
Zafiro IRONMAN 70.3 ALCÚDIA-MALLORCA © D.R.

Neben den Wassersportarten - von Paddelsurfen über Segeln bis hin zu Kanufahren -, die sowohl im Sommer als auch im Winter sehr beliebt sind, bietet Alcúdia ein ideales Terrain für Radsport und Triathlon. Am 9. Mai 2026 wird übrigens der Zafiro IRONMAN 70.3 ALCÚDIA-MALLORCA stattfinden! Dieser besonders anstrengende Wettkampf zog im Jahr 2025 nicht weniger als 3 800 Athleten aus 72 Ländern an. Man muss sagen, dass die Serra de Tramuntana mit Höhenunterschieden von 600 Metern ein erstklassiges Terrain ist!

Zu lesen: Top 11 Gänsehautziele für Extremsportler

7. Land der Abenteuer

Golf Alcanada.
Golf Alcanada © D.R.

Wenn der Norden Mallorcas ein Segen für Sportler ist, dann ist er auch ein Segen für Abenteurer! Zwischen Wanderungen (zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd) durch Wälder, am Strand oder an Berghängen, Canyoning und Höhlenerkundung, Tauchgängen entlang der Küste und Schnorchelausflügen gibt es viel zu tun. Auch Golfliebhaber kommen auf ihre Kosten: In Alcanada erwarten Sie Panoramablicke auf die Bucht und hervorragende Golfplätze.

Zu lesen: Wohin auf Abenteuerreise? Top 11 der besten Reiseziele

8. Ein familienfreundliches Reiseziel

Hidropark.
Hidropark © D.R.

Neben tollen Stränden und Naturgebieten bietet die Stadt auch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Die Agentur Alcúdia Sea Trips mit ihrer Flotte von 6 Booten bietet zum Beispiel 6 originelle Routen an, darunter eine, auf der man Delfinen begegnen kann! Am Hafen bietet der Hidropark auf einer Fläche von 40.000 m² Wasserattraktionen für Groß und Klein.

Was Sie lesen sollten: Wo kann man mit der Familie Urlaub machen? 15 beliebte Reiseziele!

9. Was kann man in Alcúdia unternehmen? Die Natur genießen

Crique.
Bucht © D.R.

Die üppige Natur, die von einer Ecke der Gemeinde zur anderen variiert, ist vielleicht einer der größten Reichtümer von Alcúdia. Von der Ermita de la Victoria bis zum Park S'Albufera, von der Nordküste über den Hort dels Moros oder Collins Baix bis nach Alcanada kann man diese sensationelle Umgebung auf einem relativ kleinen Gebiet genießen

10. Eine einzigartige Gastronomie

Cuisine majorquine.
Mallorquinische Küche © D.R.

Von den farbenfrohen Marktständen mit ihren Verkäufern von frischem Fisch und lokalem Fleisch bis hin zu den Restaurants mit typisch mallorquinischer, mediterraner oder sogar internationaler Küche - Liebhaber ehrlicher, exotischer oder jodhaltiger Aromen kommen hier voll auf ihre Kosten! Alcúdia ist in der Tat eine Stadt, die für die Vielfalt und Qualität ihres gastronomischen Angebots bekannt ist. Besonders erwähnenswert sind die Fira de la Seiche (Tintenfischmesse) oder die Fira de la Oliva (Olivenöl- und Weinmesse).